Ente – die neusten Beiträge

Warum geht unsere Henne nicht raus?

Hallo, seit dem 13.07.17 haben wir vier kleine Antwerpener Bartzwerg-Hennen. Den Hahn davon haben wir schon seit April und dann haben wir noch 7 andere Hennen, die alle mittelgross sind. Anfangs mochte keine der kleinen Hennen (sind im November 1 Jahr alt) aus dem Stall gehen, aber das klappt mittlerweile gut. Lediglich eine Henne von denen will und will nicht raus. Sie sitzt den ganzen Tag im Stall, egal wann man kommt.. Die anderen Hühner sind nur nachts drinnen und die Klappe steht die ganze Zeit offen. Heute habe ich den Stall komplett sauber gemacht, sodass die kleine Henne raus musste. Ich habe sie in den Gänsestall gesetzt, wo eine große Tür ist. Ich gehe durchs Tor mit ihr auf dem Arm, setze sie auf den Boden, gehe zurück durchs Tor in Richtung Hühnerstall und sie direkt hinterher. Ich habe sie dann auf ein Regal zwischen Gänse und Hühnerstall gesetzt und dort hat sie dann 3 (!!) Stunden gelegen und gestanden als ich den Stall sauber gemacht habe. Die Henne ist sonst völlig normal. Ich bin mit ihr vor einigen Tagen raus und habe sie auf den Boden gesetzt, da hat sie Gras gefressen, aber nur, wenn ich meine Hände um sie gehalten habe.
Als wir sie am 13.07 bekommen haben, war eine Henne direkt am Tag verschollen, da wir sie nach draußen gesetzt haben. Nach etwa 4 Stunden saß sie dann im Gänsestall. Wo sie war, wissen wir nicht.

Weiß jemand, warum die kleine Henne nicht  rausgehen mag? Sie hat draußen doch eine große Weide und ihre Freunde... wie kann man sie dazu bringen, die Henne nach draußen zu bekommen, ohne ins kalte Wasser zu werfen?

Liebe grüsse

Tiere, Verhalten, Haustiere, Ente, Tierhaltung, Geflügel, Gans, Huhn, Nutztiere, Zoologie

Welches Tier klaut mir Enten und Hühner?

Hallo, seit ca. 1 Woche verschwinden bei mir immer wieder Hühner und Enten. Anfangs sind mir angeknabberte Stellen an Stalltür und Hühnerlucke aufgefallen, dabei habe ich mir aber nicht viel gedacht, da es immer nur ein bisschen angenagt war - nie so das es danach aussieht als würde etwas in den Stall wollen. Am nächsten Tag war plötzlich eine Ente am Tag!!! von der Wiese spurlos verschwunden. Nur ein paar Federn deuteten drauf hin, das die Ente nicht freiwillig weg ist. Ich alle Zäune überprüft und meine Tiere nachgezählt aber bis aus die eine Ente fehlte nichts und auch keine auffälligen Buddel-, oder Knabberspuren am Zaun. Auch am Stall kamen keine weiteren Spuren mehr hinzu. In den nächsten Tagen ist mir immer wieder aufgefallen, dass 1-2 Tiere fehlen und immer wieder Federn auf der Wiese liegen. Heute dann der absolute Schock! Die Hühner und Enten waren kaum raus gelassen - vielleicht 1 Stunde und als ich wieder nach den Tieren schauen wollte sah ich eine total zerfletterte tote Ente ! - Die Füße und der Hals wurden angefressen, der Bauch war quasi aufgeschlitzt. Nach überprüfen meiner anderen Tiere fehlten noch 3 Enten und 5 Hühner! Wieder am hellen Tag!! Ich kann dieses verhalten weder einem Marder noch einem Fuchs zuordnen. Auch ein Hund kommt eigentlich nicht in frage. Meine restlichen Tiere müssen jetzt erstmal im Stall ihr dasein fristen mit der Hoffnung das diese ,, Bestie" da nicht an meine Tiere kommt.

Nun meine Fragen was könnte das sein? Und vorallem was soll ich tun?

Bei meinen Tieren handelte es sich um Lauf,- und Mulardenenten und Seidenhühner und kleine Seramas. Bei Nachbarn oder Tierhaltern im Dorf verschwanden keine Tiere, falls das für die Erkennung des Übeltäters wichtig ist

Ente, tot, Fuchs, Huhn, Marder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ente