Wie kann ich mein gesprochenes und geschriebenes Englisch verbessern?

Hallo liebe Community,

ich bin zur Zeit etwas ratlos. Ich möchte in meinem Leben noch möglichst viel reisen und damit das gut funktioniert halte ich es für sinnvoll und wichtig Fremdsprachen zu beherschen. Bevor ich eine komplett neue Sprache lerne, möchte ich erstmal mein Englisch verbessern. Dazu lässt sich folgendes sagen: ich bin prinzipiell nicht schlecht in Englisch. Ich musste in meinem Studium schon Fachtexte in englischer Sprache lesen und Vorlesungen auf dieser Sprache folgen. Das war soweit kein Problem. Zumindest habe ich immer grob verstanden worum es ging. Auch eine Präsentation musste ich schon auf Englisch halten und dafür habe ich sogar eine gute Note bekommen.

Allerdings war ich letztes Jahr in Schweden und habe eine Freundin dort besucht. Ich habe mich "versucht" mit anderen Studenten aus aller Welt auf Englisch zu unterhalten: Das war die reinste Katastrophe! Obwohl ich eigentlich ein großes Vokabular behersche fielen mir selbst einfache Wörter nicht mehr ein und meine Grammatik war einfach nur schrecklich. Ich habe mich echt geschämt...wie soll ich bitte "die Welt bereisen" wenn mein Englisch so grottenschlecht ist. :( Leider happert es oft grammatikalisch bei mir, nicht nur im Mündlichen. Meine geschriebenen Texte auf Englisch sind oft voller Fehler. Ich hatte auch in der Schule nicht die allerbesten Noten...

Jetzt würde ich gerne wissen wie ich es schaffen kann mein gesprochenes und geschriebenes Englisch zu verbessern. Apps wie Duolingo helfen mir nicht weiter, denn tatsächlich weiß ich schon alles was da drin vorkommt. Das ist zu grundlegend. Ich habe mir überlegt eventuell ein Hörbuch auf Englisch zu hören. Doch da habe ich wieder Zweifel ob ich eins hören soll was ich schon kenne oder lieber ein "Fremdes". Texte verstehe ich aber wie gesagt sehr gut, englische Bücher sind kein Problem. Also im Textverständnis bin ich wirklich sehr gut! Nur Englisch hören, Englisch sprechen und Englisch schreiben fällt mir schwer. Was kann ich tun um mein Englisch Niveau auf ein höheres Level zu bringen?

Englisch lernen, Englisch, Schule, Sprache, englische Grammatik, Sprache lernen
Hab ich Mediation über "American Dream" richtig gemacht?

Hallöchen,

ich brauch unbedingt Hilfe, und zwar musste ich eine Mediation vom deutschen ins englischen schreiben, über diesen Artikel:

http://www.zeit.de/2012/43/Amerikanischer-Traum-Reportage-USA

Die Mediation soll eine Rede vor amerikanischen Studenten sein. Bei einer Mediation muss man ja auch "verharmlosen" und ich weiß nicht so Recht ob ich das richtig gemacht habe und ob ich allgemein alles beachtet habe was man bei einer mediation beachten soll...ich wäre auch sehr dankbar darüber wenn auch auf grammatikalische Fehler hingewiesen wird!! :D Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar :D Vielen vielen Dank schon mal :)))

Dear fellow students, I want to talk about the American Dream and wheter the American Dream is still alive. For my presentation I used the articel "Dream America" by Carolin Emcke, which is published on the 24th of october 2012 in "Die Zeit", a well-regarded German news-paper.

The Americans believe, that everyone can reach something on his own. This belief exists for a long time and because of that, it seems like the American Dream exists from the beginning of the world. The idea behind the American Dream is, that everyone, no matter which origins, religion, have the same opportunity to achieve success. This is why the United States called "the country with unlimited opportunities". But nowhere you can find the inventor of the American Dream. In the Charta from 1176, where the Americans declared themselves indepentent of Britain, you can find the terms freedom, liberty and the pursuit of happiness. But the term "American Dream" is not named. The first one, who defined the American identity as a dream, was John Truslow Adams. He wrote a book, in which he gives people hope for achieving success, if they work hard. He defines the American Dream not only as a material success. The American Dream includes also the acceptance in the society and self-awarness. But will the American Dream survive the financial crisis? And do the unemployed still stand fast the American Dream? Or is the American Dream just a dream? Adams writes in his book, that the Americans achieved the American Dream with the Westward Movement, with the independence of the Americans and with hard work. There are still Americans, who believes the formula: "from rags to riches." Thank you for listining.

Englisch, Amerika, Abitur, englische Grammatik, mediation, American Dream
Ist der Englische Text Grammatisch gesehen richtig?

Hi Leute, habe eine Erörterung über soziale netzwerke geschrieben aber auf englisch. doch mein englisch is naja und ichf reue mich über jeden der mir eine konstruktive kritik gibt. Betse kritik wird beste antwort,

Discussion

In our century social networking sites are very popular. Over 500 Million people world wide have Facebook but where are the difference between privacy in the real life and privacy in the online life? Now with this discussion I try to answer this question.

I am sure there are diffence between the real life and the online life maybe on Facebook. By the online life they save the informations about us and with the register we allow them to sell this informations to third people and to do other thinks. Furthermore I am sure they do that to earn money.This is a negative aspect from the social networiking sites. When we are in the real life nobody have the right to save informations about us or to sell this informations about us to other foreign people. An other point and a other difference between the two life styles is that in the real life we must ask people to get informations about them. In the online life we can search them und so we can get informations. This argument can pro and contra because so we people get information about other without asking and the negative aspect are that people with bad ideas can get information about this people.

My conclusion is that there are many difference between the real life and the online life on social networking sites but not every difference must be bad. When we use it on the right way then its always good.

Englisch, englische Grammatik, Grammatik

Meistgelesene Fragen zum Thema Englische Grammatik