Eiszeit – die neusten Beiträge

Denkt ihr, dass der ''Giftige Nebel'' über Europa ein Vorbote einer Umweltkatastrope (z. B. Erliegen/Inversion des Jetstreams bzw. Eiszeit) ist?

Über Europa und angeblich auch in der USA und generell über der Nordhalbkugel befindet sich derzeit eine giftige Wolke bzw. Nebel.

Die Luftmassen zirkulieren anscheinend aus irgend einem Grund nicht mehr richtig. Die Feinstaubbelastung wird immer höher!

Quelle: https://www.fr.de/panorama/giftige-wolke-ueber-deutschland-meteorologe-warnt-vor-alarmierendem-wetterphaenomen-zr-93488428.html#google_vignette

Dass aufgrund der Erderwärumung der Jetstream sowie Meeresströmungen immer langsamer werden, ist kein Geheimnis.

Quelle: https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/jetstream-wind-extremwetter-wetter-klimawandel-ozon-100.html#:~:text=Der%20Jetstream%20ger%C3%A4t%20zunehmend%20ins,er%20auch%20deshalb%20langsamer%20wird.

Auch sollte jedem klar sein, dass Eiszeiten regelmäßig eintreten. Die derzeitige Wärmeperiode ist im Endspurt.

Kommt der Jetstream zum Erliegen, dann wird es zu einem über mehrere Tage bis Wochen andauernden Extremwetterphänomen kommen. Anschließend wird eine Eiszeit herrschen. Die Nordhalbkugel wäre bis zum Mittelmeerraum vereist, und Europa wäre unbewohnbar.

Glaubt ihr, dass zeitnah ein globaler Umbruch und evtl. eine Eiszeit droht, und dass dieser Nebel über Europa ein Vorbote einer Umweltkatastrope ist?

Europa, Wetter, Klima, Philosophie, Umweltkatastrophe, Eiszeit, Jetstream, meeresströmungen

Zum Start in den Oktober – Welcher von Peter Maffay gesungene und teils auch komponierte Song gefällt euch am besten?

Erst vor wenigen Tagen hat Peter Maffay seine Abschiedstournee für 2024 verkündet. Demnach möchte er sich vor allem von den großen Livekonzerten verabschieden.

Aus diesem Anlass möchten wir heute zum Start in den Oktober seine größten Hits feiern:

In der Auswahl dieser Umfrage findet ihr dabei sowohl Songs wie "Du", die für ihn komponiert und getextet wurden, seine neu arrangierte Karat Coverversion zu "Über sieben Brücken mußt du gehn" oder aber auch eine musikalische Eigenkomposition wie "Nessaja" ("Ich wollte nie erwachsen sein") mit einem Text von Rolf Zuckowski. Dabei ist es sicherlich nicht irrelevant zu erwähnen, dass Peter Maffay ab Mitte der 70er Jahre mit seinem 5. Studioalbum anfing, seine Musik auch mitzuproduzieren. Meist u.a. mit dem Produzenten und Komponisten Joachim Heider und später mit Peter Wagner, die beide auch lange mit Udo Jürgens zusammenarbeiteten.

Welcher Song gefällt euch also am besten?

Gerne dürft ihr natürlich neben dieser Auswahl mit Songs aus den 70ern und 80ern auch andere Titel oder ein ganzes Album nennen.

Du (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=bAaisLTIUu4

Und es war Sommer (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=-DLE_1SQsj0

Ebenfalls in dieser Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=klEBfjtSycY

So bist du (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=Hq9JebayPmo

Ebenfalls in dieser Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=lJXmEPA7cE0

Über sieben Brücken musst du gehn (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=eKwl5HclBeQ

Ebenfalls im Duett mit Karat hörenswert:

https://youtu.be/apftHDfi4ag?si=H4anlFw3bFHW6-an&t=9

Eiszeit (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=PHZVm0zJ_us

Ein Song, der auch live nicht fehlen darf:

https://www.youtube.com/watch?v=-pv9II8J5tg

Nessaja (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=sNm7WmIxgec

Ebenfalls in diesen Versionen hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=4j3AOJV1J8I

https://www.youtube.com/watch?v=ZIaTuRcflq0

https://www.youtube.com/watch?v=IKVDPPFh_Ok

Sonne in der Nacht (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=h73iCxGUBtQ

Und als kleine Zugabe noch diese drei Songs:

Ich fühl wie du (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=gwVAPoKlccc

Tabaluga – Es lebe die Freundschaft! (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=Zp5slZ56qcQ

Sowie Jedes Ende wird ein Anfang sein (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=QB2qIOIA1q8

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Von André D Conrad - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6111771 (Nachträglich beschnitten und am Kontrast bearbeitet.)

Bild zum Beitrag
Und es war Sommer (1976) 25%
Nessaja (1983) 19%
Über sieben Brücken musst du gehn (1980) 17%
Sonne in der Nacht (1985) 14%
So bist du (1979) 11%
Du (1970) 8%
Eiszeit (1982) 6%
Musik, Rock, Sommer, live, Sänger, Schlager, Erfolg, Deutsche Musik, Deutschrock, gitarrist, Komponist, Musikgeschichte, musikproduzent, Peter Maffay, Tabaluga, Eiszeit, Karat, du, Umfrage

Warum gibt es immer noch Affen auf der Welt?

Hallöchen ihr lieben

Mich beschäftigt schon länger die Frage warum es immer noch Affen auf der Welt gibt ?

Es wird ja gesagt das wir von den Affen abstammen. Also von den Trockennasenaffen. Wir sind Primaten.

Ich Frage mich warum das die Evolutionstheorie, wie auch andere Wissenschaftler behaupten ?

Woher gibt es genaue beweise dafür ? Und warum gerade von den Affen ? nur weil wir Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten mit denen haben ist das kein Beweis dafür das wir von ihnen abstammen.

Wie wir wissen ist die Natur einfallsreich und kreativ. Und das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Ich Frage mich warum uns oder besser gesagt, mir das eingeredet werden will.

Fakt ist doch : Wir haben uns weiter entwickelt. Wir haben Verstand, Intelligenz, Sprache, und wir werden uns immer weiterentwickeln.

Und jetzt Frage ich euch : Was ist mit den Affen die noch auf der Welt leben ? Haben die die Entwicklung verpasst ??? Sind die Entwicklungsmäßig " hängen " geblieben ?
Wo liegt der Fehler bei denen laut Evolutionstheorie und Wissenschaftler ???

Wir wissen, das alle Lebewesen sich (weiter) entwickeln .......

Oder ist es eher der Fall das die Evolution und die Wissenschaftler ein Affiges Problem haben und die ihr glauben uns aufdrücken wollen ???

Also warum wird das denn behauptet ????

Ich danke euch herzlichst für die Antworten.

LG von Tileva

Religion, Tiere, Menschen, Wissenschaft, Biologie, Affen, Anthropologie, Erdgeschichte, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Glaube, Primaten, Steinzeit, Eiszeit, Naturgeschichte

Geburtstag meiner neuen Freundin verschlafen

Ich habe vor wenigen Wochen eine ganz tolle Frau kennen gelernt. Da ich mich so sehr nach ihrer Nähe sehnte, wollte ich die Nächte auch gerne mit ihr im selben Bett verbringen, obwohl ich dann kaum ein Auge zu bekomme. Es ging mir dabei gar nicht mal um Sex oder so, sondern einfach darum, ihre Nähe zu spüren. Wer will bei einer jungen Liebe schon in getrennten Zimmern schlafen?

Mit dem Ergebnis, dass ich nach mehreren schlecht geschlafenen Nächten irgendwann doch noch völlig erschöpft ins andere Schlafzimmer umgezogen und viel zu spät aufgewacht bin - ausgerechnet an ihrem Geburtstag, der dadurch komplett ins Wasser gefallen ist.

Jetzt ist sie natürlich stinksauer auf mich und es herrscht nahezu Funkstille und Eiszeit zwischen uns. Ich weiß, ich bin ein Vollpfosten. Anstatt meinen Drang nach Nähe wenigstens mal den Abend vor ihrem Geburtstag nachzugeben und diese eine Nacht getrennte Zimmer zu akzeptieren (um an ihrem Geburtstag ausgeschlafen zu sein), habe ich es gehörig vergeigt. War ja auch so nicht geplant. Das ist doch alles nur passiert, weil ich sie so sehr liebe, dass ich durchwachte Nächte in Kauf nehme, um in ihrer Nähe sein zu können.

Leider hat sie kein Verständnis dafür und meint, ich hätte ja schließlich im anderen Zimmer in Ruhe schlafen können und wäre dann am nächsten Tag fit gewesen. Womit sie natürlich Recht hat. Tja, hinterher ist man immer schlauer.

Ich würde so gerne ihren Geburtstag nachholen und einen ganz tollen Tag mit ihr verbringen. Doch leider spricht sie momentan nicht mehr mit mir.

Wie seht ihr das? Wäre ein aus Liebe und der Sehnsucht nach Nähe verschlafener Geburtstag für euch ein Grund, die ganze Beziehung in Frage zu stellen? Ich meine, es ist ja nicht so, dass ich verschlafen hätte, weil ich zuvor mit Kumpels um die Häuser gezogen wäre oder bis tief in die Nacht am Computer gedaddelt hätte. Ich habe verschlafen, weil ich mich so sehr nach ihrer Nähe sehnte und ich getrennte Schlafzimmer in einer jungen Beziehung doof finde, nur um in Ruhe schlafen zu können.

Hätte ich doch bloß den Wecker gestellt. Oder hätte ich wenigstens diese eine Nacht mal getrennte Schlafzimmer akzeptiert. Naja .... hätte, hätte, Fahrradkette.

Wie würdet ihr als Frau reagieren, wenn euer neuer Freund an eurem Geburtstag erst um die Mittagszeit aufgewacht wäre?

Ich wollte so viel Zeit wie möglich in ihrer Nähe verbringen und bin jetzt kurz davor, sie ausgerechnet deswegen komplett zu verlieren.

Zugegeben, dass ich ihren Geburtstag verschlafen habe, hätte nicht passieren dürfen. Aber sie hätte mich doch auch wecken können, anstatt mich bis in die Puppen schlafen zu lassen und mich anschließend frustriert aus der Wohnung zu werfen, den Kontakt nahezu komplett einzustellen und auf Eiszeit zu schalten.

Das ist doch alles nur passiert, weil ich mich so sehr nach ihrer Nähe sehnte und ich eine junge Beziehung nicht in getrennten Schlafzimmern verbringen möchte, nur um besser schlafen zu können.

Liebe, Liebeskummer, Geburtstag, Beziehung, Freundin, Verschlafen, Eiszeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eiszeit