Herrscht bei euch im Garten/Balkon auch gerade reger Flugverkehr über den Bienen-Wasserspendern?

Aktuell sind es bei mir 31°C im Schatten und über den vier von mir im Garten und Vorgarten aufgestellten Bienenwasser-Spendern (vier nur mit Wasser gefüllte Blumenkasten-Untersetzer) herrscht erxtremer Bienen und Wespen-Andrang und Flugverkehr.

Normalerweise setzen sich maximal 2 Wespen gleichzeitig auf die Wasseroberfläche zum trinken, aber heute drängeln sich sogar sechs Wespen pro Untersetzer auf dem Wasser und zahlreiche andere fliegen in Warteschleife für einen freien Platz in der Luft.

Interessanterweise mögen sie die terrakottafarbigen/orangenen Untersetzer jedoch deutlich lieber zum Wasser trinken als die dunkelbraunen Untersetzer, auch wenn ich diese in den Schatten gestellt habe, wenn ich die orangenen Untersetzer jedoch auch in den Schatten stelle, wollen sie trotzdem lieber aus denen trinken, die in der Sonne stehen.

Verhalten sich die Bienen und Wespen, die in eurem Garten als Gäste zum Wasser trinken kommen (ich bin kein Bienenzüchter) auch so unterschiedlich auf Sonnen und Schattenplätze die Farben der Trinkgefäße aus denen ihr ihnen Wasser um trinken anbietet?

Essen, Leben, Ernährung, Natur, Pflanzen, trinken, Wasser, Garten, Verhalten, Sommer, Obst, Gemüse, heiß, Hitze, Durst, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Tierschutz, Biologie, Bienen, Feuchtigkeit, Gesellschaft, Gewässer, Hilfsbereitschaft, Honig, Lebenmittel, Naturschutz, Nützlinge, Wasserspender, Wespen, austrocknen, Flüssigkeit, Solidarität, Trockenheit, Artensterben, Artenvielfalt, Insektensterben
Deutet das auf ein Nierenproblem/schaden hin?

Bin 18 Jahre alt und habe eine lange Zeit lang zu wenig getrunken. Aber so schlimm, dass ich z. B. Haut zu Falten zusammendrücken könnte die dann nicht sofort wieder Glatt sind war es nie. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass es schon schlimm war. Ein Liter werde ich sicher aufgenommen haben an Wasser pro Tag. Alleine durch trinken. Sicher etwas mehr wann man normale Nahrung zuzählt. Habe oft z. B. Cornflakes gegessen. Da ist ja Milch drin.

Ich habe auch schon 2 mal eine Urinprobe gemacht weil ich Blasenentzündung hatte. Also ich weiß nicht ob da auch die Niere getestet wird oder ob das was zur Gefährlichkeit des Wassermangels sagt aber es ist da nicht wirklich was rausgekommen. Außerhalb der Blasenentzündung halt.

Was meint ihr? Mir wurde jetzt schon verschiedenes vorgeschlagen unter anderem, dass ich meine Niere alle paar Wochen kontrollieren lassen soll auf alle möglichen Krankheiten weil sie anscheinend schon kaputt sein soll.

Zum 1L wirklich Durst habe ich nämlich selten. Ich selbst habe einen BMI von etwas über 16 (männlich wachse aber auch noch). Also bin ich dünn vllt. Brauche ich dann nicht ganz so viel.

Aber mein Urin sieht hakt in der Toilette oft dunkel aus. Aber ob man es in meiner Toilette wirklich wo gut sieht weiß ich nicht. Weil es eben schlecht Licht reflektiert.

trinken, Durst, Gesundheit und Medizin, Nieren, Dehydrierung, Urinprobe, Verdursten, Wassermangel

Meistgelesene Fragen zum Thema Durst