Computer – die neusten Beiträge

Portfreigabe - Ipv6 Deutsche Glasfaser?

Ich habe schonmal vor einiger Zeit eine ähnliche Frage gefragt. Jedoch habe ich mich entschloßen, es jetzt nochmal zu versuchen. Diesmal mit mehr Informationen.
Mein Problem ist, dass ich, selbst wenn ich einen Port Freigebe, nicht von außen darauf zugreifen kann. Meine Vermutung ist, dass die Deutsche Glasfaser Port-Freigaben bei ihren Verteiler-Servern oder was auch immer, blockieren

Wichtig:
Ich habe nur eine öffentliche IPV6, keine IPV4.

Und an viele die dieses Fragen werden: Ich versuche über IPV6 zu verbinden und habe es auch schon mit vielen IPv6 Port Checks versucht. Leider war das Ergebniss immer nur "FILTERED"

In diesem Versuch habe ich es mit der MyFritz-Freigabe versucht. Aber auch mit Portfreigaben funktioniert es nicht. Hier meine My-Fritz Freigabe:

Was ich bisher versucht habe:
Eigentlich alles, was man vom Router / Kunden-Seite aus machen kann...
Auch habe ich das hier versucht: (Also alle Schritte in diesem Video): https://www.youtube.com/watch?v=bGXi52UjdvA

Ich habe mich auch schon ein bischen über feste-ip.net Informiert, jedoch will ich dies erstmal nicht ausprobieren, da es ja auch so funktionieren müsste (ipv6 zu ipv6). Aber schon dies ist nicht der Fall. Aus diesem Grunde denke ich nicht, dass es mit feste-ip.net funktioniert.

Aus manchen Quellen, solle es auch gar nicht Möglich sein, so Ports Frei zu geben.
Weiß jemand, was zu tun ist?

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, FRITZ!Box, Glasfaser, Technologie, Ports freigeben, Ports öffnen, Deutsche Glasfaser

Problem mit Renderfilter in Photoshop?

Ich habe seit einigen Tagen Photoshop und bin mit allem gut zurecht gekommen. Vorhin habe ich allerdings ein Problem mit dem Renderfilter "Beleuchtungseffekte" bemerkt.

Ich kann diesen zwar auswählen, allerdings taucht immer wieder ein anderes Problem dabei auf. Meistens ist es dann so, dass ich bei den Beleuchtungseffekten einstellen kann was ich will, die Vorschau verändert sich dabei allerdings kein Stück (Ich habe der Frage hier ein Bild der Ebene angehängt, auf die ich den Filter anwenden will, sowie auch der Vorschau von dem Effekt, die sich nicht verändert, egal was ich mache). Außerdem kann ich diesen Filter fast jeden zweiten Versuch nicht anwenden, da ich entweder eine Meldung bezüglich dem Ram oder eine Meldung bezüglich dem Grafikprozessor bekomme (Ich habe hier ebenfalls zwei Bilder der beiden Meldungen angehängt). Manchmal kommen beide dieser Meldungen, manchmal nur eine und wenn mir keine von beiden angezeigt wird, lässt sich der Filter zwar öffnen, aber nicht verändern. Außerdem habe ich hier ein Bild von meinen Voreinstellungen zur Leistung angehängt, falls das hilft.

Hat jemand das gleiche Problem oder kennt vielleicht eine Lösung dafür?

Danke schonmal im Voraus!

Zusatz: Ich habe soeben gemerkt, dass der 3D-Bereich ebenfalls spinnt. Ich habe aus einem Bild über den Pfad "3D -> Neues Mesh aus Ebene -> Mesh-Vorgabe -> Kugel" eine Kugel gemacht. Diese Kugel hat sich ,bei dem Versuch sie zu drehen, merkwürdig geteilt (ich hänge auch davon ein Bild an).

3D - Kugel

Ebene:

Vorschau im Filter:

Bild zum Beitrag
Computer, Photoshop, Bildbearbeitung, Technik, Filter, 3D, RAM, Technologie, rendern, Grafikprozessor, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer