Cpu overheating alert, danach keine Probleme?
Hallo, mein pc hat eben bei einem Neustart nach mehrstündiger benutzung einen cpu overheating alert angezeigt, ich habe alles überprüft, alle fans laufen und nichts wurde geändert.
Cpu-z zeigt für mich normale temperaturen zwischen 50 und 80 grad an, manchmal peakt es bis 88 aber nur für eine sekunde, meistens liegen die temperaturen bei 65-75, das ist zwar nicht sehr niedrig, war aber von anfang so. Ich habe einen amd boxed kühler und eine bequiet silent base 601, die stark gedämmt und relativ klein ist, weshalb mich die hohen temps nicht gewundert haben. Cpu ist ein ryzen5 3600.
Zur eigentlichen Frage: Kann es normal sein beim startup so eine meldung zu bekommen, oder sollte ich alamiert sein bzw wärmeleitpaste wechseln o.ä.?
Pc wurde erst vor ca 7 Monaten von mir gebaut.
Besten dank und viele Grüße.
1 Antwort
Die maximale Temperatur von Ryzen CPUs liegt bei 95°, da sind die 88 schon verdammt nah dran und diese Temperaturen sind auch nicht wirklich normal für den Boxed Kühler. Sind die vorderen Lüfter frei oder sind die seitlichen Lufteinlässe verstopft?
Und wenn du die CPU weiter so heiß laufen lässt, verkürzt das auch die Lebenszeit von ihr.
Also im Grunde brauchst du dir auch keine Sorgen machen, du zehntels so nur die lebenszeit deiner CPU (von 90 auf 9 Jahre, ganz dumm und grob geschätzt) und meist ist eh der Prozessor unbrauchbarschwach bevor er kaputt geht. Ich würde es erstmal mit entstauben des CPU Kühlers und neuer WLPaste versuchen, und wennn das dann wiederkommt nen besseren CPU Kühler holen.
Da dein gehäuse ja kein Seitenfenster hat (sagst ja, dass es die gedämmte Variante ist), kannste auch nen günstigen CPU Kühler nehmen.
den hier z.B. LC-Power Cosmo Cool LC-CC-95 ab € 10,01 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Ich hatte überlegt einen noctua nh-u12s für ca 50€ zu nehmen, noctua soll top kühler machen. Ich weiss aber noch nicht genau ob ich dafür die backplate tauschen, also das ganze mainboard rausnehmen müsste, das würde ich gerne vermeiden.
Hast du da vielleicht gedanken oder infos zu?
Danke für den Tipp :)
Eigentlich alles frei.
Die temperaturen waren immer in dem bereich, 88grad sind ja nur peaks für 1sekunde und auch nicht oft, normale temperaturen sind da eher 65-75.
Mir wurde damals gesagt das wäre kein grund zur sorge..
Was würdest du denn raten, neuen kühler oder wärmeleitpaste neu machen? Mein gehäuse ist relativ bekannt dafür nicht die besten temps zu bringen, ich hatte nur sorgen weil heute zum erstem mal dieser alert beim boot kam, seitdem aber auch nicht mehr.