Computer – die neusten Beiträge

Gekaufte YouTube-Filme werden nur in 480p wiedergegeben?

Ich hatte mir letztes Jahr im Juli einen Film in HD gekauft. Alles ging reibungslos und die Qualität war auch gut (1080p).

Vor ca. 2 Wochen wollte ich diesen Film erneut in der YouTube-App angucken. Es ging zwar, aber die Qualität war stets auf 480p (720p und 1080p wurden erst gar nicht angezeigt). Hab die YouTube-App deinstalliert und erneut installiert, den Film auf der Google-App „Filme & Serien“ abgespielt, hab es im Browser, Chrome und am Laptop versucht. Hat alles leider nichts genützt. :( Hab diesbezüglich im Internet nachgelesen und einen gleichen Fall entdeckt, bei dem sich der Benutzer beim Support gemeldet hatte. Jedoch verlief das anscheinend im Sande...

Ich dachte mir, dass es vielleicht am Internet liegen könnte oder irgendwas nicht mieinander kompatibel ist. Aber es hat ja vor einem Jahr auch noch alles geklappt. :/

Wollte mir demnächst einen weiteren Film kaufen. Wenn ich den in HD kaufen würde, wäre das ja dann eigentlich rausgeschmissenes Geld.😅

Hat jemand möglicherweise das gleiche Problem und konnte es lösen? Bzw. könnt ihr in HD gekaufte Filme (auf YouTube) auch wirklich in 1080p anschauen? Dann kann ich einschätzen, ob das ein generelles Problem ist oder es nur bei mir liegt.🙏🏼

Habe das gleiche Problem 100%
Alles funktioniert einwandfrei 0%
Computer, Internet, YouTube, Google, Technik, Filme und Serien, Technologie, Umfrage

Arduino steuerung mit millis?

Hallo liebe comunety,

Habe ein Programm zur Rolladensteuerung geschrieben leider weißt das Programm noch Fehler auf und ich kann diese nicht finden.

Hab das erste mal mit millis programmiert und nicht mit delay.

Bitte um nachsicht ich versuche noch zu lernen.

const int buttonPin  = 7;
     int RolloAb    = 3;
     int RolloAuf   = 4;
     int Hupe       = 5;
     int Lampe      = 6;
     int myTimer    = 0;
     int myTimer2   = 0;
     int myTimer3   = 0;
     long myTimeout = 20000;
     long myTimeout2 = 20000;
     long myTimeout3 = 2000;
void setup() {
 pinMode (buttonPin, INPUT_PULLUP);
 pinMode (RolloAb,  OUTPUT);
 pinMode (RolloAuf, OUTPUT);
 pinMode (Hupe,     OUTPUT);
 pinMode (Lampe,    OUTPUT);
}
void loop()                            {
 digitalRead(buttonPin);
 delay(20);
 if(buttonPin == HIGH);               {
   myTimer2 = millis();
   digitalWrite(Lampe, HIGH);
  if(millis() < myTimer + myTimeout)  {
   digitalWrite(RolloAb, HIGH);
  if(millis() < myTimer3 + myTimeout3) {
    myTimer3 = millis();
    if(Hupe == LOW)                   {
    digitalWrite(Hupe,HIGH);
 }
   if(Hupe == HIGH)                   {
   digitalWrite(Hupe,LOW);
 }
 }
 }
 }
 if(buttonPin == LOW);                {
   myTimer = millis();
  if(millis() < myTimer2 + myTimeout2) {
   digitalWrite(RolloAuf, HIGH);
  }
  }
}

Zum Ablauf des Programmes:

bei betätigung des schalters soll der Rollo nach unten fahren.

Zeitgleich soll eine Hupe schalten und ein getaktetes akustisches Signal ausgeben.

Die Warnleuchte soll auch während der fahrt nach unten Läuchten.

Beim rücksetzen des Tasters soll der Rollo wieder noch oben fahren dabei sind Lampe und Hupe NICHT aktiv.

Danke für Ihre Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Paul

Computer, Schule, Technik, programmieren, Arduino

Wie kan man einen Arduino Sketch mit mit einen taster veränderen?

habe meine frage im Sktech gestellt.

void setup() {
 // put your setup code here, to run once:
pinMode (1,OUTPUT);
pinMode (2,OUTPUT);
pinMode (3,OUTPUT);
pinMode (4,OUTPUT);
pinMode (5,OUTPUT);
pinMode (6,OUTPUT);
pinMode (7,OUTPUT);
}
void loop() {
 // put your main code here, to run repeatedly 
digitalWrite (1,HIGH);
digitalWrite (2,LOW);
digitalWrite (3,LOW);
digitalWrite (4,LOW);
digitalWrite (5,LOW);
digitalWrite (6,LOW);
digitalWrite (7,LOW);
delay (2000);// wen der taster gedrückt ist soll die led auf pin 2 sofort
umspringen soll
digitalWrite (1,LOW);
digitalWrite (2,HIGH);
digitalWrite (3,LOW);
digitalWrite (4,LOW);
digitalWrite (5,LOW);
digitalWrite (6,LOW);
digitalWrite (7,LOW);
delay (2000);
digitalWrite (1,LOW);
digitalWrite (2,LOW);
digitalWrite (3,HIGH);
digitalWrite (4,LOW);
digitalWrite (5,LOW);
digitalWrite (6,LOW);
digitalWrite (7,LOW);
delay (2000);
digitalWrite (1,LOW);
digitalWrite (2,LOW);
digitalWrite (3,LOW);
digitalWrite (4,HIGH);
digitalWrite (5,LOW);
digitalWrite (6,LOW);
digitalWrite (7,LOW);
delay (2000);
digitalWrite (1,LOW);
digitalWrite (2,LOW);
digitalWrite (3,LOW);
digitalWrite (4,LOW);
digitalWrite (5,HIGH);
digitalWrite (6,LOW);
digitalWrite (7,LOW);
delay (2000);
digitalWrite (1,LOW);
digitalWrite (2,LOW);
digitalWrite (3,LOW);
digitalWrite (4,LOW);
digitalWrite (5,LOW);
digitalWrite (6,HIGH);
digitalWrite (7,LOW);
delay (2000);
digitalWrite (1,LOW);
digitalWrite (2,LOW);
digitalWrite (3,LOW);
digitalWrite (4,LOW);
digitalWrite (5,LOW);
digitalWrite (6,LOW);
digitalWrite (7,HIGH);
delay (2000);}
Computer, Technik, Arduino

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer