Wie schließ ich den Router so an, dass ich Internet habe?
Ich bin neu in der Wohnung und habe keine Ahnung was in diesem Kasten was macht, kann bitter wer erklären? Auf den Grünen Kabeln steh: „Wohnung“ „Kind“ und „Schlafen“ für die verschiedenen Zimmer
6 Antworten
Ich nehme mal an, dass in der Wohnung Glasfaser verlegt wurde. Das Televes Kästchen macht aus optisch Coax für TV und das weiße Kästchen rechts sieht für mich nach einem optischen Konverter zwecks Internet aus.
Für welche Anschlussarten ist das Modem/Router gedacht?
Beim Speedport 3 müsste ein blaues Kabel dabei sein. Das kommt in die Glasfaserbox und den blauen Link Stecker am Speedport. Die frei hängenden Lan-Lan-Kabel steckst du dann bei LAN1-3 rein
Hadriwa war schneller, der hats auch schon erklärt
Von dem Glaser Modem ein LAN Kabel zu dem Link Anschluss zum Router.
Die anderen drei LAN Kabel werden in die LAN Buchsen vom Router gesteckt.
Und der Router braucht natürlich Strom.
das weiße scheint aber kein Glasfasermodem zu sein, es hat nur einen wintigen, geünen Ausgang
Dann bei der Telekom Anrufen. Der grüne Ausgang dürfte dann wieder ein optischer Ausgang sein. Heißt du brauchst entweder eine Router/Modem Kombo mit direktem Glasfaser-Port oder nochmal einen Konverter.
An den Input des Routers kommt der Hausanschluss des Internet Anbieters (Telekom?)
An die Ausgänge die blauen Netzwerkkabel
Du meinst das Kabel, das den Router mit dem netz verbindet?
Hast Du schon einen Anschluss beantragt? Der muss auch noch freigeschaltet werden. Da kommt wohl auch ein Techniker ins Haus.
Der Router wird wohl in dem Kasten verbaut und anschließend werden die Kabel am Router angeschlossen, damit die Dosen in den Räumen mit dem Router verbunden sind.
Alternativ ginge auch ein Switch, welcher im Schrank die Räume untereinander verbindet und der Router steht in einem der Räume.
Dafür sind zumindest die Kabel dort, der Rest hängt von der Hausverkabelung ab, wie deine Internetverbindung genau zum Router kommt.
Der Router wird höchstwahrscheinlich an den weißen Kasten von der Telekom angeschlossen den ich für ein Glasfasermodem halte.
Von dem Modem würde ein Kabel an den Link Anschluss am Speedport gesteckt werden.
Die Anderen Kabel sind dann optional wenn du in den anderen Räumen LAN haben möchtest.
Wenn der Kasten aus Metall ist würde er das WLAN Signal stark beeinträchtigen wenn der Router drinnen ist.

Sorry, ich habe keine Ahnung davon, was ich weiß ist dass wir 500 Mbit via Glasfaser erhalten. Ist das weiße also ein Glasfaserrmodem? Wo muss der Router hin und wie kann ich die Lan-Buchsen in den Zimmern nutzen?