Internet mit Router ist Festnetz, und auch wenn sie mit mobilem Internet Kundin der Telekom ist solltest du Konzertkarten vorbestellen können.

...zur Antwort

Die Zeit lässt sich nicht mehr zurückdrehen.

Ganz klar gehörten alle Versorger (Gas, Wasser, Strom, Schiene und auch Telekommunikation) in staatliche Hand.

Die privaten Anbieter könnten dann die Leitungen, Leistungen vom Staat kaufen, mieten.

Aber erst wegen leeren Kassen Alles privatisieren und jetzt, mit was, zurück kaufen?

Wo die Telekom Glas ausbaut läufts. Die vielen kleinen Firmen gehen Pleite oder bieten keine Leistungen. Service von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar.

...zur Antwort

Ich denke du wurdest nicht von der Telekom abgezockt, sonder von jemanden der vorgab die "Telekom" zu sein - oder??

Wenn etwas zu preiswert ist sollten die Alarmglocken schrillen.

...zur Antwort

Glasfaserkabel werden in Hochhäusern durch den Versorgungsschacht auch in den 20sten Stock eingezogen, ohne Leerrohr, also können die das Kabel auch einfach in den Kamin fallen lassen. Die Glasfaser ist durch ein Glasfasergewebe perfekt geschützt.

...zur Antwort

Google den Firmennamen in Verbindung mit seinem Namen. Wenn es da keinen Treffer gibt würde ich ihm nicht glauben.

Als Geschäftsmann bist du bei Linkedin, oder, oder zu finden.

...zur Antwort
Mentalitätproblem oder Sonderfall?

Meine Nachbarn stammen aus Syrien, aus dem gegenüberliegenden Gebäude einige Familien aus Rumänien. Permanent schreien sie beim Telefonieren ins Telefon wozu sie obendrein die Balkonlogerie in eine regelrechte Bühne der Selbstdarstellung umwandeln oder mit Zigarette im Anschlag gegenseitig ihre Krakelerei bei geöffneten Fenstern übertrumpfen. . Im Laufe derart nervigen Gebaren, das vor allem stundenlang an Feiertagen und zu allg. Ruhezeiten stattfindet, kam es Neulich zum Eklat durch extrem genervte HausbewohnerInnen die allerlei Frechheiten einstecken mussten, teilweise aufgrund ihres Ruhegesuches bedroht wurden.

Dabei ist festzustellen, daß es die Herren der syrischen Liga sich allzugern als Schreihansel hervortun [so auch deutlich vernehmnar im häuslichen Bereich] indeß es die Frauen bei der rumänischen Liga gleich tun und dort die Herren durchweg gesittet sind.

Irgendwann hat's denn auch mir gereicht [nach nahezu 2 1/2 Stunden Telefóncomedy und schrillem Geplärre das auf überdimensionierters ADS spekulieren lässt] und ich habe die Herrschaften gefragt, ob sie denn annehmen das bei Irgendwem im nahen Wohnbereich ein sonderliches Interesse an ihrem neurotischen Verhalten besteht oder wer genau ihr keifendes Geschrei besonderst reizvoll findet oder ob sie vlt. den Sendemast ins Ausland überbrücken möchten ?!

Daraufhin wurde ich belehrt, das sei in ihren Herkunftsländern eine Normalität sich stimmgewaltig zu artikulieren und damit „finish".

Interesante These fand ich - vor allem währens Ruhezeiten bei niedrigen Dezibel. Insofern habe ich denn hintergefragt ob es bei dem Gespräch vielleicht um Spendenaufrufe für Hörgeräte in die 3.Welt geht ... worauf die ganze Sache dahin eskalierte das sich nach abnervendem Gebimmel und tätlichem Übergriff gegen meine Person meine Faust ins Geaichtszentrum des netten Mitbürgers verirrte worauf er mehrmals, aus mir unerklärlichen Gründen gegen die Hauswand rannte, so; nun bin ich ein „Rassist" ecetera was allenfalls ohnehin unlogisch erscheint und deplatziert am politischen Totschlagsargument vorbei zielt wenn man bedenkt, daß ich NICHT deutsche Nationalität trage sondern aus dem Balkan stamme.

Nun stellt sich mir die berechtigte Frage, inwieweit ein derart unsoziales, umfeldwidriges, geradezu egozentrisches Benehmen tatsächlich einer Mentalität geschuldet ist welche sodann ihre Konversationen lautstark führt oder ob solche Leute in ihren Heimatländern sich dank ihres Benehmen der gleichen Beliebtheit erfreuen und Hausfassaden bepinseln [?!?].

...zum Beitrag
Egoismus & Ignoanz

Wieso ruft eigentlich keiner die Polizei?

Ich gehe ja auch nicht in Venedig mit kurzer Hose und 👕 in die Kirche.

Und nein, nach Syrien möchte ich nicht.

Ich verstehe die Leute schon, nur müssen sie sich hier schon anpassen.

Ich hasse es auch wenn die Leute in der Straßenbahn oder der Fußgängerzone lauthals telefonieren.

...zur Antwort

Hallo Julia,

du kannst da erst mal gar nichts machen, oder willst du den Mast ausbuddeln. Das ist Aufgabe der Telekom, auch wenn sie die Arbeiten fremdvergeben wird, und die weiß schon was rechtlich erlaubt ist.

Ich gehe mal davon aus daß die Telekom das veranlasst hat und nicht dir der Standort nicht gefällt.

Und 30 Meter, muß da nicht noch ein zweiter Mast gestellt werden?

...zur Antwort

25 % des Staatshaushalts gehen in die Rentenkasse. Marode Straßen, Brücken und Schulen und keiner will Steuern bezahlen, Firmen drohen damit ins Ausland zu gehen.

Warte mal ab bis die Wasserwirtschaft privatisiert wird, da sind dann die Imobilienhaie noch Heilige dagegen. Da kannst du dann gleich dein ganzes Gehalt an Nestlé überweisen.

Und wenn hier jemand meint dass Helios und die anderen Abzockekliniken besser sind weil sie im Akkord Knie und Hüften austauschen der war wohl schon lange nicht mehr im Krankenhaus.

Versorger. Schiene, Gesundheitswesen und und gehören in staatliche Hand.

Aber das hat Kohl, Schröder und Merkel nicht interessiert.

Die FDP-Deppen mit ihrem "der Markt wird's schon regeln" und dann muss eine Lufthansa nach der Anderen gerettet werden.

Eine richtige Rezession würde viele marode Firmen vom Markt spülen.

Helmut Schmidt hätte zum Ende seiner Amtszeit damit begonnen ganz Deutschland mit Glasfaserkabel zu versorgen, wir hätten schon lange das beste Glasfasernetz der Welt wenn nicht Helmut Kohl dieses Vorhaben gestoppt hätte.

...zur Antwort

Ansprechpartner ist wohl die Telekom.

Wenn du 1/3 der Bewohner der Straße dazu bringst einen Vorvertrag zu unterschreiben würde das schon helfen.

So viele sind am rum motzen. In meinen Viertel sollte Glasfaserkabel verlegt werden, aber bei so viel Interesse, fast keine Unterschrift, wird halt nicht ausgebaut. Typisch deutsch!

Außerdem, sollten nicht 50 MBit garantiert sein?

...zur Antwort

Wie Telekom schon schreibt muß die Dose draußen bleiben. Ist der Anschluss am APL i.O. liegt es wohl an dem schlechten Telefonkabel. Das ist schlecht verdrallt, billiges Firmenkabel. Also austauschen.

Man müsste allerdings erst mal wissen was der Subler überhaupt geprüft hat. Das müsste er in seinem Arbeitsabschluss dokumentiert haben. Sollte der Innendienst einsehen können. Ich gehe davon aus dass der eh nicht viel geprüft hat. Die haben es ja immer eilig.

...zur Antwort

Ich melde so etwas an die Spambeschwerdestelle und ich denke das hilft

...zur Antwort

Wenn die TAE einmal aktiv war wird der Techniker die Leitung bis zum KVZ durchklingeln können. Wenn nicht hat der Eigentümer den Zugang zum Verteiler, APL, zu gewähren. Manchmal gehört Dummheit bestraft.

...zur Antwort

Schick doch einfach eine SMS oder WhatsApp

...zur Antwort