Nein, wir konnten telefonieren und wir trafen uns tatsächlich im richtigen Leben.
Internet mit Router ist Festnetz, und auch wenn sie mit mobilem Internet Kundin der Telekom ist solltest du Konzertkarten vorbestellen können.
Die Zeit lässt sich nicht mehr zurückdrehen.
Ganz klar gehörten alle Versorger (Gas, Wasser, Strom, Schiene und auch Telekommunikation) in staatliche Hand.
Die privaten Anbieter könnten dann die Leitungen, Leistungen vom Staat kaufen, mieten.
Aber erst wegen leeren Kassen Alles privatisieren und jetzt, mit was, zurück kaufen?
Wo die Telekom Glas ausbaut läufts. Die vielen kleinen Firmen gehen Pleite oder bieten keine Leistungen. Service von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar.
Kannst du doch selber im Router, bzw. im Handy ausschalten. Grundeinstellung ist "an".
Ich denke du wurdest nicht von der Telekom abgezockt, sonder von jemanden der vorgab die "Telekom" zu sein - oder??
Wenn etwas zu preiswert ist sollten die Alarmglocken schrillen.
Glasfaserkabel werden in Hochhäusern durch den Versorgungsschacht auch in den 20sten Stock eingezogen, ohne Leerrohr, also können die das Kabel auch einfach in den Kamin fallen lassen. Die Glasfaser ist durch ein Glasfasergewebe perfekt geschützt.
Google den Firmennamen in Verbindung mit seinem Namen. Wenn es da keinen Treffer gibt würde ich ihm nicht glauben.
Als Geschäftsmann bist du bei Linkedin, oder, oder zu finden.
6 G kommt 2030. 5G ist für Maschinensteuerung und autonomes Fahren extrem wichtig.
Vor 25 Jahren sagten meine Kunden im Festnetzbereich dass sie 1 MBIT nicht bräuchten, 5 Jahre später brauchten sie unbedingt 16 MBIT, usw
Wieso ruft eigentlich keiner die Polizei?
Ich gehe ja auch nicht in Venedig mit kurzer Hose und 👕 in die Kirche.
Und nein, nach Syrien möchte ich nicht.
Ich verstehe die Leute schon, nur müssen sie sich hier schon anpassen.
Ich hasse es auch wenn die Leute in der Straßenbahn oder der Fußgängerzone lauthals telefonieren.
Hoffe ich zumindest
Hallo Julia,
du kannst da erst mal gar nichts machen, oder willst du den Mast ausbuddeln. Das ist Aufgabe der Telekom, auch wenn sie die Arbeiten fremdvergeben wird, und die weiß schon was rechtlich erlaubt ist.
Ich gehe mal davon aus daß die Telekom das veranlasst hat und nicht dir der Standort nicht gefällt.
Und 30 Meter, muß da nicht noch ein zweiter Mast gestellt werden?
25 % des Staatshaushalts gehen in die Rentenkasse. Marode Straßen, Brücken und Schulen und keiner will Steuern bezahlen, Firmen drohen damit ins Ausland zu gehen.
Warte mal ab bis die Wasserwirtschaft privatisiert wird, da sind dann die Imobilienhaie noch Heilige dagegen. Da kannst du dann gleich dein ganzes Gehalt an Nestlé überweisen.
Und wenn hier jemand meint dass Helios und die anderen Abzockekliniken besser sind weil sie im Akkord Knie und Hüften austauschen der war wohl schon lange nicht mehr im Krankenhaus.
Versorger. Schiene, Gesundheitswesen und und gehören in staatliche Hand.
Aber das hat Kohl, Schröder und Merkel nicht interessiert.
Die FDP-Deppen mit ihrem "der Markt wird's schon regeln" und dann muss eine Lufthansa nach der Anderen gerettet werden.
Eine richtige Rezession würde viele marode Firmen vom Markt spülen.
Helmut Schmidt hätte zum Ende seiner Amtszeit damit begonnen ganz Deutschland mit Glasfaserkabel zu versorgen, wir hätten schon lange das beste Glasfasernetz der Welt wenn nicht Helmut Kohl dieses Vorhaben gestoppt hätte.
Ansprechpartner ist wohl die Telekom.
Wenn du 1/3 der Bewohner der Straße dazu bringst einen Vorvertrag zu unterschreiben würde das schon helfen.
So viele sind am rum motzen. In meinen Viertel sollte Glasfaserkabel verlegt werden, aber bei so viel Interesse, fast keine Unterschrift, wird halt nicht ausgebaut. Typisch deutsch!
Außerdem, sollten nicht 50 MBit garantiert sein?
War und ist nicht sinnvoll.
Die Versorger, Gas, Wasser, Strom, Schiene, ...... gehören in staatliche Hand.
Übrigens hat die Telekom, früher Fernmeldeamt, nie Verluste geschrieben, vielmehr hat sie früher die Gelbe Post quersubventioniert.
Wie Telekom schon schreibt muß die Dose draußen bleiben. Ist der Anschluss am APL i.O. liegt es wohl an dem schlechten Telefonkabel. Das ist schlecht verdrallt, billiges Firmenkabel. Also austauschen.
Man müsste allerdings erst mal wissen was der Subler überhaupt geprüft hat. Das müsste er in seinem Arbeitsabschluss dokumentiert haben. Sollte der Innendienst einsehen können. Ich gehe davon aus dass der eh nicht viel geprüft hat. Die haben es ja immer eilig.
Ich melde so etwas an die Spambeschwerdestelle und ich denke das hilft
Müsste funktionieren wenn man zum Beispiel von Nebenstelle 11 auf Nebenstelle 12 faxt. Also die interne 12 wählt.
Gibt es heute noch Handys mit schlechter Sprachqualität? Ich denke nicht.
Wenn die TAE einmal aktiv war wird der Techniker die Leitung bis zum KVZ durchklingeln können. Wenn nicht hat der Eigentümer den Zugang zum Verteiler, APL, zu gewähren. Manchmal gehört Dummheit bestraft.
Schick doch einfach eine SMS oder WhatsApp