Computer – die neusten Beiträge

@Elektriker: Kabel durchgeschmort, Verteilerdose weggeschmort - Ursache?

Moin, folgendes Problem:

Unsere Scheune ist über ein Stromkabel mit dem Haus verbunden. In diesem Kabel hat es ordentlich geschmort, zum Glück ist nichts weiter passiert. Einen Elektriker bekomme ich erst am Montag her, der wird sich auch drum kümmern, mir gehts jetzt eher um die Ursachenforschung.

Ich habe das Ganze bemerkt, als plötzlich der Strom weg war und es mir anschließend jedesmal den FI-Schalter im Haus rausgeschmissen hat, sobald ich einen Verbraucher in der Scheune angeschaltet hab. Vorher lief ein Heizlüfter älteren Baujahrs und zwischendurch für ca 30 Sekunden ein kleines Wig-Schweißgerät, allerdings weitab von voller Stromstärke.

Nachdem ich die Leitung Stück für Stück vom Sicherungskasten im Haus bis zum Verteiler in der Scheune geprüft habe, ist mir dabei folgendes aufgefallen:

Alle anderen Kabel sind augenscheinlich in Ordnung, sehen auch neuer aus, nur diese Zuleitung vom Haus hats erwischt. Nach diesem verschmorten Kasten sieht man überhaupt nichts an den Leitungen, auch nicht im Sicherungskasten der Scheune oder am Verteiler, an dem dieses Kabel im Haus angeklemmt ist. Ich kann auch provisorisch über eine Kabeltrommel vom Haus kommend Strom auf den Sicherungskasten der Scheune geben, also den defekten Abschnitt umgehen, dann geht auch wieder alles.

Was kann denn die Ursache für sowas sein? Warum ist nur dieser eine Leitungsabschnitt so stark beschädigt? Der Querschnitt scheint ja der gleiche zu sein. Hat jemand eine Idee? Wenn es eine Überlastung war, müsste doch normalerweise vorher der Sicherungsschalter auslösen?

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Strom, Heimwerker, Elektrik, Kabel, Elektriker, Kurzschluss, Technologie, stromnetz, 220V

Glühbirne durch LED austauschen?

Guten Tag liebe Community,

ich habe eine Frage zum Thema Lampen, Glühbirnen und LEDs.

Vor kurzem habe ich beschlossen von normalen 25 und 40 Watt Glühbirnen auf LEDs umzusteigen. Dabei habe ich mir folgendes gedacht:

Die maximal unterstützte Leistung der Lampe an der Decke ist in Watt angegeben, in dem Beispiel 40 Watt. Also dürfte ich maximal 40 Watt Glühbirnen reinstecken.

Nun gibt es ja Vergleiche der Leistung von Glühbirnen und LEDs, z.B. eine 7 Watt LED hätte die Leistung einer 40 Watt Glühbirne.

Da dachte ich mir, kaufe ich höchstens eine 7 Watt LED, keine 10 Watt LED, weil eine 10 Watt LED ja eine 60 Watt Glühbirne ersetzen würde, und das würde die Maximalleistung von 40 Watt meiner Lampe übersteigen.

Ist dieser Gedankengang richtig? Also muss ich das "umrechnen" und darf nur die LEDs einsetzen die "umgerechnet in Glühbirnen" die Maximalleistung der Lampe nicht übersteigen?

Oder reicht es wirklich ohne umzurechnen einfach nur auf die Watt zu achten, sprich theoretisch könnte ich auch eine 10,15, bis zu 40 Watt LED (wenn es so etwas gibt) einsetzen?

Auch wenn ich die Hilfsbereitschaft zu schätzen weiß, bitte ich nur darauf zu antworten, wenn man sich wirklich sicher ist. Denn hier geht es um Strom und Elektronik, und wenn ich da etwas falsches einsetze, kann dies gefährlich werden. Daher bitte keine Vermutungen sondern wirklich nur 100%iges Wissen.

Desweiteren Spaß- und Scherzantworten oder ähnliches bitte vermeiden.

Vielen Dank

Reyana

Computer, Technik, Lampe, Watt, Glühbirne, Glühbirnenwechsel, LED, Technologie, Auto und Motorrad

Schaltet Pc wegen überhitzung ab?

Hey, ich hab mir überlegt das mein Pc abstürzt seitdem ich ne neue CPU habe weil diese einfach überhitzt.

Also habe ich mal bei einer runde Battelfield 1 mittgeschnitten. und das sin die Ergebnisse:

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/schaltet-pc-wegen-ueberhitzung-ab/0_big.png?v=1515712609368"/>

Info:

ich habe 2 case Lüfter, 3 intigrierte Grafikkarten Lüfter und einen CPU Lüfter mit nem Kühlblock.

Pc Daten:

-Processor: AMD FX 9590

-Mainboard: Gigabyte GA-78LMT-USB3 6.0

-Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 670

-Netzteil: be quit 700W

-CPU kühler: Be Quit BK008

und bitte sagt mir nicht wieder das mein Mainboard mit meinem Processor inkompatibel ist...

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, überhitzt, Hardware, Bordell, Technologie, Überhitzung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer