Welche Informatik Richtung hat gute Zukunftsaussichten?
Hallo. Ich könnte mir vorstellen später einmal irgendetwas in Richtung Informatik zu studieren. Nun gibt es jedoch in diesem Bereich ziemlich viele Richtungen, die genauen Unterschiede sind mir jedoch Unbekannt. "Welche" Informatik kann mit einem angemessenen Gehalt und guten Zukunftsaussichten punkten? Danke im Voraus!
3 Antworten
Ich werde im kommenden Wintersemester mein Informatik Studium beginnen und habe mich entsprechend viel informiert.
Fakt ist:
Informatik ist ein zukunftssicherer Bereich. Alleine aufgrund der Digitalisierung wird es eine immer höhere Nachfrage geben, die gleichzeitig auch mehr Gehalt verspricht. Wir befinden uns außerdem dabei im Bereich des tertiären Sektors, also dem Dienstleistungssektor. Er dominiert ein hoch entwickeltes (Industrieland). Das heißt für dich: Der tertiäre Sektor wird immer größer in Deutschland und die Jobs dort werden im Gegensatz zum Primären und Sekundären Sektor nicht einfach umfassend durch Maschinen und Automation wegfallen. Computer selbst programmieren zu lassen ist nämlich nicht so einfach wie einen Roboter am Fließband arbeiten zu lassen ;)
Mittlerweile gibt es sogar den quartären Sektor, der sich mit der Datenverarbeitung und z.B. dem Bereich des Rechtsanwalts befasst.
Es ist meiner Meinung nach ziemlich egal, in welchem Bereich man sich bildet. Die Informatik an sich wird sehr gefragt sein. Für mich gilt das Programmieren bzw. der Bereich Software Engineering besonders als einer der Zukunft, weil wir immer mehr Dinge programmieren müssen. In Zukunft wird jeder Kühlschrank smart sein und sich durch Apps sowie unsere Worte steuern lassen können. Autos werden wissen, wann wir es nutzten und vorheizen.... Es gibt etliche Vorstellungen.
Liebe Grüße
TechnikSpezi
Mit Informatik schießt man mit keiner Richtung so richtig ins Bein. Solange es nicht grade Theoretische Informatik ist, aber selbst können jobs finden. In Zukunft wird sicherlich die Security immer gefragter sowie Data Science und Robotik.
Bitte lies
- https://www.computerwoche.de/fileserver/idgwpcw/files/2684.pdf
- https://www.computerwoche.de/a/print/wer-verdient-77-000-euro-im-jahr,2541975
- Mit sehr komplexen Probleme erfolgreich umgehen zu können, sich damit wohl zu fühlen, kritisches Denken und möglichst viel Kreativität sind das, was in Zukunft von Leuten, die gut verdienen möchten, am ehesten erwartet wird. Dies gilt insbesondere für Informatiker. Spezialisieren sollte man sich frühestens im Masterstudium (oder gar erst später durch die Wahl des Arbeitgebers).
Welche IT-Berufe mittelfristig die gefragtesten, die interessantesten und zudem noch die am besten bezahlten sein werden, kannst Du nachlesen in http://www.computerwoche.de/fileserver/idgwpcw/files/2684.pdf .