Computer – die neusten Beiträge

Sinvolles Upgrade bei i7 4790k und gtx 970?

Hallo und schon mal Dankeschön 

ich habe nun nach 3-4 Jahren das Bedürfnis mein System zu upgraden, speziell erstmal die Grafikkarte. In Aktuellen Titeln wie BFV, Fallout 76, zukünftig The Division 2, Anthem und vor allem ARK komme ich mit der 970 ziemlich an die Grenzen. Es geht bei allen in die Richtung mittlerer und sogar teils niedrigen Grafikeinstellungen in WQHD, da ich einfach immer mindestens 60 FPS brauche, lieber 75 (Monitor Herzfrequenz) und diese sonst bei weitem nicht erreiche. Preis ist theoretisch "egal", mir geht es vor allem darum, dass das Upgrade SINNVOLL ist ... eine rtx 2080 ti wäre ja total overkill und mein 4790k damit total überfordert. Meine CPU möchte ich eigentlich erst in 1-2 Jahren austauschen. In BF5 (CPU intensiv) ist meine CPU tatsächlich schon bei 80% Auslastung mit meiner 970 ... da würde ich ja wahrscheinlich schon eine 2080 ausbremsen ... wobei ich bei ARK mit 35% Auslastung eine stärkere Graka locker stemmen könnte. Wie es bei Divison 2 und Anthem ist, kann ich ja leider schlecht vorhersehen.

Jetzt die Frage, welches Upgrade ist am sinnvollsten? Und ich könnte halt bei einer 2070 eine "bessere" nehmen, welche bis zu 600€ kostet mit einem "A" Chip, bessere Kühlung und schon übertaktet ist nehmen, jedoch würde ich dann ja für 100€ mehr schon eine billige 2080 bekommen ...besonder günstig ist halt ne Vega 64. 

Ich bin zwar eher Team Grün, allerdings bin ich nicht daran gebunden, da kein G-Sync Monitor vorhanden ist ... 

Jetziges System:

i7 4790k @4,6 ghz

GTX 970 OC 

16gb DDR3 @1600mhz

Upgrade:

RTX 2070? ~500€

RTX 2080? ~700€

VEGA 64? ~450€

Anspruch:

bei WQHD 

min 75 FPS lieber 100 FPS (zukunftssicher, soll wieder 3/4 Jahre halten)

hoch/ultra Einstellungen

kein krasses bottleneck in Verbindung mit der CPU

PC, Computer, Computerspiele, Technik, Grafikkarte, Hardware, AMD, Nvidia, Technologie, Upgrade, Spiele und Gaming

KDE neon: Grub reparieren?

Hallo,
Ich habe auf meinem Thinkpad KDE neon installier gehabt (/dev/sda). Nun habe ich eine 2. Festplatte eingebaut (statt dem DVD Laufwerk) und auf dem Ubuntu Budgie installiert (/dev/sdb).
(Ich verwende übrigens UEFI)
Jtz habe ich folgendes Problem:
Sobald ich die Budgie-Festplatte rausnehme (& durch das DVD Laufwerk ersetze) kommt beim starten das [siehe Bild 1, ls hab ich selber noch eingeben].
Nun hab ich folgendes Versucht:
-mit Super Grub Disk mein KDE neon gestartet, dann mit sudo grub-install /dev/sda Grub neuinstalliert & sudo grub-update ausgeführt. Hat eigtl soweit alles geklappt [siehe Bild 2]. Was das Mac OS X da soll weis ich nicht, hab den Super Grub Disk Stick von macOS aus mit Etcher erstellt - vllt deswegen (der Stick war laut Gparted in dem Moment /dev/sdb). Leider kein Erfolg, immer noch das selbe wenn ich neustarte (siehe Bild 1).
-Mit einem Live System aus diese Boot-Repair Variante, die man über eine ppa bekommt:
https://help.ubuntu.com/community/Boot-Repair
(Da die 2nd option).
Die führte zu folgendem Ergebnis [siehe Bild 3]. Leider immer noch das selbe wenn man neustartet, siehe Bild 1.
-Dann habe ich noch die chroot-Variante von einem Live System aus versucht (war natürlich ein KDE neon Live System), siehe Bild 4. Aber auch danach, immer noch das selbe Problem wie auf Bild 1.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin ratlos!

Vielen Dank
Und Frohes Fest

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Betriebssystem, Technik, Notebook, Linux, Ubuntu, KDE, Lenovo, Technologie, thinkpad, Bootloader, grub, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer