Sinvolles Upgrade bei i7 4790k und gtx 970?
Hallo und schon mal Dankeschön
ich habe nun nach 3-4 Jahren das Bedürfnis mein System zu upgraden, speziell erstmal die Grafikkarte. In Aktuellen Titeln wie BFV, Fallout 76, zukünftig The Division 2, Anthem und vor allem ARK komme ich mit der 970 ziemlich an die Grenzen. Es geht bei allen in die Richtung mittlerer und sogar teils niedrigen Grafikeinstellungen in WQHD, da ich einfach immer mindestens 60 FPS brauche, lieber 75 (Monitor Herzfrequenz) und diese sonst bei weitem nicht erreiche. Preis ist theoretisch "egal", mir geht es vor allem darum, dass das Upgrade SINNVOLL ist ... eine rtx 2080 ti wäre ja total overkill und mein 4790k damit total überfordert. Meine CPU möchte ich eigentlich erst in 1-2 Jahren austauschen. In BF5 (CPU intensiv) ist meine CPU tatsächlich schon bei 80% Auslastung mit meiner 970 ... da würde ich ja wahrscheinlich schon eine 2080 ausbremsen ... wobei ich bei ARK mit 35% Auslastung eine stärkere Graka locker stemmen könnte. Wie es bei Divison 2 und Anthem ist, kann ich ja leider schlecht vorhersehen.
Jetzt die Frage, welches Upgrade ist am sinnvollsten? Und ich könnte halt bei einer 2070 eine "bessere" nehmen, welche bis zu 600€ kostet mit einem "A" Chip, bessere Kühlung und schon übertaktet ist nehmen, jedoch würde ich dann ja für 100€ mehr schon eine billige 2080 bekommen ...besonder günstig ist halt ne Vega 64.
Ich bin zwar eher Team Grün, allerdings bin ich nicht daran gebunden, da kein G-Sync Monitor vorhanden ist ...
Jetziges System:
i7 4790k @4,6 ghz
GTX 970 OC
16gb DDR3 @1600mhz
Upgrade:
RTX 2070? ~500€
RTX 2080? ~700€
VEGA 64? ~450€
Anspruch:
bei WQHD
min 75 FPS lieber 100 FPS (zukunftssicher, soll wieder 3/4 Jahre halten)
hoch/ultra Einstellungen
kein krasses bottleneck in Verbindung mit der CPU
3 Antworten
Wie du schon selber festgestellt hast ist dein System an seine Grenzen. Sowohl CPU als auch GPU.
Ich denke ein GPU Upgrade macht wenig Sinn da du erst in ca. 2 Jahren einen Platform Tausch machen willst. .... Solange wird also in vielen Fällen deine CPU die Bremse sein. .... Und in 2 Jahren ist dann die 2080 die Bremse ??? ( Siehe deine GTX 970( und die war (ist)) ja keine schlechte).
.....
Ich würde das tatsächlich ehr so machen, ein RYZEN System mit der Vega 64 kaufen, das kostet fast genauso viel wie eine RTX 2080.
Oder dein System best möglich verkaufen und dann ein RYZEN System mit einer RX 2080.
Warum RYZEN ? Hat z. zt das beste P/L. Und ist zukunftssicherer als Intel. ... Intel ist ja bekannt für sein Sockelhüpfen.
Der Unterschied ist nicht allzu groß zu ryzen , generell hat sich die letzten Jahre bei beiden sich nicht viel getan aber ryzen 3000er Serie wird sehr interessant und ne Überlegung wert
Hallo,
für WQHD ist eine bessere Grafikkarte unbedingt nötig. Der bessere A-Chip bei der RTX 2070 hat ungefähr 9% mehr Leistung. Die KFA2 RTX 2070 OC hat den A-Chip und ist dabei gleichzeitig eine der günstigen RTX 2070.
LG
Jetzt die Frage, welches Upgrade ist am sinnvollsten?
Verkauf deine Kiste z.B. komplett auf einer Auktionsplattform. Es wird sich nen Dummen finden der noch Bereit ist Geld dafür zu Bezahlen.
Warum ?
Siehe Meltown,Spectre,TLS,Intel ME. google danach und du wirst Tonnenweise gründe finden warum man keine Intel CPU mehr nutzen sollte. Mitunter ist das auch eines der Gründe wegen Bottlenecks , Je nach Anwendung Leistungsverluste über Patches von bis zu 50% und einige Bereiche der CPU müssen Deaktivert werden
Besser wäre eine ein AMD PC zusammen mit einer AMD Vega 64 ,damit hättest du weniger Probleme.
Ein Beispiel wie ein AMD basierender PC aussehen kann ( siehe Bild) , ist kein Zwang diese Konfig zu kaufen ,dienst lediglich zur Orientierung . Die Preise haben sich verändert ,so können die eine oder andere Komponenten mittlerweile billiger sein.
