Computer – die neusten Beiträge

Java Ameisen programmieren und veränder?

Und zwar muss ich für die Uni ein Programm in InteliJ(Java) so verändern das ich 50 Ameisen habe, welche sich Random drehen und dann dementsprechend in die Richtung einen Schritt laufen kann in die Sie grade guckt. Sie sollen in einem Border sein und wenn eine Ameise den rechten Rand berührt soll sie verschwinden und eine neue soll im Punkt(100/100) neu Spawnen.

Bis jetzt habe ich nur eine for loop Programmiert, welcher auf funktionert. Problem ist da bei doSimulationStep nur "ant" definiert ist im moment, bewegt sich auch nur eine Ameise während der rest auf dem Platz steht.

Falls mir jemand irgendwie weiter helfen kann ist das super, gerne eigentlich nur konkrete und gut beschriebene beispiele und nicht einfach die Lösung schicken, da ich mich im Moment noch sehr schwer tue mit dem Programmieren.

Class Ant:

/**
 * Mit der Klasse {@link Ant} werden Ameisen in der Simulation funktional
 * abgebildet. Ameisen definieren ihre Position und Rotation (in Grad).
 *
 * @see AntModelGraphic
 */
public class Ant {
    private final AntModelGraphic graphic;
    private String antText;
    private double x, y, rotation, degree;
    private final Random random = new Random();
public Ant(double x, double y, double rotation) {
    this.x = x;
    this.y = y;
    this.rotation = rotation;
    this.antText = "";
    graphic = new AntModelGraphic();


}

/**
 * Führt einen Simulationsschritt durch und lässt die Ameise jeweils einen
 * Schritt nach rechts machen.
 */
public void doSimulationStep() {x++;
}

public double getRotation() { return rotation; }

public double getX() { return x; }

public double getY() { return y; }

Class Simulation:

/**
 * Dies Klasse bildet das zentrale Element der Simulation. Sie koordiniert die
 * Bewegungen, das Erscheinen und Verschwinden der Simulationsteilnehmer. Die
 * Methode {@link Simulation#doSimulationStep()} wird vom Taktgeber der
 * grafischen Oberfläche in regelmäßigen Abständen aufgerufen.
 *
 * @see AntApplication#SIMULATION_FRAME_LENGTH
 */
public class Simulation {
    private Ant ant;
/** Fügt 50 Ameisen hinzu am Punkt (x/y)
 *  Added eine Ameise, wenn es unter 50 Ameisen sind
 * @param uiManager
 */

public Simulation(UiManager uiManager) {
    for (int i = 0; i < 50; i++) {

        ant = new Ant(450, 300, 0);

        uiManager.add(ant);
        }
    }



/**
 * Führt einen Simulationsschritt durch.
 */
public void doSimulationStep() {

    ant.doSimulationStep();

}

}

Computer, programmieren, Java, Informatik, Spiele und Gaming

PS4 Spiele starten nicht richtig?

Tag. Ich habe mal wieder ein unlösbares problem, welches nur solche armen schlucker wie ich bekommen können...

Geht um meine ps4. Wenn bei nem spiel der startbildschirm erscheint, soll man ja entweder starr oder sonst ne beliebige taste drücken.

Bevor ich mein problem nun erläutere muss ich noch sagen, das mein controller einbahnfrei funktioniert. Im store oder den neuigkeiten machen alle tasten ihre funktion, nicnts kann kaputt sein.

So, nun wollte ich eben velocity spielen. Der startbildschirm erscheint mit der aufforderung: bitte dreieck-taste drücken.

Ich drücke dreieck, nicnts passiert. Gut dachte ich und probierte den controller wie eben geschildert im store aus. Der controller geht aber, also installiere ich velocity neu. Wieder geht es mit der dreiecktaste nicht. Hmm, hat das spiel wohl n bug dachte ich. Gut. Spiel ich eben last of us (ps4). Dort wird beim startbildschirm wie gewohnt verlangt, starttaste zu drücken. Wer das spiel kennt weiß aber, das man eigentlich jede taste drücken kann bzw X dreieck etc. Doch auch hier: wieder nicnts. Ich drücke jede taste, auch start bzw option wie es beim ps4 controller ja heißt, und nichts will gehen. Ich probiere es mal bei strider. Dieses spiel mit dem ninja. Auch hier ist es mir nicht möglich den startbildschirm zu überwinden. Wie schon gesagt funzt der controller.

Also, euer rat bitte. Ich bin verzweifelt

Computer, Technik, Technologie, Playsation4, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer