Computer – die neusten Beiträge

Ich werde gehackt, wie gehe ich jetzt am besten vor?

Hallo, vor 2 Wochen fing alles an als ich eine Benachrichtigung des Portals ''Trello'' bekam das irgendwer fremdes sich in meinen Account eingeloggt hat. Habe darauf das Passwort mehrmals geändert und nachdem 3ten mal hat der Hacker anscheinend keinen Zugriff auf den Account gehabt.

Seit knapp 2 Wochen bekomme ich täglich 15-20 Anfragen auf eine Passwort Zurücksetzung auf Steam und Blizzard Accounts die ich teilweise seit 8 Jahren nicht mehr benutzt habe, aber halt auf meine aktuelle E Mail Adresse laufen.

Heute wurde dann auch mein Email Konto gesperrt und das Passwort zurück gesetzt weil ein unregelmäßiger Zugriff festgestellt wurde. Nach einem Viren Scan fand ich heute das Programm MacOSAgent auf meinem Mac und löschte es und habe gedacht das er über dieses Programm an meine Daten gekommen ist.

Als ich jetzt grade erneut meinen Laptop öffnete stellte ich fest das irgendjemand grade dabei ist das Programm OAuth zu downloaden oder sogar schon gedownloadet hat(Es war niemand an dem Laptop außer mir).Und Anscheinend bekommt man über das Programm eine Autorisierung über alle meine Zugangsdaten.

Ich frage mich wie der Hacker auch nachdem ich den Virus/Trojaner(?) gelöscht habe immer noch über den Zugriff auf mein Desktop verfügt und Programme downloaden kann. Wie kann ich jetzt das Programm mit dem der Hacker Zugriff auf meinen Laptop und alle Daten hat lokalisieren und löschen(Mein Virenscan findet nichts mehr..)? Und was sind die nächsten Schritte die ich einleiten muss um dem ganzen ein Ende zu setzen.

Bitte dringend um eure Hilfe, habe bereits meine Passwörter mehrmals geändert dem Hacker scheint dies aber offensichtlich keine Probleme zu bereiten.

Computer, Hacker, Hackerangriff, gehackt

SSD kann nicht formatiert werden?

Hallo,

ich verwendete längere Zeit nun eine "normale" 256GB Intenso SSD als externe SSD für Dateien, die ich nicht täglich auf dem PC benötige. Nun versuchte ich diese SSD bereits mehrmals zu formatieren, es erschien nach jedem Vorgang auch die Meldung, dass das Formatieren abgeschlossen wurde, seltsamerweise waren die Dateien aber immer alle noch da. Komischerweise wurde mir auch jedes Mal angezeigt, dass der Datenträger von einem anderen Programm verwendet wird und ich musste das Formatieren erzwingen. Nun versuchte ich die Dateien alle manuell zu löschen, um die SSD danach vollständig zu formatieren. Nach der angeblichen Löschung sämtlicher Dateien, waren angeblich auch sämtliche Dateien weg. Kabel der SSD gezogen, wieder an den PC gesteckt, Dateien waren alle "wieder" da?!

Seltsamerweise wurde mir auch immer während dem löschen angezeigt, dass sich wohl irgendeine Datei namens "desktop.ini" auf der SSD befindet, die eine Systemdatei ist und ob ich diese wirklich löschen möchte. Die Meldung erschien insgesamt drei Mal und immer habe ich mit diese bestätigt. Ich weiß nicht, wie die desktop.ini überhaupt auf die SSD kommt, ich hatte darauf nie irgendein Betriebssystem oder ähnliches installiert. Aber hängt das scheinbar unmögliche Löschen der Dateien bzw. Formatieren der SSD eventuell damit zusammen? Wie entferne ich die desktop.ini wieder von der SSD, sodass ich sie endlich formatieren kann? Im Internet habe ich irgendwie keine wirkliche Lösung hierzu gefunden und auch konnte ich keinen ähnlichen Vorfall finden.

PC, Computer, löschen, Technik, Hardware, formatieren, SSD, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer