Ich werde gehackt, wie gehe ich jetzt am besten vor?
Hallo, vor 2 Wochen fing alles an als ich eine Benachrichtigung des Portals ''Trello'' bekam das irgendwer fremdes sich in meinen Account eingeloggt hat. Habe darauf das Passwort mehrmals geändert und nachdem 3ten mal hat der Hacker anscheinend keinen Zugriff auf den Account gehabt.
Seit knapp 2 Wochen bekomme ich täglich 15-20 Anfragen auf eine Passwort Zurücksetzung auf Steam und Blizzard Accounts die ich teilweise seit 8 Jahren nicht mehr benutzt habe, aber halt auf meine aktuelle E Mail Adresse laufen.
Heute wurde dann auch mein Email Konto gesperrt und das Passwort zurück gesetzt weil ein unregelmäßiger Zugriff festgestellt wurde. Nach einem Viren Scan fand ich heute das Programm MacOSAgent auf meinem Mac und löschte es und habe gedacht das er über dieses Programm an meine Daten gekommen ist.
Als ich jetzt grade erneut meinen Laptop öffnete stellte ich fest das irgendjemand grade dabei ist das Programm OAuth zu downloaden oder sogar schon gedownloadet hat(Es war niemand an dem Laptop außer mir).Und Anscheinend bekommt man über das Programm eine Autorisierung über alle meine Zugangsdaten.
Ich frage mich wie der Hacker auch nachdem ich den Virus/Trojaner(?) gelöscht habe immer noch über den Zugriff auf mein Desktop verfügt und Programme downloaden kann. Wie kann ich jetzt das Programm mit dem der Hacker Zugriff auf meinen Laptop und alle Daten hat lokalisieren und löschen(Mein Virenscan findet nichts mehr..)? Und was sind die nächsten Schritte die ich einleiten muss um dem ganzen ein Ende zu setzen.
Bitte dringend um eure Hilfe, habe bereits meine Passwörter mehrmals geändert dem Hacker scheint dies aber offensichtlich keine Probleme zu bereiten.
6 Antworten
setz deinen pc neu auf und fertig.
anonsten lad die kaspersky runter und guck im task manager deine prozesse durch. alles was sich schließen lässt bis auf den explorer raus damit. und dann anfangen alle apps zu deinstallieren die nicht auf den pc gehören.
achja internetverbindung trennen beim deinstallieren, sonst lädst du dir nur noch mehr müll runter
Hol dir Avast Premier, hat bei mir einen Hackerangriff in paar Sekunden beendet, mein Steam Account wurde trotzdem gebannt.
OAuth ist anscheinend eine Zwei-Faktor-Authentifizierung womit er deine Daten theoretisch verschlüsseln kann, damit du kein Zugriff mehr hast.
Ansonsten wenn's noch geht, solltest du überall das Passwort nochmal ändern (über dein Handy) in ein schwieriges wie z.B. "z_097#f4ck/h4ck3r5".
Alle Ordner checken auf deinem PC und weg mit den Dingen die dir nicht bekannt vorkommen.
Ich kann dir nicht sagen, wie du den Virus entfernen kannst. Aber was du sofort tun solltest:
- Den betroffenen Laptop vom Netzwerk trennen.
- Dann von einem anderen Gerät aus alle Passwörter ändern (v.a. das von deinem Email Account)
- Dann den Laptop von einem Fachkundigen checken lassen und den Virus entfernen oder am besten Daten sichern und komplett neu aufsetzen
Am besten du sicherst nur das was du kennst. Bilder, Daten, Dokument etc. Hau es auf eine Festplatte und später wieder auf den Laptop. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Falls du das nicht willst musst du dich an einen Experten wenden, kenn mich dazu nicht genug aus.
Wlan absichern - Daten sichern, PC auf werkseinstellungen zurücksetzen, alle passwörter durch sicherere ersetzen.
In der Reihenfolge.
OAuth ist kein Virus, das ist ein Login Verfahren.. Gib mal deine E-Mail Adresse bei haveibeenpwned.com ein und sag bescheid was dabei rauskam.
was fange ich jetzt mit der Nachricht an das ich ''pwned'' wurde auf 2 ''breached sites''? Scheinst dich durch deinen Beruf ja gut auszukennen..
Das bedeutet, dass du nicht gehackt wurdest, sondern eine Seite wo du angemeldet warst. Und da du wahrscheinlich überall das gleiche Passwort benutzt, haben die „Hacker“ jetzt Zugriff auf all deine Online-Konten. Also, alte Passwörter nicht mehr benutzen, überall in neue Passwörter ändern (und nicht überall das gleiche benutzen..). Eine Virus wirst du wohl nicht haben.
Haben mir meine Studien Kollegen auch empfohlen kam leider diese Nachricht bei raus.
Oh no — pwned!Pwned on 2 breached sites and found no pastes (subscribe to search sensitive breaches)
Wenn ich meine Daten jetzt sicher und den Laptop komplett neu aufsetze, dann sind doch beim Neu aufsetzen direkt wieder die Viruse/Trojaner drauf weil ich sie ja quasi mit gesichert habe. Oder irre ich mich da?