Versuch die Endung mal in .exe zu ändern, oder soll es ein Script sein?

...zur Antwort

Einfach mit der normalen Kamera aufnehmen und dann die Story aus der Galerie auswählen!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen, dass du als angehöriger eines deutschen Politikers/Diplomaten in den USA keine Immunität hast, auch wenn du in Deutschland diese besitzt.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass ein bei einem Shutdown mit bestimmten Windows-Einstellungen Inhalt gecachet wird. Bei einem Neustart wird der cache geleert, ein Neustart liest also mehrere Indexe und Systemdateien neu ein.

...zur Antwort

Gibt es denn akuten Bedarf?

...zur Antwort
Ja

Meiner Meinung schon, da besonders Talkshows eine sehr beliebte Abendunterhaltung im ÖRF sind, und dort oftmals auch die persönliche Meinung/Einstellung von den Moderatoren ihren Einfluss findet. (Fragestellung, Ausdrucksweise, Gesprächsführung) Nachrichtensendungen von der Neutralität einzuschätzen ist sehr schwierig, hier geht es wohl eher darum, welche Themenfelder wie oft abgedeckt werden, mein persönliche Meinung geht hier aber auch eher in Richtung Voreingenommenheit.

Private Sender zeigen viel öfter ein nicht neutrales Bild, hier erwartet man dies aber auch nicht zwingend, zudem diese sich auch nicht dazu verpflichten. Im ÖRF habe ich viel mehr den Eindruck, das versteckt versucht wird eine Meinung unter zu bringen, meistens mit politischem Hintergrund, was meiner Meinung nach viel Fataler ist, da die Sender des ÖRF zur Neutralität verpflichtet sind!

(Ich habe mich bei meiner Antwort nur auf die „Mainstream“ Medien sowie Telemedien bezogen.)

...zur Antwort

Mit MATLAB kannst du sowas schon mal nicht. Die allermeisten Betriebssysteme sind in C (oder Nebenversion von C) geschrieben. Kleinere Betriebssysteme, zum Beispiel für Mikrocontroller sind auch nur in Assembly programmiert. Ein Betriebssystem muss dabei 2 grundlegende Dinge erfüllen:

Die eine Aufgabe besteht darin, dem Anwendungsprogrammierer saubere Abstraktionen der Betriebsmittel zur Verfügung zu stellen (anstelle der unschönen Hardware).

Die andere Aufgabe besteht darin, die Hardwareressourcen zu verwalten: „Ein Betriebssystem muss eine geordnete und kontrollierte Zuteilung von Prozessoren, Speichereinheiten und Peripheriegeräten unter den verschiedenen Programmen, welche darum konkurrieren, sicherstellen.“

Wichtig: Ein Betriebssystem muss keine Systemsoftware sein, also Betriebssysteme können auch ganz andere Formen als Windows oder macOS besitzen.

Also Betriebssystem = Kernel, in den meisten Fällen.

...zur Antwort

Du musst das else entferne und das return statement nach dem if Block einfach darunter schreiben. Dann meckert der Compiler nicht mehr.

Generell gilt, statt einem else Block mit 2. Return Statement, immer das 2. return statement einfach unter den if-Block schreiben. Zudem muss jeder Fall abgedeckt sein, d.h wenn du nur if/elif Blöcke hast, dann musst du unter den letzten Block trotzdem noch ein return Statement schreiben, sonst sind nicht alle Fälle abgedeckt.

...zur Antwort
/* C implementation QuickSort */
#include<stdio.h> 

 
 
// A utility function to swap two elements 

void
 
swap(
int
* a, 
int
* b) 

{ 

    
int
 
t = *a; 


    
*a = *b; 


    
*b = t; 

} 

 
 
/* This function takes last element as pivot, places 

   
the pivot element at its correct position in sorted 


    
array, and places all smaller (smaller than pivot) 


   
to left of pivot and all greater elements to right 


   
of pivot */


int
 
partition (
int
 
arr[], 
int
 
low, 
int
 
high) 

{ 

    
int
 
pivot = arr[high];    
// pivot 


    
int
 
i = (low - 1);  
// Index of smaller element 


 
 

    
for
 
(
int
 
j = low; j <= high- 1; j++) 


    
{ 


        
// If current element is smaller than the pivot 


        
if
 
(arr[j] < pivot) 


        
{ 


            
i++;    
// increment index of smaller element 


            
swap(&arr[i], &arr[j]); 


        
} 


    
} 


    
swap(&arr[i + 1], &arr[high]); 


    
return
 
(i + 1); 

} 

 
 
/* The main function that implements QuickSort 

 
arr[] --> Array to be sorted, 


  
low  --> Starting index, 


  
high  --> Ending index */


void
 
quickSort(
int
 
arr[], 
int
 
low, 
int
 
high) 

{ 

    
if
 
(low < high) 


    
{ 


        
/* pi is partitioning index, arr[p] is now 


           
at right place */


        
int
 
pi = partition(arr, low, high); 


 
 

        
// Separately sort elements before 


        
// partition and after partition 


        
quickSort(arr, low, pi - 1); 


        
quickSort(arr, pi + 1, high); 


    
} 

} 

 
 
/* Function to print an array */

void
 
printArray(
int
 
arr[], 
int
 
size) 

{ 

    
int
 
i; 


    
for
 
(i=0; i < size; i++) 


        
printf
(
"%d "
, arr[i]); 


    
printf
(
"n"
); 

} 

 
 
// Driver program to test above functions 

int
 
main() 

{ 

    
int
 
arr[] = {10, 7, 8, 9, 1, 5}; 


    
int
 
n = 
sizeof
(arr)/
sizeof
(arr[0]); 


    
quickSort(arr, 0, n-1); 


    
printf
(
"Sorted array: n"
); 


    
printArray(arr, n); 


    
return
 
0; 

} 
 
...zur Antwort
Black Friday

Gute Deals dieses Jahr in allen Branchen, shopping macht glücklich, FFF nervt.

...zur Antwort

Wie äußern sich denn die Routingprobleme? Ich seh hier keinen Nutzen eines VPN.

...zur Antwort

Das ist ganz normal, dass ist auch bei Cloud-Speicher-Diensten wie Google Drive so, oder auch bei anderen Plattformen. Der direkte Link, also die Canonical URL ist nicht mehr verfügbar, die Quell-URL ist aber weiterhin verfügbar. Eine Begründung gibt es dafür nicht, verboten ist das ganze aber auch nicht.

...zur Antwort