Was passiert wenn ein Passwort Manager gehackt wird?
Hallo, am sichersten sollen ja Passwort Manager sein, aber ich stelle mir die Frage, was passiert mit all den Daten, wenn der Passwort Manager gehackt wird? Dann haben die Hacker doch Zugriff auf alle Passwörter aller Nutzer des Passwort Managers? Dadurch ist so ein Software doch auch ein sehr attraktives Ziel für Hacker?
4 Antworten

Du hast recht natürlich ist so etwas ein begehrtes Ziel. wenn man das Master Passwort knackt hat man Zugriff. Die meisten nutzen allerdings vermutlich die Passwort Funktion des Browsers die man zumindest in chrome recht gut auslesen kann (so kann man wenn man einen weiteren Browser installiert ohne weiteres die Passwörter übernehmen) des weiteren werden viele ihre Passwörter z.B. mit google synchronisieren und sollte man entsprechend zugriff zum google konto haben, hat man auch Zugriff auf alle Passwörter und zusätzlich noch weitere Daten, was entsprechend ein deutliches größeres Ziel darstellt.
Vertraust du den Cloud-PwM nicht kannst du einen offline pwm nutzen. möchte man deine Passwörter haben braucht man erstmal zugriff auf deinen PC bevor bevor darauf zugegriffen werden kann
nichts ist zu 100% sicher
aber ein PW manager zu nutzen (mit zufälligen Pws) ist immer noch besser als keinen zu nutzen und einfache ähnliche oder sogar gleiche Pws zu nutzen

Sind sie auch. Ein kluger Anbieter einer Cloud Lösung hat deshalb nie selbst Zugriff auf die Passwörter, dann kann man zwar die verschlüsselten Dateien herunterladen aber ohne Master-Passwort nichts damit anfangen.

passwortmanager mit passwort + key-datei der auf einem usb ist der nochmal manuel pin gesichert ist . mehr geht nicht, gleich danach kommt stift und papier, was immer eine gute sache ist .

deswegen hab ich die Datenbank von meinem PW Manager nicht in der Cloud sondern bei mir auf nem externen Speichermedium.