System erkennt nur noch 1 Prozessorkern?
Ich wollte Gestern meinen PC beim starten schneller machen, indem ich die beim Hochfahren verwendeten Prozessorkerne erhöhe. Ich habe einen i3-Prozessor mit 4 Kernen. Also habe ich im Auswahlfenster die Kerne von 1 (Standard) auf 4 erhöht. Als ich dann das Starten eher als langsamer empfunden habe, hab ich es danach wieder auf 1 gestellt. Ab da war mein PC auch sonst unglaublich langsam und hat geruckelt. Als ich dann im Taskmanager nachgesehen habe, hatte ich dauerhaft 100% Prozessorauslastung. Da stand auch, das mein Prozessor angeblich nur 1 Kern hätte, deshalb vermute ich, das er jetzt nurnoch diesen einen verwendet und deshalb auch so langsam ist. Also wollte ich es in den Einstellungen auf 4 setzen, aber da man keine "manuelle" Zahl eintragen kann, sondern nur eine aus der "Liste" wählen, kann ich nicht mehr 4 auswählen, weil nur ein Eintrag mit der "1" da ist. Vorher gab es da 1, 2, 3 und 4. Was soll/kann ich tun?
3 Antworten

Für die Zukunft: Nicht an irgendwelchen Einstellungen rumpfuschen von denen du keine Ahnung hast. Standardmäßig sind alle Kerne aktiviert.
Mach deine Einstellungen rückgängig bzw deaktivieren die Begrenzung der Kerne. Und lass in Zukunft die Finger von diesen Einstellungen.

nimm den haken bei prozessoranzahl wieder raus. die tipps mit der startgeschwindigkeit im zusammenhang mit msconfig sind übrigens alle falsch. leider hat sich dieses gerücht relativ weit verbreitet.

nicht mit msconfig rumspielen..
den haken bei Prozessoranzahl raus und neustarten dann passt wieder alles
