Wie erhöht man die Prozessorkerne?
Ich habe gestern meine Prozessorkerne in der MSCONFIG erhöht und als ich heute den PC gestartet habe, war meine CPU Auslastung 100% und es ist nur 1 Kern aktiviert.
Somit habe ich nach dem Fehler gesucht und im MSConfig ist mein Maximum an Kernen aufeinmal 1.
Mein Prozessor ist der I7-2600k.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
6 Antworten

Windows erkennt von Haus aus nicht, ob es sich um ein Dual-Core, Quad-Core oder deren Threads im Prozessor handelt. Dieses sollte man aber mit ein paar wenigen Klicks angepassen. Klicken Sie auf "Start"und geben bei"Ausführen"dort"msconfig"ein. Nun drücken Sie Return. Im Fenster oben auf der Registerkarte den Reiter"Start"und danach"Erweiterte Optionen"auswählen. Oben klicken Sie beim Eintrag"Prozessoranzahl"links auf das Quadrat und entfernen den Haken. Sie deaktivieren somit die Prozessoranzahl und deren Threads, egal was da vorher stand und müssen nichts zusätzlich zuvor eintragen. Sie müssen nur"Übernehmen"anklicken und bei"OK"Windows neu starten. Nach dem Neustart müssen Sie nochmal bei"msconfig","Start"und"Erweiterte Optionen"den Haken neben dem Eintrag"Prozessoranzahl"aktivieren und somit alle Kerne mit Threads sichtbar machen. Nach wiederholtem"Übernehmen","OK"und Windowsneustart startet Windows mit allen Kernen und Threads.

Hallo
Tiefer kann man kaum ins System eingreifen. Das dient zum steuern der Prozessoranzahl, wenn mehr als ein Prozessor verbaut ist. Das gilt nicht für für die Anzahl der Prozessorkerne innerhalb eines Prozessors. Damit kannst du dein Windows komplett abschießen. Du kannst folgendes versuchen, wird aber wahrscheinlich nicht funktionieren. Trotzdem einfach mal das Häkchen bei Prozessoranzahl, in msconfig, wieder entfernen und Computer neu starten. Dann im Taskmanager prüfen, ob alle Kerne wieder da sind. Siehe da:
Wenn das nicht der Fall ist, dann musst den Computer von einem Windows Installationsmedium starten. Dort im Windows-Setup die Reparaturoptionen öffnen und die Reparaturkonsole (Eingabeaufforderung) öffnen. Die Eingabeaufforderung unter Windows funktioniert hier nicht. Weiter. Dort folgenden Befehl ausführen und beten:
bcdedit /deletevalue {default} numproc
Hast du auch noch bei Maximaler Speicher etwas verändert, dann auch noch folgenden Befehl ausführen:
bcdedit /deletevalue {default} truncatememory
Das wird auch hier nochmal beschrieben, unter dem Punkt:
How To Fix BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO Error Using Bcdedit Command
https://blog.pcrisk.com/windows/12554-how-to-fix-badsystemconfiginfo-error
Dann Windows neu starten und wieder im Taskmanager nachschauen, ob die Kerne wieder da sind und der Rechner wieder sauber läuft. Wenn das alles nichts hilft, dann kommst du um eine Windows Neuinstallation nicht herum. Herzlichen Glückwunsch.
PS: Mein Prozessor hat vier Kerne und ich hätte auch gerne eine Software um daraus 8 oder 16 Kerne zu machen, so ganz ohne neuen Prozessor
mfG computertom


Man baut einen Prozessor mit mehr Kernen ein.
Manchmal hilft es auch, das Hyperthreading zu aktivieren (wenn es deaktiviert war) - dann wird die Zahl der logischen Kerne verdoppelt. Die Geschwindigkeit kann auf diese Weise um ein paar zig Prozent erhöht werden, v. a. wenn Prozesse oft auf langsame Peripherie warten müssen.
Softwareseitig ist da nichts zu machen. Ebenso wenig, wie man durch Einbau einer anderen Nockenwelle und eines anderen Zündverteilers aus einem Vierzylinder-Motor einen Zwölfzylinder-Motor machen kann.

Man kann die Prozessorkerne nicht erhöhen. Ein Prozessor hat so viele Kerne, wie er eben nunmal hat - Hardware und so.


Die Auslastung liegt bei 70% obwohl ich nur im Browser bin

Dann musst Du halt schauen, welche Prozesse eine hohe Auslastung erzeugen.

Man sollte da nichts verstellen. Default benutzt Windows einfach alle Kerne bzw. Threads, die es erkennt.

Wie bekomme ich die verstellten Sachen wieder rückgängig?
Also ist es normal, dass der Prozessor zu 100% ausgelastet ist? Das ist erst seit gestern so