Christentum – die neusten Beiträge

Islamische Ehe macht keinen Sinn?

Ich habe gerade im Internet eine muslimische Frau gesehen, die verheiratet ist. Die beiden taten immer so, als hätten sie die perfekte Ehe und alle haben es geglaubt. Jedoch hat sie dann auf Instagram gepostet, wie sie Haarausfall hatte und viel geweint hat dadurch, dass sie unglücklich mit der Ehe war. Im Nachhinein fällt es auch anhand der Mimik usw. in den Videos auf.

Das hat mich zum Nachdenken gebracht (es muss in deren Beziehung gar nicht zwingend etwas damit zu tun haben).

Es ist doch klar, dass in einer islamischen Ehe die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass z.B. die Frau unglücklich ist, als in einer normalen Ehe, wo man vorher schon eine Beziehung geführt hat und vielleicht sogar schon 1 Jahr zusammen gewohnt hat (wir nehmen an, dass in der islamischen Ehe alles halal ablief, auch vorher).

Die Muslime können höchstens draußen unter Aufsicht einer männlichen Person quatschen, mehr aber auch nicht. Das wahre Gesicht einer Person, auch mit den schlechten Seiten, oder auch die Harmonie zwischen zwei Menschen zeigt sich erst nach einer längeren Beziehung. Ich spreche aus Erfahrung. Am Anfang ist man immer total verliebt und erst nach ein paar Monaten oder nach 1 Jahr geht es mit Streitigkeiten los, die normal sein können, aber auch nicht mehr im Rahmen sind, sodass man sich trennen muss. Am Anfang ist man nett und höflich, weil man die Rosarote Brille auf hat, aber später gewöhnt man sich langsam an die Beziehung und man zeigt seine Macken, blöde Gewohnheiten und merkt dann erst, dass man nicht zusammen passt.

Ich bekomme auch in meinem Umfeld mit, dass sich die Paare immer sehr schnell wieder scheiden lassen, weil sie merken ,,oh, das passt ja doch irgendwie nicht" (ich bin Kurde, deshalb kenne ich diese Hochzeiten usw).

Wenn man jedoch mehrere Jahre zusammen ist, dann zusammen zieht, um zu sehen, OB ES ÜBERHAUPT KLAPPT, dann ist die Chance auf eine nachhaltig glückliche Ehe um einiges höher. Man kann, wenn es nicht klappt, sich einfach trennen. Das geht bei einer Ehe nicht so einfach.

Wenn man nur über eine längere Zeit gequasselt hat, nie zusammen gelebt hat und dann eine Ehe eingeht und zusammen zieht, ohne das wahre Gesicht der anderen Person zu kennen und ohne zu wissen, ob man zusammen in einer Wohnung leben kann, wieso wundert man sich dann am Ende, wenn es nicht klappt? Wieso hat ,,Allah" denn keine bessere Lösung für eine nachhaltige Ehe gefunden?

Islam, Christentum, Allah, Gott, Koran, Muslime

Verstehe ich das Christentum richtig?

Ich hab mich lange damit befasst und das Wesentliche zusammengefasst.(hab folgenden Text auch meiner Mutter geschrieben):

(Aufgrund von Historische Belege und Nahtoderfahrungen, und paar weitere Gründe:

Deswegen muss ma sich zu Jesus bekehren, ihn als sein persönlichen Retter annehmen und die eigenen Sünden aufdecken, sich vor Gott verurteilen, aufrichtig bereuen und um Vergebung bitten

vor allem muss man auch zu Lebzeiten jeden Mensch Vergeben(insbesondere seine Eltern sogar wenn sie einen geschlagen und misshandelt haben, dann erstrecht) nur wenn man selber vergibt kann auch Gott vergeben... des geht sogar soweit das man seine Feinde lieben soll und für diejenigen beten soll die einen misshandeln/beleidigen/verfolgen usw.

Wenn man sich genug hingibt bekommt man den Heiligen Geist und wird zu ein sogenannten "wiedergeborenen" Christ(des bedeutet das man durch seine Bekehrung und sein Glaube von Gott/Jesus ein neues Leben bekommen hat und wahrscheinlich errettet ist)

Allein die Gnade Gottes rettet einen und nicht die eigenen Werke oder seine Guten Taten(sogar vergewaltiger und Mörder haben eine Chance in den Himmel zu kommen wenn sie ein starken glaube haben/sich bekehrt haben und alles bereuen) Jesus ist für die Sünder gestorben und nicht für die "Unschuldigen".

*ma kann sich den Himmel nicht mit gute Taten verdienen des geht nicht*

*es ist allein die Gnade Gottes(also der Glaube) das einen errettet* weil aus gottes sicht eigentlich jeder Mensch die Hölle verdient hat, weil sie alle Sünder sind.

es können alle Sünden vergeben werden außer die "Sünde wider den Heiligen Geist"(also den Heiligen Geist zu lästern, ein offenkundiges Wirken des heiligen Geistes den Teufel zuschreiben z.B.)

Andere Antwort 67%
Ja, das hast du richtig verstanden 33%
Religion, Kirche, Spiritualität, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Werde zur Pussy wenn ich daran denke irgendwann zu sterben?

Ich bin 20 und ich schaue mir so alte Geschichtsfilme an, wie der Mensch ist. Ideologie und Kriege.

Alter ich kriege Gänsehaut, wenn ich so sehe wie Menschen im Jahre 1800 geredet haben und was es für Verhaltensweisen früher gab und welche Werte herrschten.

Ich weiß nicht, irgendwie ist es schon krass. Du lebst auf der Welt von mehreren Milliarden Spermien bist du auf die Welt gekommen. Und dafür musste zich tausende Menschen davor deine Vorfahren auf die Welt bringen, die selber von mehreren Milliarden Spermien die auserwählten waren.

Ich will nicht sterben XD. Ich will bis mindestens ins Jahr 5000 leben. Ey wir haben gerademal 2023. Vor 2000 Jahren gab es vielleicht das römische Reich und noch paar Staaten wie Ägypten oder Persien.

Vor 200000-300000 Jahren gab es erst wirklich Menschen.

Damals noch Jäger und Sammler, heute ein Wesen in einem Anzug.

Ich schwör, ich bin zwar Atheist, aber ich will dass es ein unendlich langes Leben nach dem Tod gibt. Es ist scheiße und es fühlt sich unwohl daran zu denken, dass es nach dem Tod nichts gibt. Nur noch ein Stück Fleisch, dass verbrannt wird oder unter der Erde begraben liegt.

Meine größte Angst ist, wenn ich sterbe, unter der Erde begraben bin und ich wiedererlebe, also aufwache. XD

Wie seid ihr so mit dem Thema Tod und so?

Leben, Erde, Angst, Tod, Politik, Christentum, Universum, Psychologie, Welt, Glaube, Gott, Menschheit, Philosophie, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum