CD – die neusten Beiträge

Schwedisch lernen - Buch/CD Empfehlung

Huhu

Da ich u.a. gerne nach Schweden fahre und jetzt die nächsten paar Jahre dort zur Eishockey WM hinwill hatte ich schon seit einiger Zeit vor schwedisch zu lernen!

Nun fragt sich nur wie mach ich das ma besten? Ein Kurs kommt für mich nicht in Frage, da es mir einfach zu teuer und zeitaufwändig ist, ich muss nicht innerhalb eines Jahres fließend sprechen können, es reicht wenn ich mich halbswegs verstädnlich machen kann und auch so einiges verstehe

Da ich gleichzeitig schreiben und sprechen lernen will empfiehlt sich dadurch natürlich ein Buch mit CD mit dem man gleichermaßen schreiben udn sprechen (aussprche!) lernt

Wie gesagt mein Ziel ist es innerhalb eines Jahres in etwa einigermaßen schwedisch zu sprechen (oder zumindest die wichtigsten sachen können, wie gesagt ich will es erstmal nur für meinen Urlaub/WM besuch dort lernen, aber ich spiele auch mit dem Gedanken später schwedisch zu studieren), zu schreiben und die Aussprache auch einigermaßen zu beherrschen (wobei ich mit Aussprachen in anderen Sprachen nie Probleme hatte, ich denke das werde ic hschon bald draufhaben)

Gibt es vll jemanden der mir ein Buch / CD empfehlen kann? Vll ein Buch mit HörCD, oder vll einfach ein Programm mit schriftlichen Übungen und Hörtexten auf einer CD für den Computer

Da ich derzeit einigermaßen flüssig bin, aber auch nicht allzu viel dafür ausgeben möchte würde ich sagen das ich Maximal 100 Euro (ok vll auch bisschen mehr) dafür ausgeben möchte!

Ich werde mich auch noch umsehen, und in ein paar Tagen nochmal was posten um mehr in Erfahrung zu bringen :)

Hari

CD, Buch, Lernen, Sprache, Schweden, Fremdsprache, lehrbuch, Schwedisch

Musik im Kindergarten. Nur Kinderlieder oder auch mal Rock/Hip-Hop/etc.?

Hallo,

ich bin grade in meinem letzten Jahr der Ausbildung zum Erzieher und mir geht die Weihnachtsmusik grade sehr auf die Nerven und im Kindergarten hören wir non-stop Weihnachtslieder.

Bevor ich in meiner Einrichtung und in der Schule frage, möchte ich gerne von euch wissen, was ihr davon haltet, dass man einfach mal z.B. ne Rock/HipHop/etc. CD im Kindergarten hört.

Mir fallen da z.B. solche Bands wie: Rise Against, 3 Doors down, Nightwish, Skillet, Fall Out Boy, etc. ein.

Als ich ein Jahr in der Diakonie gearbeitet habe, haben wir dort sogar richtig harten Metal gehört und den Bewohnern hats gefallen :D

Bitte lasst euren eigenen Musikgeschmack aus der Umfrage raus. Also z.B. sowas wie "Ich mag kein Hip-Hop, deshalb sollen die Kinder im Kindergarten auch kein Hip-Hop hören."

Bemerkung/ Kriterien:

  • Die Lieder beinhalten kein Geschreie/Screaming/Growling/etc.

  • Die Lieder sind auf Englisch

  • Die Lieder beinhalten keine deutschsprachigen Schimpfwörter

  • Keine Hardcore Musik

Danke fürs lesen und hoffentlich auch ein Danke für eure Antworten ;)

_____________________________

_____________________________

EDIT: Ich hab es jetzt einfach mal ein paar CDs in den Kindergarten mitgenommen.

Für meinen Praxisbesuch (Sportstunde) habe ich eine Auswahl von Electro/Techno Liedern auf eine CD gebrannt und es kam bei den Kindern, meiner Mentorin und meiner Praxislehrerin sehr gut an.

Diese CD habe ich nach dem Praxisbesuch den Kindern zur Verfügung gestellt. 

Die Kinder wollten dann jeden Tag die CD hören.

Weil man ja nicht Wochen lang die gleichen Lieder hören möchte, habe ich noch ein paar mehr CDs mitgebracht.

3 Doors Down, Urban Dance, Fußballlieder (zur EM), Deutsche Lieder, Musik von Computerspielen (Ori and the blind forest).

Meine Kollegen mögen die Musik und die Kinder auch. Meine Leitung hat nichts dagegen und die Eltern haben auch nichts gesagt. 

Vielen Dank für all die Antworten :)

Nur Kinderlieder 57%
Jede Musik, die den Kriterien entspricht ist ok 43%
Kein Rock 0%
Kein Hip-Hop 0%
Nur Deutsche Musik 0%
Gar keine Musik 0%
Musik, Rock, CD, Kinder, Hip-Hop, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema CD