Canon – die neusten Beiträge

Gute Videos/Filme mit der Canon eos 600D machen?Welche einstellungen ...?

Hi Leute.

Ich habe mir die Canon 600D gegönnt, weil ich mit YouTube anfangen möchte und ich selber immer nur Videos mit guter Qualität schaue.So nur gibts da ein paar Problemschen...

Ich hab garkeine ahnung von den Einstellungen der kamera. Ich weiß Natürlich wie man Videos ein und ausschaltet ect. aber von so sachen wie Iso,Blende,Verschlusszeit... weiß ich noch nicht sonderlich viel, besonders bei welcher Situation man was wie einstellen sollte.

Villeicht sollte man auch wissen was ich überhaubt machen möchte, wäre ja schon gut zu wissen :D Also ursprünglich wollte ich mal Vlogs machen, einfach über Themen reden die mich Interresieren, doch durch Mangelndes Selbstvertrauen fällt es mir sehr Schwer alleine in die Kamera zu Sprechen ( Haubtsächlich wegen meiner behinderten Klasse, obwohl eigendlich nur wegen 3-4 von denen aber is ja egal :P )

Also habe ich mir was alternatives überlegt.Ich würde gerne mit einem Kumpel (Falls dieser lust hat :D ) Kurzfilme drehen sowas wie das hier : https://www.youtube.com/watch?v=73rt6J6SQf4

Videobearbeitungsskills hab ich soweit was Schnitt und bearbeitung an geht nur in die Color Correction muss ich mich noch was reinarbeiten.

Zurück zur Frage.

Wie muss ich die Einstellung verwenden/der jeweiligen Situation anpassen?

Welche Einstellungen sind überhaubt wichtig für mich?

Gibt es einstellungen welche die Videoqualität extremst Verschlechtern bzw. verbessern?

Habt ihr sonnst noch Tipps für mich?

Ich hoffe ihr könnt mir da was weiterhelfen, weil man echt Viel zeit in den Ferien da will man ja auch was cooles machen :P

Video, Kamera, Bilder, YouTube, Film, Videobearbeitung, Einstellungen, Canon, Ton, DSLR

Sigma 17-50 vs. Canon 15-85?

Eigentlich gehört das hier wahrscheinlich in ein Fachforum, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Leute da nur dort rumlungern, um die "kleinen" nicht-Berufsfotografen zu beleidigen...deswegen dürft ihr mal ran :P

Ich fahre demnächst nach Skandinavien und werde doch sicherlich eine Menge schöner Landschaften finden ( wie immer eigentlich) und suche deswegen nach einem guten "Allrounder" für meine 40d ( ja, sowas fehlt mir - Schande, schande, aber ich brauchte bisher für meine Makros, Lebensmittel und Produkte kein Allrounder :D)

Zwei Wochen vor dem Urlaub heiratet meine Schwiegermutter - da es die gefühlte 50. Hochzeit der guten Frau ist, belässt sie es diesmal bei einem Hobbyfotografen aus der Familie = mir. Sie weiß, worauf sie sich einlässt und wir haben lange genug darüber gesprochen, dass sie bitte keine absoluten High-End-Profibilder erwarten darf. Das hat sie akzeptiert, weswegen ich jetzt also auch die Hochzeit begleiten werde.

Da käme im Innenraum ja das Sigma ( aufgrund der Lichtstärke) zum Zug. In Skandinavien wären dann aber wahrscheinlich die 15mm von Canon im Vergleich zu den 17mm von Sigma von Vorteil...

Für die Hochzeit hätte ich ggf. noch ein 50mm ( 1.4) zur Hand, mit dem ich gut arbeiten kann. Ich brauche also eine Linse, die mich sowohl gut durch diesen einen Hochzeitstag bringt, als auch später im wundervollen Norden zufriedenstellt...

Ein Blitz ist auch vorhanden ( Metz AF 44 af-1) - damit könnte ich natürlich auch im Standesamt die Decke bespaßen, um genug Saft für die Fotos zu haben...

Ich kann mich nicht entscheiden - so viele tendieren zum 17-50, aber eben auch vor dem Hintergrund einer Hochzeit - die Hochzeit ist aber in meinem Fall eine ( hoffentlich) einmalige Sache, wegen der ich mir nicht extra ein Objektiv kaufen möchte...

Und jetzt werden bitte in eurer ratgebenden Funktion tätig und beratet mich bitte :P Danke!

Kamera, Fotografie, Hochzeit, Canon, Auswahl, Objektiv, Landschaft, Spiegelreflexkamera, sigma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Canon