Canon EOS 550D Fernauslöser geht nicht...
Hey Leute,
ich habe mir einen Funk Fernauslöser von JJC für meine Canon EOS 550D gekauft, das Teil funktioniert auch soweit, allerdings löst es aus wenn es angeschlossen ist und ich die Kamera anmache. Wenn ich allerdings wirklich auslösen möchte fokussiert es nur. Ich habs schon mit Einzelbild- als auch dem 'Fernbedienung/Selbstauslöser' - Modus probiert, passiert aber immer das Gleiche.
An der Kamera liegt es nicht, die funktioniert ohne angeschlossenen Fernauslöser wie gewohnt.
Danke schon mal :-)
5 Antworten
Vermutlich hast du ein nicht kompatibles Modell gekauft. Nicht jeder Funkfernauslöser funktioniert mit jeder Kamera. Du kannst nicht mal jeden nehmen, der für Canon geeignete ist, da es sogar da zwei unterschiedliche Anschlüsse bzw. Protokolle gibt.
Du musst also einen kaufen, wo die EOS 550D explizit als kompatibles Gerät aufgelistet ist bzw. zumindest einen wo die 600D/650D/700D genannt werden, die müssten m.M.n. auch mit der 550D funktionieren.
Tja da vermute ich, dass die Kamera nichts findet auf das sie fokussieren kann und daher lässt sich die Kamera nicht auslösen...
Der Auslöser besitzt zwei Druckpunkte, ähnlich wie am Auslöser der Kamera. Erster Druckpunkt dient nur zum Fokussieren und der zweite (ganz durchdrücken) löst die Kamera aus.
Wieso angeschlossen? Wenn es ein Funk-Fernauslöser ist, dann hat es kein Kabel. Wenn es ein Kabel hat, dann ist es ein Kabel-Fernauslöser. Also was ist es?
Wenn du ihn bei Amazon gekauft hast, dann mache bitte einen Link rein.
So ein Quark. Ich habe für meine Nikon einen Funkfernauslöser und einen Kabelfernauslöser. Wo bitte schließt man den Funkfernauslöser an, wenn er kein Kabel und auch keinen Kabelanschluss hat? :-) Selten so gelacht. :-)
Ich habe diesen Funkfernauslöser und der funktioniert ohne Kabel und ohne ihn irgendwo anzuschließen oder anzumelden: www.amazon.de/dp/B00007EDZG
So ein Quark. ...Selten so gelacht. :-)
Für jemanden, der angeblich solche Geräte benutzt, lachst du etwas früh. Schäm dich. Zu einem Fernauslöser gehört natürlich ein Empfangsteil und das muss selbstverständlich mit der Kamera verbunden sein, in der Regel über Blitzschuh und eine Buchse an der Seite.
Übrigens habe auch ich Funkfernauslöser im Einsatz.
Warum kann mein Fernauslöser dann ohne Kabel arbeiten? Wir haben offenbar aneinander vorbei geredet. Es gibt nämlich Funkauslöser und Infrarot-Fernauslöser. Für meinen Infrarot-Auslöser - der in der Praxis sehr viele Meter weit reicht, brauche ich kein Extra-Empfangsteil. Der Infrarot-Empfänger befindet sich bereits im Body der Kamera.
Nein, nicht WIR haben aneinander vorbei geredet.
Der Fragesteller schrieb doch eindeutig:
ich habe mir einen Funk Fernauslöser ...
Noch Fragen?
Auch Infrarot-Fernauslöser werden landläufig Funk-Fernauslöser genannt - auch wenn es den Unterschied gibt, dass das eine ein Extra-Empfangsteil auf dem Blitzschuh benötigt und das andere nicht.
Oh man was bist du denn für ein Troll...bitte nur antworten wenn man weiß wovon man redet. Ich wüsste nicht dass die 550D ein integriertes Funkmodul hat.
Selten so gelacht.
Naja, das Verbindungskabel, weiß nicht wie man das nennt.
http://www.amazon.de/gp/product/B00JXMMTKK/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 Der Anschluss auf dem Amazon Bild ist nicht der richtige, ich habe aber den passenden dazu.
Da wäre es wohl klug, das Handbuch zu befragen. Da du hier das konkrete Modell nicht nennst, kann man dir nicht konkret helfen.
Also in der Beschreibung steht 'JJC JM-A Funk-Fernauslöser' - JM-A wird wahrscheinlich die Bezeichnung des Kabels sein, ich habe aber das passende, das war vorher ein falsches, welches nicht gepasst hat.
Hm ja den. Von der Technik nicht für die Kamera ausgelegt, oder bezüglich dem Anschluss?
Wie dem auch sei, scheinbar muss ich mir ja was neues zulegen -.-
Trotzdem Danke :-)
Nicht so hastig. Wenn sie schon fokussiert, passt ja schon alles. Der Unterschied besteht ja nur im Stecker, wo von der 1000D, 1100D, 1200D über alle dreistelligen Canons bis hin zur 60D u. 70D usw. alle den 2,5 mm - Klinkenstecker benötigen.
Hast du den Objektivdeckel abgenommen, damit sie fokussieren kann? Kontrastreiches Motiv gewählt und keine weiße Wand oder wolkenlosen Himmel? Ausreichenden Abstand zum Motiv eingehalten (Naheinstellgrenze)? Den Schalter am Sender auf 0S gestellt, damit sie sofort auslöst und nicht erst nach drei Sekunden wie in Schalterstellung 3S? Stecker des Kabels fest eingesteckt? Knopf des Auslösers richtig durchgedrückt über den ersten Druckpunkt hinaus?
Auch Funkfernauslöser muss man anschließen.