Gebrauchten Canon Pixma verschicken - mit oder ohne Patronen?
Ich bräuchte ne kompetente und rasche Antwort.
Möchte einen Canon Pixma IP5200 verschicken. Die Farbpatronen sind leer, die beiden schwarzen Patronen so gut wie voll. Im Internet sagt einer rausnehmen, der andere drin lassen... -.-
Es heißt, dass auch Canon MIT Patronen verschickt.
Hat jemand Erfahrung damit?
Danke für Eure Hilfe :)
3 Antworten
Die PIXMA Drucker, die mir vor einigen Jahren geliefert wurden, waren alle ohne Farbkartuschen. Da war auch noch eine Transportsicherung am "nackten"Schlitten. Sah aus, wie ein schmales Kreppklebeband des Klebhersteller. mit T
Die Fabrkartuschen lagen extra dabei. Sollten Deine schon angebraucht sein, würde ich den Farbauslauf mit einem Klarsichtklebeband, verschliessen, dass auf einem Papierchen über dem Druckerkontakt endet. Bitte diese Kontaktstelle nicht verkleben!
also wenn ich einen neuen drucker kaufe, sind die patronen nicht eingesetzt.
nehm sie heraus und pack sie extra dazu.
nicht das sie während dem transport im drucker herumfallen und etwas kaputt machen
So - habe Antwort von CANON bekommen.
Ich zitiere:
"Wir empfehlen Ihnen, die Tintenpatronen im Gerät zu belassen, da sonst der Druckkopf austrocknen würde.
Jedoch achten Sie beim Transport, dass der Drucker gut verpackt wird, da sonst die Patronen auslaufen können."
Die kennen halt keine Benutzer, die beim Ausapcken aufpassen und dann versuchen das ebenso wieder zu verpacken ;-)
Die können nicht herumfallen^^ Die sitzen ja sehr fest im Schlitten. Dann wäre das Gerät auch kaputt. Hast Du Dir einen Canon Drucker gekauft? Weil das scheint ja doch unterschiedlich gehandhabt zu werden.