Biografie – die neusten Beiträge

Robbie Williams als (/ ist ein) Affe?

Robbie Williams ist eine "schillernde" Persönlichkeit.

Man konnte sein Leben quasi in den Medien verfolgen seit seine Karriere als fünfzehn jähriger bei "Take That" begann, ein bisschen wie in 'Die Truman Show".

Jetzt hat man sich entschieden das ganze noch zu toppen.

Dieses Leben welches sich zu großen Teilen in der Öffentlichkeit abgespielt hat wurde verfilmt.

Eine der Fragen bei der Verfilmung war wer bekommt die Hauptrolle?

Wer wäre glaubwürdig darin?

Die Wahl viel auf "einen Affen", nicht in real sondern als Kostüm?

  • Mich interessiert eure Meinung dazu?
  • "Zum Affen machen" passt als Beschreibung dazu?
  • Eine Form von "höher, schneller, weiter "/immer noch einen mehr drauf, jede Superlative wird von einer noch größeren gejagt?

https://www.youtube.com/watch?v=GX0pSO2isjs

Robbie Williams ist ein Affe: Alle Infos zu seinem Kino-Film
vor 7 TagenAus Williams wurde ein Affe, der die Höhen und Tiefen seines Lebens - ob Drogen, Streit mit Take That oder Oasis, psychische und Beziehungsprobleme - zeigt. Regulärer Kinostart in Österreich ist am 2. Jänner. People. Robbie Williams stichelt wieder gegen "Oasis" "Kunst kann heilen" "Dieser Film ist exzentrisch und ungewöhnlich", warnte Robbie Williams die Fans im Kinosaal vor der Premiere ...
Robbie-Williams-Biopic ab Januar 2025 im Kino - FILMSTARTS.de
2. Okt. 2024„Better Man" erzählt die Lebensgeschichte von Pop-Star Robbie Williams, nur dass der hier nicht als Mensch, sondern als Affe auftritt! Wie das Ganze aussieht, zeigt nun der erste Trailer zum...
Die Filmstarts-Kritik zu Better Man - Die Robbie Williams Story
Wie sein Vater Peter (Steve Pemberton), ein desillusionierter und frustrierter Streifenpolizist, träumt auch der kleine Robert Williams (Asmara Feik als Affe) davon, ein großer Entertainer...
Robbie Williams macht sich zum Affen - 20 Minuten
Robbie Williams macht sich zum Affen Endlich ist er da! Der Teaser zum verblüffend ehrlichen Robbie-Williams-Biopic «Better Man». Ab 1. Januar 2025 nur im Kino. «Better Man» erzählt...
Better Man - Die Robbie Williams Story - Film 2024 - FILMSTARTS.de
Das Biopic basiert auf der Lebensgeschichte des britischen Pop-Superstars Robbie Williams, der hier durchgehend als computergenerierter Affe dargestellt wird. In der englischsprachigen ...
Robbie Williams ist ein Affe! - Film-Biopic mit ungewöhnlichem Ansatz
3. Okt. 2024Nachdem der Film nun schon auf mehreren Festivals gezeigt wurde, ist nun auch ein erster Teaser verfügbar. Und dieser überrascht definitiv mit einem besonderen Kniff, denn Robbie Williams wird...
Was für ein grandioses Affentheater! Erster Trailer zum Robbie-Williams ...
2. Okt. 2024Mit dem Trailer hört dieses «Versteckspiel» auf. In der Vorschau ist der Affen-Robbie nun für alle zu sehen. Doch geht dieses Wagnis auf? Wie wir in unserer Kritik geschrieben haben, passt diese affige Komponente ganz gut zum Rest
Leben, Schauspieler, Fernsehen, Kino, London, Vorführung, Kultur, Privatsphäre, Aufmerksamkeit, Biografie, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Hollywood, Macht, Medien, Medienkritik, Öffentlichkeit, Robbie Williams, Verführung, Grenzen setzen, grenzenlos, Netflix, Take That, Voyeurismus, Grenzen überschreiten

Sollte man es versuchen?

Hab ein Kumpel, der sich gerade schwer tut für ein Studiengang zu entscheiden (diesmal bin ich es nicht xD)

Er steckt in einem Dilemma sozusagen, weil er einerseits an einem Studiengang wie der Soziologie interessiert ist, aber Sorge hat, dass sowohl Berufs- als auch Gehaltsaussichten bei Soziologie überhaupt nicht gut ist (potenzielle Berufe in diesem Bereich sprechen ihn nicht an)

Andererseits findet er auch Lebensmittelchemie oder auch Jura interessant, aber er traut sich diesen schweren Studiengängen nicht so wirklich zu, weil er die Befürchtung hat, dass es ihm im Laufe des Studiums zu schwer und zu qualvoll werden würde (war auch nicht der aller beste in Chemie)

Das Thema Berufs- und Gehaltsaussichten findet er bei Lebensmittelchemie als auch Jura sehr gut

Außerdem hat er auch nicht so viel Lust darauf, als jemand bezeichnet zu werden, der nur ein „Laber-Studium“ gemacht hat (Ansehen ist ihm ein bisschen wichtig)

Also alles in allem, was sollte er machen?

Komplett Risiko gehen, um entweder am Ende mit einem sehr guten Beruf da zu stehen oder sinnlos Jahre verschwendet zu haben und mit nichts dazustehen? (Im Falle Jura oder Lebensmittelchemie)

oder ein im Verhältnis einfacheres Studium der Soziologie zu absolvieren und dann mit weniger Geld dazustehen und nicht wirklich zu wissen was für ein Beruf man ausüben will?

Bitte um Antworten

Beratung, Leben, Beruf, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Bildung, Berufswahl, Alltag, Psychologie, Bachelor, Biografie, Jura, Lebenslauf, Lebensmittelchemie, Risiko, Soziologie, Staatsexamen, Universität, junge Erwachsene

Zum 10. Todestag von Sir Richard Attenborough – Welcher Film von oder mit ihm gefällt euch am besten?

Heute jährt sich der Todestag des 2014 verstorbenen britischen Schauspielers und Regisseurs Sir Richard Attenborough zum 10. Mal!

Bereits in den 40er und 50er Jahren war er in rund 30 Produktionen zu sehen. Doch der große Durchbruch gelang ihm erst 1963 mit dem Klassiker Gesprengte Ketten (1963) an der Seite von Steve McQueen und James Garner.

Nach weiteren Filmen wie Der Flug des Phoenix (1965) oder Der menschliche Faktor (1979) fokussierte sich Attenborough vor allem ab Ende der 60er Jahre verstärkt auf seine Arbeit als Regisseur. So entstanden unter seiner Federführung Filmklassiker wie Der junge Löwe (1972), Die Brücke von Arnheim (1977), Gandhi (1982), Chaplin (1992) oder Shadowlands (1993). Als Geheimtipp empfehle ich hier aber vor allem den Thriller Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978) mit einem Sir Anthony Hopkins, der Anthony Perkins als Norman Bates fast schon alt aussehen lässt.

Als Schauspieler war er schließlich 1993, rund 14 Jahre nach seiner letzten Arbeit in der Rolle des ikonischen Multimilliardärs John Hammond in Jurassic Park direkt wieder auf Erfolgskurs. Neben einer kleineren Mitwirkung in der 1997er Fortsetzung gelangen ihm u.a. noch als der wohl liebenswürdigste Weihnachtsmann der Filmgeschichte in Das Wunder von Manhattan (1994), aber auch in der Literaturverfilmung Hamlet (1996) und dem Historienfilm Elizabeth (1998) erwähnenswerte Erfolge.

Neben seinen filmischen Beiträgen, die ihm zwei Oscars als Regisseur und Produzent für Gandhi einbrachten, verdient auch sein humanitäres Engagement für die Schwachen und Benachteiligten unserer Welt große Anerkennung. 1983 gab es dafür den Martin-Luther King Friedenspreis und zahlreiche weitere hochrangige Auszeichnungen. So auch 1967 den CBE Orden, 1976 den Knight Bachelor durch Königin Elizabeth II. und 1993 die Erhebung zum Life Peer, der ihm zu einem Angehörigen des britischen Hochadels machte.

Am heutigen 24. August vor 10 Jahren starb mit Sir Richard Attenborough deshalb einer der größten britischen Regisseure und Schauspieler im Alter von 90 Jahren. Was bleibt, sind überlebensgroße Filme, die schon längst ihren Weg in die Filmgeschichte gefunden haben.

Ihm zu Ehren daher die Frage, welcher Film von oder mit ihm euch am besten gefällt?

Unter Ein anderer Film von bzw. mit Sir Richard Attenborough, und zwar dürfen dabei auch seine Arbeit als Schauspieler oder andere Regiearbeiten Erwähnung finden!

Oh! What a Lovely War (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=3NaIvj7bFkM

Der junge Löwe (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=2J2r4xp2bFU

Die Brücke von Arnheim (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=yPPycZo8H7c

Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=WWRrIdkmBBY

Gandhi (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=vziq3CA_C30

Schrei nach Freiheit (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=7_RhGE8wb08

Chaplin (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=pNbkqaT8-Tw

Shadowlands (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=FBd6EVF-wOQ

Closing the Ring – Geheimnis der Vergangenheit (2007):

https://youtu.be/WUtUWTDwh8E?si=Ixku3JJRSmwRir2g&t=4

Ich freue mich auf eure Beiträge!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von gdcgraphics, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5199209 (Nachträgliche Schwarz-Weiß-Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Die Brücke von Arnheim (1977) 67%
Ein anderer Film von bzw. mit Sir Richard Attenborough, und zwar: 25%
Gandhi (1982) 8%
Oh! What a Lovely War (1969) 0%
Der junge Löwe (1972) 0%
Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (1978) 0%
Schrei nach Freiheit (1987) 0%
Chaplin (1992) 0%
Shadowlands (1993) 0%
Closing the Ring – Geheimnis der Vergangenheit (2007) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Biografie, Großbritannien, Hollywood, Kinofilm, Magic, Regisseur, Anthony Hopkins, Gandhi, shadowlands, war

Was stimmt mit ihr nicht?

Es geht um ein Mädchen, dass seid 6 Jahren, ohne Diagnose rein und raus geht aus Kliniken wegen $uizidversuchen.

Alles hat angefangen, da war sie noch sehr klein. Ihre Oma hat viel Alkohol getrunken, besonders Abends.

Als sie 4 war, hat diese ihr Alkohol gegeben und Rassenunterschiede gemacht zwischen ihr und ihrem anders aussehenden Bruder.

So wuchs sie unter den unvorhersehbaren Gefühlen und Reaktionen wie auch Schlägen der Oma auf, war ein ruhiges zurückgezogenes Kind.

Im Kindergarten ein paar Freundschaften, aber nicht solche mit denen sie Tag täglich spielte. Sie zig sich lieber zurück und brachte sich selbst lesen in einer Ecke bei.

Als sie älter wurde und Mama immer unzufriedener, Oma mittlerweile im Altenheim, Bruder verhaltensauffällig und große Schwester eifersüchtig, waren die Grundschulzeiten relativ gut.

Sie liebte Schule . Doch das einzige Problem waren die Autoritäten, mit denen sie sich immer wieder anlegte.

Sie hielt sich nicht an Regeln und wenn Lehrer sie am Arm packten rastete das Mädchen völlig aus.

Mama schlug sie Zuhause, rasierte ihr den Kopf weil sie nicht gehört hatte. Trotzdem hörte sie nie auf Mama oder Autoritäten. Sie wurde noch älter und alles wurde schlimmer auf dem Gymnasium.

Sie hatte plötzlich wenig bis keine Freunde und geriet nun mehr Stück für Stück mit jedem in Konflikte.

Wutausbrüche waren wöchentlich Zuhause. Mama schlug, und das Mädchen schrie sich den Leib wund.

4 Schulwechsel, allesamt gescheitert an ihrem abnormen, nervigen, steifen Verhalten.

Teilweise als bösartig betitelt, denn sie sah in vielen Lästereien Angriffe gegen sie, hatte den Drang sich zu verteidigen.

Jedes Mal nach Konflikten versuchte sich das Mädchen das Leben zu nehmen. Sie wusste bald schon, dass nicht Rassismus etwa bzw. Die anderen das Problem waren sondern sie.

Jetzt ist sie volljährig. Sie kann die Gefühle ihrer Mitmenschen schwer nachvollziehen, hat den Drang zu helfen dennoch, kann Berührungen nicht ab, alles ist zu hell, zu laut, geht kaum noch raus. 6 Jahre hin und her.

Sie ist ein Sensibelchen. Das weiß mittlerweile jeder in ihrem Umfeld. Viele haben Angst gewisse Dinge ihr zu sagen, weil sie schnell überreagiert und weint, vieles auch persönlich nimmt.

Sie möchte aber so gern dass alle direkt sind zu ihr, damit sie Absichten des Gegenübers möglichst gut einschätzen kann.

Die Experten sind auch am verzweifeln. Was ist es für eine Krankheit, neben der PTBS? Autismus? Borderline? Narzisstische Persönlichkeitsstörung?

Wäre lieb wenn ihr so ein paar Tipps geben könntet. Ist immer spannend wenn Experten sich zusammen tun und über einen Fall diskutieren. Danke vorab schonmal!

Rätsel, Psychologie, Biografie, Posttraumatische Belastungsstörung

Hat Hitler Deutschland zum allzeit hoch geführt?

Hi!

Ich habe paar fragen zu Hitler...

Also:

War Hitler Deutschlands (Deutsches Reich) "Prime" ?
also war die Amtszeit von Hitler die Periode, wo das Deutsche Reich die größte militärische macht war, und auch generell, am "mächtigsten" ?

Was spricht für Hitler?
Also nicht falsch verstehen, Hitler hat unfassbar viel scheiße getrieben und ich will das nicht gut reden, auf keinen fall.
Aber man muss ihm lassen, er hat auch vieles gut gemacht, also was Propaganda und die generelle Psychologie angeht.
Ich mein er hat es geschafft ein gesamtes LAND seine Ideologie ein zu flößen bzw. es geschafft eine ganze Nation auf seine Seite zu bringen und für ihn zu kämpfen.
Gibt es sonst noch was, dass er "gut" gemacht hat?

Hat Hitler mit zu verantworten dass Deutschland zu einer Weltmacht wurde?
Ich glaube dass viele Firmen, die die Nazis Supported haben und vielleicht auch paar kontakte spielen lassen haben, die Firmen einen unfairen Vorteil hatten und dadurch überhaupt so groß geworden sind. Würdet ihr da zustimmen?

Kann sein dass hier Fehlinformationen sind! also nicht zuuu ernst nehmen...

aber deswegen frag ich ja :) und möchte mehr wissen, vielleicht denk ich auch komplett falsch, wie gesagt, ich möchte hier auf keinen fall Hitler gut reden, aber ich versuch beide Seiten mir anzuschauen, und überlege was er denn gut gemacht haben könnte, versteht ihr?

ps: ich kenne mich da nicht soo gut aus... aber deswegen, wie gesagt, frag ich ja xD

Anyways,

Schönen Tag/ Abend :)

Biografie, Diktatur, Drittes Reich, Holocaust, Juden, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biografie