sind Heimatgefühle hier im Land als Wahlthema noch angesagt, weil das alle anspricht oder genau das Gegenteil?
oder ist das kein Thema für die Parteienlandschaft wegen der Diversitäten und weil sich jeder dann gleich "auf den Schlips getreten fühlt"?
ist das Erbe der Großeltern und das Vermächtnis der Urgroßeltern damit auch eventuell in Frage gestellt, wenn die angebliche Einigkeit beruhend auf Diversität unter Umständen auch ziemlich bröselig und wackelig ist, weil die Identitäten woanders ganz andere sind?
13 Antworten
Gefühle Haben in der Politik und im Wahlkampf nichts zu suchen.
Wohin das führt sieht man ja aktuell wieder mal in den USA
Argumente, zahlen, Fakten, Ideen, Vorschläge und Lösungen schon eher.
Hallo bachforelle49, 👋
sind Heimatgefühle hier im Land als Wahlthema noch angesagt, weil das alle anspricht oder genau das Gegenteil?
Heimatgefühle sollten
👉überhaupt kein Wahlthema sein.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Für mich gehört der Begriff Heimat und das dazugehörige Gefühl in den privaten und persönlichen Bereich. Heimat ist für mich dort, wo ich mich mit einer bestimmten Gegend verbunden fühle und in der ich von Menschen umgeben bin, an denen mir etwas liegt.
Als Wahlthema finde ich den Heimatbegriff aus bekannten Gründen in jüngerer Geschichte eher nicht geeignet.
Heimat ist für mich da, wo es mir gutgeht
es ist deshalb für andere schwierig, mich hiermit zu ködern, insbesondere dann, wenn ich selber denke, es geht mir nicht besonders dolle -
häufig wird dieser Begriff verwendet, um den Menschen das Gefühl von Zugehörigkeit, Sicherheit und Geborgenheit zu geben, häufig kommt dann auch noch Nationalstolz hinzu (was ich strikt ablehne), in der Vergangenheit wurde dann dieses Gefühl dazu missbraucht, den Menschen vorzugaukeln, sie müssten diese "von einer Elite (von eigenen Gnaden) definierten Werte" gegen den Feind (welchen auch immer) verteidigen - einen Feind, den sie selbst gar nicht kannten - man hat ein abscheuliches Spiel mit ihnen gespielt
ich denke also, der Begriff "Heimat" wurde in DE in der Vergangenheit zu sehr strapaziert - wie andere darüber denken, weiß ich nicht - vielleicht sind sie dumm genug, darauf reinzufallen
Was heißt Gefühl. Ausschlaggebend sind selbstverständlich erstmal Fakten und Tatsachen, mit Gefühlen kann ich nichts anfangen. Nichtsdestoweniger ist ein gewisses Bekenntnis zum eigenen Land, sowie entsprechendem Volke, unerlässlich für eine Partei, welche jenes Land und das Volk repräsentieren will. Sprich, diese Partei sollte dem Volk und dem Land eine gewisse Priorität einräumen. Die Themenbereiche dabei sind irrelevant. Das sollte politisch übergreifend sein. Es geht darum, das beste für dieses Land und die Bürger zu tun. In sämtlichen Belangen. Gefühle kann mir jeder verkaufen.