Wellengleichung je nach Quelle unterschiedlich?
Guten Tag zusammen,
beim Thema Wellengleichungen bin ich auf ein mir unerklärliches Mysterium gestoßen. Und zwar die Formel der Wellengleichung. Sie scheint je nach Quelle unterschiedlich.
Einerseits wird sie beschrieben durch
S(x,t) = A sin(kx-wt)
Jedoch auch durch
S(x,t) = A sin(2pi(t/T - x/lambda)) was sich vereinfacht zu
S(x,t) = A sin(wt-kx)
Wir betrachten hier in beiden Fällen eine sich nach rechts bewegende Welle. Zumindest sagen mir verschiedene Quellen das bei beiden Gleichungen.
Jedoch liefern die Formeln verschiedene Ergebnisse und ich bin ebenfalls der Meinung, dass die zweite Formel eine Welle mach links gerichtet ist.
Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären und mir sagen, warum beide Betrachtungen doch eine Welle "nach rechts" abbilden sollen?