Bilder – die neusten Beiträge

Ist es normal, dass das Unterbewusstsein auf andere Menschen reagiert oder gehört es auch zu Autismus?

Also so ähnlich wie beim Tourette von Jan Zimmermann (Gewitter im Kopf), wo Gisela in dem Videos auf YouTuber und andere Menschen reagiert, also wenn Jan z.B. ein Bild von LaserLuca sieht, das Gisela „Lauch“ sagt.

In Kanal „Gewitter im Kopf“ gibt es auch Videos, wo Tourette auf YouTuber und Zuschauer reagiert.

Wenn man mit Gefühlen von bestimmten Personen schläft, das im Traum eine entsprechende Reaktion auftaucht.

Mögliche Beispiele:

- Gefühl von Jan = Im Traum taucht etwas mit Pommes auf.

- Gefühl von LaserLuca = Im Traum sieht man Lauch

- Gefühl von Rezo = Man träumt von dem Schlümpfen

Person A hat in der Unterhaltung Hamburg erwähnt und man hat das Gefühl von Person A = Im Traum befindet man sich in Hamburg.

Person B hat in der Unterhaltung Rurtalwerkstätten erwähnt und man hat das Gefühl von Person B = Im Traum arbeitet man in dem Rurtalwerkstätten.

Person C hat in der Unterhaltung Brand erwähnt und man hat das Gefühl von Person C = Im Traum befindet man sich in einer Wohnung, das sich in der Brandstraße in irgendeiner Stadt befindet.

und viele weitere Möglichkeiten.

Wenn Ihr Autismus habt, habt Ihr etwas ähnliches? Habt Ihr oft Träume, wo bestimmte Wörter von z.B. Tag vorher verarbeitet werden und auch die betreffende Person im Traum eine Rolle spielt?

Foto, Bilder, Gefühle, Menschen, Träume, schlafen, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Neurologie, Psyche, Reaktion, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Stichwörter, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurodiversität

Welche Idee ist besser für ein Schulkunstprojekt?

Also ich habe in Kunst die Aufgabe, ein Kunstwerk zu malen. Viele Vorschriften habe ich eigentlich nicht. Also habe ich mir gedacht, dass ich etwas mit Bedeutung machen will, irgendwas mit einer Botschaft. Jetzt kann ich mich aber nicht zwischen meinen zwei Ideen entscheiden...

Meine erste Idee war, Ophelia (aus Hamlet) zu malen, allerdings nachdem sie im Fluss ertrank. In meiner Version liegt sie auf einer Blumenwiese, ihre Augen geschlossen und ihre Hände liegen auf ihrem Bauch und umklammern ein paar einzelne Blumen. Hier ist ein Bild damit ihr es euch etwas vorstellen könnt, auch wenn das nur ein super grober Ansatz ist und es in meiner Version besser aussehen wird (hab ich KI generiert als reference):

Und meine zweite Idee war, etwas in eine andere Richtung zu machen. Mit dieser Idee will ich die unerreichbaren und unfassbar unrealistischen Schönheitsideale kritisieren, unter denen vor allem Frauen leiden und zu Grunde gehen in dem Versuch, sich diesen Idealen anzupassen. Das Bild zeigt eine "Kreatur", die aus den Augen blutet. Ich füge hier auch noch ein reference Bild ein, damit ihr wisst was ich meine. Ich würde dann auch, so wie im reference Bild, oben in eine Ecke schreiben "Am I pretty enough now?", um zu verdeutlichen wie sehr es einen zerstört, versuchen sich diesen Idealen anzupassen. (Das Bild habe ich auf Insta bei Reels gefunden und gescreenshoted)

Das Ding ist nur, dass ich glaube dass meine zweite Idee etwas zu heftig ist, vor allem für ein Kunstprojekt für die Schule. Allerdings mag ich die zweite Idee auch mehr, da sie halt wirklich eine klare Botschaft hat, während meine erste Idee eher eine tragische Schönheit besitzen soll. Deswegen wollte ich mir mal eure Meinungen einholen :)

Bild zum Beitrag
Bilder, Kunst, Schule, malen, zeichnen, Kreativität, Unterricht, Gesellschaft, Kritik, Projekt, tiefgründig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bilder