Denkt ihr, dass man heutzutage mit KI-Bildern besser Fake-News machen kann?
Man kann seinen Augen nicht mehr trauen :-/
25 Stimmen
Aber sind die dann auch "besser" als die ungefakten ?
Mit besser meinst du wahrscheinlich "realistisch genug oder gleichwertig". Ja, manche.
11 Antworten
Hey! 🤗
Ja, würde ich schon sagen. 😄😁
LG FabriceX07
"Besser" nicht unbedingt.
Während bei KI Bildern Details an sich sehr gut und echt aussehen, ist das Zusammenspiel dieser Details oft verzerrt oder grundlegend fehlerhaft.
Auf den ersten Blick, also "vom weiten" sehen KI Bilder immer beeindruckend gut aus, aber wenn man genauer hin guckt, findet man praktisch immer Fehler.
Wenn man von Hand fälscht, dann kann man mit viel Geschickt Bilder erstellen die auch bei einer genaueren Betrachtung immer noch absolut echt aussehen.
Was man aber auf jeden Fall mit KI machen kann ist Bilder in wenigen Sekunden fälschen und das auch noch ohne besondere Talente besitzen zu müssen.
Die Qualität von KI Fake-News ist gering, dafür kann man aber eine unvorstellbar hohe Quantität an Fake-News in kürzester Zeit erstellen.
Also "Besser in Qualität" würde ich sagen NEIN, aber "Besser in Quantität" auf jeden Fall JA.
Natürlich. Also wenn ich jetzt mal ein Beispiel nehmen würde, welches ich mal ernsthaft bzgl. des Ukrainekriegs gesehen habe, wo die Russen doch tatsächlich einen angeblichen ukrainischen Konvoi zeigten, der vernichtet wurde und das hierbei gezeigte Video eine Aufnahme vom Spiel Arma 3 zeigte.
Dann denke ich, brauch man wirklich nicht diskutieren, dass dies eine KI mit Sicherheit besser hinbekäme.
Also puh... wer den Scheiß gemacht hat, der muss den Vodka schon mit der Babyflasche aufgenommen haben...
Aber ernsthaft. Da geht schon sehr viel. Also ich habe schon KI Bilder und Videos gesehen, welche wirklich sehr real wirkten und man am Ende tatsächlich nicht sicher sagen konnte, dass es eben KI generiert war. Vor allem eben, wenn schlau gemacht. Eben nicht mit Nahaufnahme und HiqhQuality HD blabla
U.a. auch mal ein Vergleichvideo, wo derselbe Inhalt KI generiert und eben real gezeigt wurde und man am Ende sagen sollte, was nun echt und was KI - generiert war. Und ja... da lag ich mehrmals falsch. Wenngleich sich vor allem an Gesichtszügen und Nahaufnahmen, schon relativ häufig "Fakes" recht einfach haben identifizieren lassen.
Dazu sei gesagt, die KI hat es hierbei nicht voll eigenständig, sondern unter wahrscheinlich sehr detailierter menschlicher Anleitung erstellt. Aber wer weiß was noch kommt und wird.
Aber wenn ich mir nun eben mal vorstelle, eine solche Falschmeldung - nehmen wir wieder den Ukrainekrieg - und da wird dann ein Video verwackelt und mit schlechter Auflösung oder allgemein Qualität gezeigt, dass irgendwelche Kriegsverbrechen oder sonst was zeigen, dann denke ich schon und vor allem bei älteren Leuten, dass dies überzeugt.
Also mit der KI würde es auf jeden fall deutlich einfacher und schneller gehen und damit eben dann auch besser, schon alleine auf die dadurch erreichte Menge bezogen. Aber auch tatsächlich generell.
Wobei die Frage bleibt: Besser als was?
Also das Beispiel oben genommen, aber auch viele andere - ja... das kann KI bestimmt besser. Solange man sie gut genug programmiert und anleitet. Vor allem wenn man nicht KI voll und ganz alleine aber mit Unterstützung dieser und eben solchen Bildern arbeiten würde. Da würde mit Sicherheit eine Meeeeenge gehen und ja... das ist sehr besorgniserregend.
Aber schon zuvor... das u.a. Medien Videos zurechtschneiden, aus dem Kontext ziehen uvm. also da war eben auch ohne KI schon viel möglich. Aber dauerte dann meist auch länger und war insgesamt auch mit mehr Aufwand verbunden, was die KI dann natürlich verbessern würde bzw. könnte. Und bei dem Arma Beispiel, da gab es tatsächlich auch Menschen die das abgekauft haben.
Also da würde es mich eigentlich echt interessieren, eine der Antworten der "Nö"-Gruppe zu lesen.
Und da ich jetzt gerade tatsächlich eine sehe, muss ich mich dazu eigentlich echt auch mal äußern... oh Mann... auch noch ein sogenannter "Community-Experte" auuuuutsch. Also der Titel scheint mittlerweile gar nichts mehr auszusagen. Ich hoffe das ist auf einen komplett anderen Bereich bezogen. Wobei... "Schule" autsch... there goes the Education.
Bekommt man den Status eigentlich mit Level 50 hinterhergeworfen oder was ist das? Wie bekommt man das? Rethorische Fragen.
Also ganz ehrlich... die Person hat glaube ich noch nicht all zu viele und vor allem keine guten und stattdessen billig KI generierte Bilder gesehen.
Aber stell sich das nun mal einer im militärischen und politischen oder allgemein medialen Kontext vor, wo halt auch richtig Geld da ist. Also ich bin überzeugt davon, dass ist bereits oder wird noch weitaus eher Thema werden. Insbesondere eben auch auf diejenigen bezogen, die ohnehin Fake-News in der modernen Kriegsführung und einfach auch zur Destabilisierung nutzen.
Ja... man kann oft seinen Augen und Ohren nicht mehr trauen. Wenngleich auch ohne KI bereits viel geht. Man nehme nur im allgemeinen Filmgeschäft. Oder man nehme nur mal das Thema Make-up allgemein, wodurch ein durchschnittlicher Mann schnell mal zur attraktiven Frau wird. Erschreckend, Erschreckend. Aber durch KI dann eben erschreckend am Fließband im Eiltempo.
Kann man. Zumal die KI auch immer bessere Bilder generieren kann
Ich denke es nicht - das ist ein Fakt.
Das ist aber nicht erst seit GPT ein Problem, sondern schon viel länger, nur wurde es seit GPT zum massentauglichen Phänomen.