Wie kann ich ein Gemälde sicher verschicken?
Das Bild ist ca. 50x50cm, ich wüsste nicht nichtmal wo ich einen geeigneten Karton herbekommen könnte, von irgendeinem geeigneten Material zum ausstopfen ganz zu schweigen - das Material sollte auch nicht allzu teuer sein, das Bild hat nur einen Wert von 30-50€ 🤔
Ist Aquarell auf einer Leinwand, aber ich habe in die Befestigung im Rahmen wenig Vertrauen.
5 Antworten
Als Material zum Einwickeln - Pappendeckel aus dem Supermarkt, aus Paletten mit Sixpacks von Einweg-PET-Flaschen. Kann man nicht selten gratis mitnehmen, notfalls über mehrere Tage sammeln. Der Zweck dieser Dinger ist natürlich, dass die Flaschen stabiler stehen, also kann man sich die nicht einfach aus den vollen Paletten fummeln.
Wenn du noch einen extra Schutz gegen Durchstechen einbauen willst, besorg dir dünne Hartfaserplatten von ausgedienten Billigmöbeln. Musst du mal auf den Kleinanzeigen kucken, was grad in der Nähe so verschenkt wird.
Man kann sogar das Bild in ein Sandwich aus Spanplatten einpacken, will sagen die "Wände" dieser Möbelkorpusse. Bei 12mm Spanplatte und Rohdichte 660 kg/m³ wiegt eine 50x50cm Spanplatte nur knapp zwei Kilo.
ODER man könnte sogar eine komplette Versandkiste aus solcher recycleten Spanplatte zimmern. Sind die entsprechenden Elektrowerkzeuge im Zugriff, idealerweise eine Tischkreissäge, ist das in einer halbe Stunde gemacht.
Wenn der Kurierdienst nicht auf einer Umverpackung aus Karton besteht wie Hermes. Sonst halt eben die Kiste noch mal in Pappendeckel einschlagen.

Um ein Gemälde sicher zu verschicken, ist sorgfältige Verpackung entscheidend. Das Gemälde sollte mit Pergaminpapier, Blasenfolie oder ähnlichem Polstermaterial geschützt werden. Ein stabiler Karton, idealerweise ein Bilderkarton, ist ebenfalls notwendig. Für den zusätzlichen Schutz kann die Verwendung von Eckenkanten- und Eckenschützern sinnvoll sein.
Die Klammern nicht entfernen, man bekommt die Leinwand nie mehr so zusammen.
Aus dem Supermarkt würde ich einen grossen Karton in Platten zurecht schneiden, größer als das Bild. Das Aquarell würde mit Folie vor Wasser schützen, eine Lage Plastikdämmung auflegen, dann die Kartonplatten rundum zukleben und dann die Adresse aufkleben.
Viel Erfolg.
Du brauchst einen stabilen Karton, etwas größer als das Bild. Das Bild zuerst in Packpaier und anschließend in Luftpolsterfolie einwickeln, dann in den Karton stecken. Der Karton sollte nicht so groß sein, dass das Bild darin hin und her rutschen kann.
Idealerweise trennst du die Leinwand vom Keilrahmen und rollst sie zusammen. Entsprechende zylindrische Verpackungen gibts und um den Rahmen soll sich der Käufer kümmern.
Geht leider nicht, ich habe es mit so einem Klammernentferner versucht, die Klammern sind zu tief in dem Holzrahmen versenkt :( Taschenmesser würde da auch nicht helfen. Trotzdem danke 🙏
Dann nimm ne kleinere Kneifzange oder einen Flachschraubendreher.
Das ist tatsächlich eine sehr gute Idee, danke! Leider ist das Bild bzw. die Leinwand hinten an den Rahmen getackert, keine Ahnung ob ich die Klammern entfernen kann ohne die Leinwand zu beschädigen. Aber ich werde es vielleicht mal vorsichtig an einer Stelle versuchen