Bilder – die neusten Beiträge

Studio-Deko Inspiration?

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Zimmer eine kleine Art Musikstudio eingerichtet. Es ist eigentlich mein Schlafzimmer, aber darin steht auch mein Computer und eine Ecke, in der ich Musik produziere. Momentan bin ich großer Fan von Dabeull und produziere vor allem Hip-Hop- und Funkbeats.

Meine Einrichtung sieht aktuell so aus: Über meinem Fernseher habe ich eine Leiste angebracht, auf der alte Cover von Vinylplatten abgebildet sind – inklusive der Originalhüllen. Dabei sind Künstler wie Michael Jackson, Madonna, Quincy Jones und Janet Jackson vertreten. In der Mitte der Leiste habe ich meine alte Maschine, ein Drum Pad von Native Instruments, platziert. Dazu habe ich zwei Deko-Vinylplatten, die ich daneben arrangiert habe.

Links von meinem Tisch, an dem ich arbeite, hängt ein Tupac-Poster. Außerdem habe ich viele kleine Bilderrahmen mit Marvel-Comicmotiven wie Spider-Man, Spider-Woman und Superman. Aber auch etwas Nostalgisches: ein Bild von Captain Future – das zwar nicht Marvel ist, aber vielleicht kennt der eine oder andere von euch die Serie.

Jetzt überlege ich, wie ich das Ganze noch etwas cooler gestalten kann, damit es mehr diesen Funk-Vibe hat, den ich so mag. Dabeull inspiriert mich sehr, und ich möchte mein Zimmer gerne in diese Richtung stylen – eine Mischung aus Funk und R'n'B.

Habt ihr Ideen, wie ich das dekorativ noch mehr in diesen Stil bringen könnte? Ich freue mich über jede Inspiration!

Bilder, Dekoration, Kreativität, Möbel, Farbe, Wand, Design, dekorieren, RnB, Funk, Gestaltung, Inneneinrichtung, Schlafzimmer, Zimmer

Kamera für Anfänger (Canon 6D)?

Ich würde mir gerne eine Kamera kaufen um beim Spazieren, Wander und Reisen Aufnahmen der Landschaften zu machen zudem würde ich es auch gerne für Fotos von Wildtieren nutzen.

Ich kenne mich nicht so sehr mit Kameras aus vor allem nicht mit den ganzen Einstellungen und dem Zubehör.

Für mich ist es eigentlich immer so, je neuer das Modell desto besser im Vergleich zum Vorgänger und das die Vorgänger dann ab einem gewissen Punkt zu alt sind -> Wie bei Handys das iPhone 15 ist besser als das <14 oder das S24 ist besser als das <S23 etc.
Aber das ist scheinbar bei Kameras nicht so nur fehlt mir das Wissen und die Anwendungserfahrung um dies besser zu beurteilen.

Ich will für‘n Anfang nicht so viel Ausgeben und auch auf gebrauchte Ware setzen (mache ich immer so). Ich bin zufällig gestern auf die Canon 6D gestoßen (auf die alte Version aus 2012) und die ist ja vergleichsweise echt „Extrems“ gut und dann noch eine Vollformat und gebraucht findet man diese zwischen 200-300€.

Dazu noch würde ich eventuell noch das Objektiv Canon 24mm f/2.8 oder anderes Weitwinkelobjektiv was variable Brennweiten hat und gebraucht unter 150€ zu haben wäre, z.B. das Canon 75-300mm oder 55-250mm, dich ich glaube ich hätte gerne etwas mit weniger Brennweite für Landschaftsaufnahmen.

Ich hatte mal eine Sony a6000 mit dem Kitobjektiv, doch war erst mal überrollt von den ganzen Einstellungen und aus finanziellen & Platz Gründen habe ich diese wieder abgeben.

Soll ich mir die Canon 6d kaufen oder lieber doch eine andere?

Ich habe mir vergleiche auf YouTube angesehen und die 6d war besser als so viele andere Kameras und vor allem bei Nacht macht die Canon 6d topf aufnahmen.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Nikon, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, Systemkamera, Vollformatkamera

Alle Daten weg nach Übertragung auf PC?

Ich hatte ziemlich genau for einem Jahr einen "Datenunfall" bei dem ich alle Bilder und Videos von meinem Handy von einem Zeitraum von 3 Jahren verloren habe. Das war eine sehr schwierige Erfahrung für mich, weil ich viel mit ihnen verbunden habe. Ein Jahr später frage ich mich immer noch, wie das eigentlich passieren konnte und kanns mir nicht erklären, weswegen ich mich an euch wende.

Die ganze Story ist folgende:

Da ich ein Samsung Handy und dementsprechend keine Apple-Cloud o.Ä. hatte, habe ich immer wenn mein Speicher voll war einzelne Alben von meinem Handy auf meinen PC gezogen. Meistens waren das kleinere Alben, wie Screenshots oder Downloads, weil ich die Bilder von meiner Handykamera immer dabeihaben wollte. Deshalb hat sich über die Zeit ein 60 GB Kamera-Ordner auf meinem Handy gebildet. Irgendwann war mein Speicher dann wieder voll und so ziemlich der einzige auf meinem Handy verbliebene Ordner dieser eine, riesige 60-GB-Ordner.

Folglich wollte ich ihn dann wie gehabt auf meinen PC verschieben. Ich habe wie immer mit einem USB/USB-C-Kabel beide Geräte verbunden. UM Zeit zu sparen, habe ich dann den Ordner auf meinem Handy ausgeschnitten und auf meinem PC auf einfügen geklickt. Weil die Zeitberechnung allein schon Ewigkeiten gedauert hat, bin ich etwas anderes machen gegangen.

Als ich nach ca. 20 Minuten wieder auf meinem PC geschaut habe, war kein Verschiebungs-Vorgang mehr am laufen, was mich aufgrund der Größe des Ordners schon gewundert hat. Ich hab also nachgeschaut ob der Prozess wirklich schon abgeschlossen ist, habe aber nur den "Kamera" Ordner im leeren Zustand gefunden. Als ich dann auf mein Handy geschaut habe, habe ich gesehen, dass dort aber auch nichts mehr ist.

Im Endeffekt haben alle Bemühungen danach die Daten wiederzubekommen nichts gebracht und durch die intensive Benutzung muss auch bald danach alles überschrieben gewesen sein. Der Speicher meines Handys zeigt die 60 GB auch als frei an, es kann also nichts mehr da sein.

Ich würde einfach gern nachvollziehen können, was damals genau passiert ist. Wenn ich nämlich sonst während einer Übertragung das Kabel aus versehen rausgezogen habe, war es einfach so, dass nur der bis dahin verschobene Teil im Zielordner war und der Rest halt noch auf dem Handy. Mir ist auch klar wie unvorsichtig ich war (keine Backups, Ausschneide, Handy nach Vorfall nicht direkt aussmachen). Aber man fragt sich halt trotzdem, wie das passieren konnte.

Danke schonmal im Voraus.

Computer, Handy, Bilder, Backup, Datensicherung, Daten verloren, Daten wiederherstellen

Wie kann ich Instagram direkt kontaktieren um mein gehacktes Konto löschen zu lassen?

Ich bin frustriert und verliere langsam den Verstand. Ich versuche seit Monaten schon mein gehacktes altes Instagram Konto löschen zu lassen, jedoch funktioniert es einfach nicht. Es ist wichtig, weil das Konto öffentlich ist und ich damals dort so dumm war und intime Daten gesendet habe, wie z.B mein Nummernschild vom Auto oder Führerschein. Ich habe Leute aufgefordert das Konto zu melden, es hat nix gebracht, ich habe selbst es gemeldet, es hat nix gebracht, ich lese mir alle Informationen dazu durch, wie man etwas beim Support melden kann, aber ich komme da nicht hinter und kann dort nirgendswo etwas an den Support schicken. Selbst wenn ich die Posts melden will, wo diese intimen Daten zu sehen sind, kann ich es nicht mal abschicken, warum auch immer.

Nun frage ich mich, wie kriege ich diesen Mist da wieder runter? Es ist rechtswidrig und Instagram MUSS es löschen. Wie kriege ich jedoch direkten Kontakt zu ihnen?

Und das größte Problem ist eben dabei, dass ich meine alte E-Mail nicht mehr besitze, durch den Hacker mein Passwort verändert wurde und ich auch eine neue Nummer und Handy besitze. So macht es es noch schwieriger meine Identität zu bestätigen.

Was soll ich tun?

Datenschutz, Foto, Account, Bilder, App, Daten, Gesetz, Privatsphäre, Post, Hacker, Hacking, Identität, Konto, Rechtslage, Regel, Support, blockieren, Identifikation, Instagram, Instagram Story

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bilder