Ist die Bild Qualität gut oder eher nicht?
Hey, ich habe letzte Woche das Xiaomi 13t bekommen, bis jetzt bin ich ganz zufrieden außer mit den Bildern. Was sagt ihr dazu?
Habe das Gefühl das dass Licht viel heller dargestellt wird
Mfg, gerne auch begründen
14 Stimmen
10 Antworten
Ist okay nicht super gut aber auch nicht schlecht halt normal für ein Handy aber die Katze ist hübsch
Für eine Handy Kamera Klasse
Habe das Gefühl das dass Licht viel heller dargestellt wird
In wie fern "heller"? Meinst Du, dass Du es dunkler empfunden hast, wie es auf dem Bild aussieht? Oder sind die Helligkeitsunterschiede im Bild zueinander größer, wie Du sie empfunden hast? Beides kommt durch die interne Aufbereitung. Das ist mit jeder Kamera so. Einmal die Belichtungskorrektur und einmal Kontrasteinstellung... Handys sind eben drauf getrimmt, aus jeder Situation, eine optimale Belichung rauszurechnen, damit die Bilder immer toll aussehen... Halt Anfängerfreundlich... Bei Kameras macht man das in der Nachbearbeitung, wo man dann eben den Einfluss selbst in der Hand hat, statt es irgendeiner Automatik zu überlassen... Im Pro-Modus der Handykameras kann man das im Regelfall auch noch beeinflussen...
Das macht jede Kamera, wenn man nicht in die Belichtungskorrektur eingreift. Kameras sind auf eine ausgewogene Belichtung programmiert. Entsprechend wird die Iso erhöht, Blende geöffnet und/oder Belichtungszeit verlängert, damit die Belichtung immer dem gleichen durchschnittlichen Lichtwert entspricht. So werden Aufnahmen in Dämmerung ebenfalls wie am Tage wiedergegeben. Das ist erst mal kein Fehler, sondern so gewollt. Erst durch bewusstes Unterbelichten durch Eingriff in die Aufnahmeeinstellungen kann man Dämmerung auch wirklich als Dämmerung wiedergeben...
Je nach Gerät/Modus erkennen einige Handys die Situation und passen Einstellungen entsprechend automatisch an, oder auch nicht... Aktiviert man z.B. "Sonnenuntergang" wird bewusst unterbelichtet, und Rot/Orangetöne verstärkt... Das sind dann Optimierungen, die in der Kamerasoftware hinterlegt sind. Oder sie erkennt per Ki/Bildanalyse die Situation und aktiviert entspechende Voreinstellungen. Aber im vorliegenden Bild gibt es keine Hinweise auf sowas. Daher wird versucht, auf einen durchschnittlichen Wert zu belichten und das Bild wird ggf deshalb insgesamt heller...
Ich meine Also eher überbelichtet
Da ist nichts überbelichtet. Einige Stellen sind hell, was logisch ist, da die Sonne drauf scheint und es helles Fell ist. In der Natur ist das auch so, wenn man es mit eigenen Augen sieht.
Das es nicht ansatzweise überbelichtet ist zeigt dir der folgende Ausschnitt, wo ich mit reinem weiss einen Strich durchs Fell gezogen hab.
https://www.directupload.eu/file/d/8852/4fpwoqw5_png.htm
Zumindest solltest du einen deutlichen Unterschied sehen. Bilder schaut man auch immer auf einem kalibrierten Monitor an.
Es schaut jedenfalls qualitativ aus. Weiß nicht, ob GF die hochgeladenen Bilder komprimiert.
Danke für die Antwort
Ja leider, Bild war 5mb und gf komprimiert auf 3mb
Ganz gewöhnlich, mehr ist es nicht. Aber auch wenns Oberklassequalität wäre so wäre es bei dem Bild völlig egal, weil es einfach nicht gut fotografiert ist.
- Perspektive auf Augenhöhe oder tiefer
- Schatten auf dem Tier vermeiden
- mit brauchbarer Hintergrundunschärfe arbeiten und ggf. Unschärfe im Vordergrund
- nichts ins Bild quetschen wie unten die Pfote, sondern Raum lassen
Danke für die ausführliche Antwort
Ich meine Also eher überbelichtet