Bauen – die neusten Beiträge

Glovebox mit was am besten Desinfizieren?

Ich stehe jetzt vor einem kleinem Projekt wo ich mir ne Glovebox/Isolator/Handschuhbox baue nur ich weiss nicht was am besten und kostengünstigsten wäre.

Die Box wird dazu dienen Pilzreinkulturen zu erschaffen und ich mache mir viele gedanken über die Bauformen und Materialien.... mir schwirren so 4 grundsätzliche Methoden im Kopf herum also :

1. Hitze/ meine Arbeitskammer ausbrennen oder zumindest die öberflächen auf 150-180°C bringen auch wenn ich dafür mit nem Bunsenbrenner die Kammer abfahren muss sowie den Kontainer mit den Pilzkulturen in der Schleuse...

2.Chemikalien also Spiritus und Wasserstoffperoxid wobei ich mich damit sehr unwohl fühle auch wenn es eine leichte und günstige Methode ist, muss ich in einem Arbeitsschritt mein Skalpel erhitzen und das mache ich ungern in einem luftdichtem Raum mit nem Luft-Gas gemisch... jedenfalls wenn mir meine Augenbrauen sowie mein Trommelfeld was lieb sind

3.Luftfilter ein geschlossener Zirkulationskreislauf mit HEPA Filtern die zwar nur die Luft reinigen und ich trotzdem darauf angewiesen bin mit Chemikalien die Oberflächen zu desinfizieren... wobei hier wieder Explosions gefahr habe.... Außer jemand kennt ne Methode Alkohol aus der Luft zu extrahieren?!

4.UV Licht .... wobei ich mich dann auf Krebs freuen kann

Meine Pilzkulturen habe ich bisher immer in der Küche neben 2 Busenbrennern erstellt aber da ich langsam davon Leben kann muss meine Ausrüstung mit der Erwartungshaltung wachsen, wobei so ne moderne Glovebox "von der Stange" mal gut 10.000€ kostet will ich mir eine selber bauen.

Wer benutzt selber ne Glovebox/Isolator und mit welchen Sterilisations anwendungen ? und was würdet ihr für den selbst bau empfehlen ?

Wer Links mit Daten oder umfangreichen Informationen hat bitte nicht scheu davor sein die mit mir/uns zu teilen. Englische quellen sind auch erwünscht.

Technik, bauen, Informationen, Desinfektion, Mechatronik, Gefahrenstoffe

Wer hat Erfahrung damit Windklappern bei Rolläden zu beseitigen?

Hallo,

wer hat schon mal das Windklappern an Rollläden beseitigt?

Vor einiger Zeit schon haben wir neue Holz-Fenster bekommen und damit leider unsere schönen Holzrollladen gegen Alurollladen tauschen lassen. Rückblickend hatte der Fensterbauer, eigentlich eine Schreinerei (wegen der Holz-Fenster), wohl leider wenig Erfahrung auf diesem Gebiet… Unser Haus liegt relativ hoch auf einem Berg (im weitesten Sinne) und ist damit leider gerne dem Wind ausgesetzt. In der ersten Etage, in welcher unsere Schlafzimmer (neuerdings) liegen, macht sich dies leider durch lautes Klappern der neuen Rollläden in der Führung bemerkbar. Ich bin wirklich nicht lärmempfindlich, aber es ist wirklich sehr laut. Seit einem Jahr hat sich das Problem auch verstärkt, da wir Nachwuchs haben - so hören wir nicht nur das Klappern der Rollladen in unserem eigenen Schlafzimmer und den angrenzenden Räumen, sondern zeitversetzt auch noch das Klappern aus dem Kinderzimmer über das Babyphon…

Die Führung der Rollläden ist aus Holz und so gearbeitet, dass sie vom neuen Fenster nicht zu trennen ist (und damit nicht auszutauschen wäre) und weist leider keinerlei Dämpfer wir eine Bürstendichtung oder Ähnliches auf und auch keine Nut hierfür…

Meine Recherche hat mir diverse Bürstendichtungen zum Einkleben gezeigt, jedoch habe ich hier eine gewisse Skepsis, dass die wirklich tatsächlich halten, erst recht auf einem hölzernen Untergrund…

Meine Notlösung wäre diese Dichtungen zu kleben und alle 10-20 cm zu versuchen mit einer Tackernadel zusätzlich zu fixieren, damit sie nicht nach 14 Tagen wieder abreißen durch die mechanische Belastung der Rollläden… An sich ist das allerdings keine überzeugende Lösung für mich, wenn man (fast) gerade neue Fenster im ganzen Haus hat einbauen lassen…

Hat jemand schonmal solche Dichtungen erfolgreich verklebt? Gibt es Alternativen? Welche Höhen müssen die Borsten einer solchen Dichtung haben? Die gesamte Tiefe beziehungsweise Breite der Rollladenschiene, weil die Bürste ja flexibel ist und sich wegbewegt, wenn die Rolllade runter- und rauffährt oder weniger, weil die Bürste zu starr ist und die Rolllade sonst blockiert?

Zu versorgen wären insgesamt 17 Fenster beziehungsweise Balkontüren, wenn man wirklich die gesamte erste Etage überarbeiten wollte, drum wäre es nicht schlecht, wenn man nicht unglaubliche Summen ausgeben müsste, es gibt ja schönere Dinge für die man Geld ausgeben kann…

Die ehemals die Fenster einbauende Firma zu kontaktieren ist leider keine Option, da die Firma viel Käse gebaut hat (aus meiner Sicht) und die Firmeninhaber semi-freundschaftlich mit meinen Eltern verbunden sind, welche die Fenster freundlicherweise vor dem Einzug meiner Frau und mir in das Haus gesponsert haben…

Vielen Dank!

T3Fahrer

Haus, Fenster, bauen, klappern, Dämmung, rolladen, Rollladen, Wind

Mainboard für Ryzen 7 1700x?

Hi Suche ein Mainboard mit einem Am4 sockel für den Ryzen 7 1700x. Habe nun schon bisschen geschaut aber ein passendes habe ich noch nicht gefunden.

Werde Standart-Übertaktung vornehmen aber nicht in einem extremen bereich.

Der Sound-chip ist mit wichtig aber auch nicht extrem, spiele halt CS:GO, wofür ich den Sound brauche, werde wahrscheinlich aber eine Sound-karte dann auch nachrüsten

Usb 3.0 oder 3.1 sollte ausreichend dabei sein.

Leds brauche ich nicht das extra Geld dafür sollte eher in andere sachen investiert werden.(Das stört mich auch bei den meisten)

Wenn dann sollten die Farben Rot sein oder halt standart grau,schwarz,silber.

M.2 SSD ist nicht unbedingt nötig.

Es sollten genug PCIe-Steckplätze da sein für Sound, Wlan etc.(mind.2)

Crossfire oder SLI werde ich wahrscheinlich nicht brauchen

Ram sollte bis zu 3000 unterstützt werden(Dual channel natürlich)

Lüfter sollten 4 Anschlüsse da sein.

ATX-Formfaktor

RGB header brauch ich nicht

Ich werde eine GTX 1080 verbauen falls das hilfreich ist.

Es wird in einem BeQuiet Silent base 600 sein.

Vom Preis her sollte er zwischen 100-150 Euro liegen. Sollte es aber ein Board geben dass teurer ist und eine unglaubliche Preis-Leistung hat, kann ich mir das auch vorstellen

Danke im Vorraus

(Ihr könnt auch eure Mainboards mal posten mit denen ihr zufrieden seit, auch wenn sie nicht alle features haben)

PC, Computer, basteln, Technik, bauen, Mainboard, Preis Leistung, Technologie, Teile, CS:GO, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bauen