Kann man mit dem Mindstorms EV3 einen Wert in eine Varriable so speichern, dass ich sie beim nächsten Start des Programms wieder abrufen kann?
Also ich Kreiere eine Variable, die einen Wert speichert. Bzw. Die Zahl 5. Nun schalte ich den Stein aus und starte ihn wieder. Danach Starte ich das Programm wieder und lese die Variable aus. Geht das, dass ich den Wert wieder auslesen kann oder wird er gelöscht?
3 Antworten
D. h., am Anfang des Programms den Wert aus der Datei lesen und in die Variable speichern. Und am Ende des Programms den Wert der Variablen in die Datei speichern. - Das geht mit mehreren Variablen und allen Typen von Variablen.
Und alles nur mit dem ganz normalen LEGO-Programmierprogramm
Programmierst du in der Bausteinversion? Dann würde ich sagen NEIN leider nicht möglich...
Wenn du Dateien schreiben willst musst du in die Tiefste Ebene der Programmierung des Roboters einsteigen... Weiß leider gerade nicht ob es C# oder eine andere ist... hatte so ein Ding das letzte mal vor 2 Jahren an der Uni in der Hand
Ja, Uni DUE... die hatten zu meienr Zeit einen 3er und ein paar 2er um Spaß damit zu haben.
Ich programmiere in der Bausteinversion. Kann ein wenig C++
Wie gesagt, 2 Jahre in der Uni her... Müsste son Ding erstmal wieder in die Hände bekommen. Vorher kann ich dir leider nicht helfen.
Hier ein Miniprogramm. Den Warten-Block durch dein Programm ersetzten.

Das halte ich für Übertrieben. Freut mich aber, dass es dir geholfen hat. Für alle die mit dem Programm nicht klar gekommen sind, sei gesagt, "Es fehlt noch nach dem zweiten Block der Block Datei löschen".
Warum? - Lesen aus Datei (Zeile 1), Datei schließen, Datei löschen, ..... Wert in Datei schreiben (Zeile 1), Datei schließen.
Wird Datei löschen weggelassen wie im Bild ergibt das folgendes: Lesen aus Datei (Zeile 1), Datei schließen, ...... Wert an Datei anhängen (Zeile ?), Datei schließen.
Wenn man immer nur eine Zeile anhängt, wird der letzte Variablenwert z. B. in Zeile 20 geschrieben. Ausgelesen wird aber beim nächsten Start wieder Zeile 1.
Wie kann ich das als Datei speichern? Muss ich dafür in C++ programmieren oder geht das auch in der Baustein Version?