Gebraut oder gebrannt?
Guten Tag zusammen. Meine frage lautet wie Folgt.
Woran erkennt man ob ein alkoholisches Getränk gebrannt oder gebraut ist ? bzw- man weiß ja Wein Bier usw ist gebraut und Wodka und Spirituosen sind gebrannt. ich bin jetzt Letzens 16 geworden und wollte eine kleine Party schmeißen aber ich möchte unangenehme Momente an der Kasse vermeiden wenn ich etwas nehme was erst ab 18 ist. und auf vielen Flaschen steht der Name des Getränkes drauf und der Alkohol Gehalt aber nicht ob es gebraut oder gebrannt ist . woran kann man sowas schnell erkennen wenn da nicht spezifisch drauf steht " ___-Wein" und naja Bier erkennt man ja ziemlich leicht. Aber eine menge sieht auch einfach irgendwie gleich aus und mann kann zwar auch mal eben nach jedem Getränk googlen obs ab 16 ist oder nicht aber dafür hat man hallt nicht unbedingt immer zeit oder Datenvolumen muss man ja schließlich auch bezahlen vor allem man kann sich ja auch vorm kauf schlau machen aber was bringt es mir wenn ich weiß V+ ist ab 16 aber das Geschäft besitzt diese Ware nicht .
steht sowas immer irgendwo Auch den Flaschen versteckt ob es gebrannt oder gebraut ist ? oder kann man das auch irgendwie anders herausfinden ? weil ich hallt nur ungern lange an der Kasse brauche bin n bischen Socialy awkward.
6 Antworten
Alle alkoholischen Getränke werden zunächst "gebraut", wenngleich Winzer vermutlich Einwände gegen diesen Begriff haben und man bei "gebrannten" aka destillierten Spirituosen mitunter nicht mehr viel Ähnlichkeit zu dem ursprünglichen Gebräu feststellen kann.
Aber am Anfang muss nun mal immer als erstes der Alkohol erzeugt werden und das macht man nun mal immer durch Vergärung von Zucker mit Hefe, ganz egal ob man das jetzt als "brauen" oder "Vergärung" oder sonstwie bezeichnet.
Das etwaige Brennen im Anschluss dient nur dazu, den vorhandenen Alkohol dann weiter aufzukonzentrieren.
Und all das solltest du eigentlich in der Mittelstufe im Chemieunterricht gelernt haben.
Danke für deine antwort und nur weil ich das unbedingt mal von der Seele reden möchte : unsere Chemie lehrerin Fast nie da und wir sind jz erst beim thema luftverschmutzung -.-
LG Michelle
ist doch ganz einfach: Alkohol der durch gährung entsteht (da gibt es nur bier, wein und sekt) ist ab 16 erlaubt. alles andere sind spirituosen (im jungendschutzgesetz branntwein genannt) und nicht erlaubt.
Naja, Du kannst davon ausgehen, dass Getränke, die Du mit 16 trinken darfst unter 10 Volumenprozent Alkohol liegen dürften. Bier, Biermixgetränke und alles, was aus Wein entsteht, beispielsweise Sekt, Sherry, etc.
die Du mit 16 trinken darfst unter 10 Volumenprozent Alkohol liegen dürften.
Trinken darf er auch hochprozentiges.
Stimmt. Kaufen darf er es nicht. Auch falsch. Kaufen darf er es auch - verkaufen darf es ihm niemand. Jetzt aber :-)
Nö, nix falsch, denn es bezog sich nur auf Deine falsche Antwort, in der von kaufen nichts stand. Zudem habe ich geschrieben:
Trinken darf er auch hochprozentiges.
Ach Hasi, lies doch mal richtig. Ich schrieb „stimmt“. Das bedeutet, Du hast recht, was ich dann sogar nochmal bestätigt habe mit einem „kaufen darf ers nicht“. Das allerdings habe ich ebenfalls direkt als falsch identifiziert („auch falsch“), denn er darf es kaufen, nur darf es ihm niemand verkaufen.
Nix davon, außer „stimmt“, bezog sich auf deinen Kommentar.
Bier, Biermischgetränke, Wein und Sekt darfst du kaufen, alles andere nicht, eigentlich ganz einfach.
Na, so schwer ist das nicht. Du darfst keine Spirituosen kaufen, auch keine gemischten, auch noch so dünn.
naja die ganzen fertiggemischten Longdrinks/ Cocktails habe selten mehr als 7 Prozent aber trotzdem ab 18... würde einfach kucken ob Branntweinhaltig drauf steht oder nicht