Batterie – die neusten Beiträge

36v Akku Bms, Defekt?

Guten Mittag liebe Leute

Ich habe ein 7,5ampere Akku, günstig bekommen.

Allerdings habe ich es aufgeladen, als es voll war messte ich 38v. Daher dachte ich mir schon mh.. da muss doch ein Zellen Block defekt sein? Da auch beim laden eine Stelle relativ warm wurde 30-40 Grad, ist jetzt nicht so viel, jedoch im Vergleich dazu dass die anderen Zellenblöcke bei 20° waren schon relativ komisch.

Also habe ich das Akkupack mal geöffnet und alles durchgemessen, es ist ein 36v 10s 3p Akku. B=Block

B1 4,5v

B2 8V

B3 12V

B4 16

B5 20,5V

B6 20,5V

B7 25V

B8 29,6V

B9 33,9V

B10 38,6 V

Das Akku Pack hat letztendlich am xt60 Ausgang 35,3v, habe es auch beim laden gecheckt. Es waren immer 3v weniger am Ausgang als im AkkuPack selbst.

Meine Fragen dazu:

liege ich bei der Diagnose richtig, dass ZellenBlock 6 Defekt ist, da er normalerweise 25v haben müsste und ich jetzt den B6 zerlegen,nachmessen und ggf. Zellen ersetzten muss?

Kann mir einer Erklären wieso dauerhaft 3v am Ausgang weniger sind als am AkkuPack selbst?

,denn das würde ja bedeuten, dass das Akkupack selbst auf 45v müsste, um seine Vorgaben zu halten von 42v am Ausgang oder wären die fehlenden 3v am Ausgang behoben durch eine Reperatur der Zellen im B6?

Es wurden Zellen mit 2500mah eingebaut, ist es Richtig, dass ich bei der Reperatur, wenn ich ein paar Zellen im Block 6 austauschen muss. Nur darauf achten muss, dass die neuen Zellen auch 2500mah haben?

PS: Ich bin 15 Jahre Alt, habe gute Kenntnisse, aber nicht die allerbesten im Thema Zellen und Elektronik. Ich bin in der Lage den ZellenBlock 6 selbständig zu reperieren, habe mir schon ein punktschweißgerät bestellt, dies kommt aber erst Montag.

Ich Freue mich über jede Person die mir weiterhelfen möchte.

Bild zum Beitrag
Akku, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Zellen, Reparatur, defekt, Spannung, Ampere, bms, Elektrizität, 18650 Akku

Bmw E87 Fehlercode?

Hallo ihr Lieben,

ich hab was Autos angeht absolut keine Ahnung, ich habe zwar paar „Bastler“ Freunde, aber mir kann keiner helfen und Google sagt auch nichts.

Es geht um folgendes:

Ich fahre einen BMW 118i E87 Automatik Bj 2006 und bin mit meinem Auto auf der Autobahn ca 1 Stunde gefahren, bei 120-130 km/h, ist die rote Kontrollleuchte mit dem Batteriesymbol angegangen, nach ca 10 min ist diese wieder ausgegangen. Das Auto wurde ausgelesen und folgende Fehlercodes wurden angezeigt( siehe Bild ). Über den ersten Fehlercode finde ich gar nichts im Internet, daher die Frage, ob mir einer von euch verraten kann, was dieser Fehlercode bedeutet.

ein paar folge Informationen:

Beim ersten auslesen haben wir beide Fehlercodes gelöscht, die Kontrollleuchte ist dann ein zweites Mal angegangen, bei genau dem selben Szenario mit der Autobahn, ich hab das Auto dann abgestellt für circa 3/4 Stunden und bin danach ebenfalls auf der Autobahn gefahren, diesmal aber nur circa 100 km/h für 1 Stunde und die Kontrollleuchte ist nicht mehr angegangen. Mein Auto hat keine Probleme beim Starten, es fährt sich ganz normal wie üblich ohne irgendwelche Einschränkungen. Der erste Gedanke war natürlich direkt, dass es die Lichtmaschine ist, der zweite Fehlercode zeigt ja auch an, dass der Generator kaputt ist, mir geht es lediglich darum, dass ich wissen möchte, was genau mit dem ersten Fehlercode gemeint ist. nach meiner Logik, würde doch auch, wenn meine Lichtmaschine nicht mehr genug Strom erzeugt, die gelbe Kontrollleuchte mit der Batterie angehen, die mir dann zeigt, dass meine Batterie nicht mehr genug Strom hat, also kann es doch theoretisch nicht daran liegen, dass meine Lichtmaschine nicht mehr genug Strom für meine Batterie erzeugt.

Ich hab mich heute mit einem Freund von mir unterhalten, der meinte, es könnte auch daran liegen, dass meine Batterie zu viel Volt hat, im Stand hat diese 13,8 Volt ( ist auch auf dem Foto zu sehen).
Ich bin einfach total verwirrt, der eine sagt, es liegt an der Batterie, der andere sagt, es ist mein Steuergerät ( wegen dem ersten Fehlercode)
Und ja, ich weiß, ich könnte in eine Werkstatt gehen um mir da vor Ort Hilfe holen, nur haben wir hier bei uns im Umkreis keine der ist so richtig vertraue und jetzt mit dem Auto weitere Strecken zu fahren nachdem die Kontrollleuchte ein zweites Mal angegangen ist habe ich auch ein wenig Bauchschmerzen. Daher wollte ich einfach mal ganz legitim hier fragen.
Wenn noch irgendwelche Informationen gebraucht werden, füge ich diese natürlich hinzu.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus 😄

Bild zum Beitrag
Batterie, Werkstatt, BMW, Motor, Getriebe, Lichtmaschine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Batterie