500 Euro für ein starter Batterie Wechsel bei Mercedes?
Bekannter hat Mercedes b klasse 10 Jahre alt und er ist von Glauben abgefallen
Dabei ist nicht besonder Batterie er hat kein Start Stopp sytem im Auto
9 Antworten
Bei Mercedes einen Batterietausch vornehmen zu lassen ist etwa so wie seine Tempo-Taschentücher in der Apotheke kaufen
Natürlich geht das locker auch fürs halbe Geld
Leider war es schon immer viel zu teuer Mercedes zu fahren und dann auch noch in eine Mercedes-Werkstatt zu gehen...
Also 500 € sind da offensichtlich normal.
Da würde ich mal nachfragen, ob die die Batterie in den Motor eingebaut haben und den öffnen mussten oder zum Wechsel, den Motor ausbauen mussten... ;-)
In Zukunft sollte er evtl. beim ATU oder anderen Werkstätten solche Kleinigkeiten machen lassen...
Also generell ne freie Werkstatt empfehlen ist ja vernünftig… aber doch nicht ATU
Eine entsprechend große Batterie und dazu noch als Originalteil von Mercedes kann zusammen mit Diagnose (!), Einbau und Steuer tatsächlich recht viel Geld kosten, zumal eventuell noch Elektronik angelernt werden muss. Der Betrag ist realistisch.
Es geht aber auch anders. Ich habe letztes Jahr eine originale Batterie von VW/Audi in meinen Audi 80 einbauen lassen, das ging mir unter 150 Euro aus - beim Vertragshändler. Wenn da aber jemand mit dem Golf VII oder einem Audi A4 hinfährt wegen Batterie, wird auch das nicht unter 300 Euro ausgehen.
Ja, Preis is gefühlt schon hoch, aber plausibel. Bei einer freien Werkstatt wär es sicher günstiger gewesen
Mercedes verbaut sehr gern Lithium oder AGM Batterien. Diese Kosten richtig Asche.
Wenn man nen Benz fährt, muss man auch mit deren Preisen leben. Zumal die meisten Autos auch bei einem Batteriewechsel nicht mehr spannungsfrei werden dürfen