Welche Akkus sind für Kinder und Jugendliche am gefährlichsten?!

Ni-Mh 100%
Ni-Cd 0%
Li-Ion 0%

1 Stimme

1 Antwort

Wenn es für Kinder gefährlich wird, dann wohl vor allem die kleinste Bauform. (Knopfzellen) Diese fehlen auf deiner Liste, da oft Lithium, Zink-Luft, oder auch andere nicht aufladbare Typen. Erst nach der Bauform ist die innere Chemie entscheidend, und dabei ist wohl der Li-Ion Akku am gefährlichsten, wenn er kurz geschlossen, oder zerlegt wird. Cadmium ist allerdings auch nicht gesundheitsfördernd, wenn man das in den Mund nimmt.

Für Jugendliche ist wahrscheinlich nur mehr der sich selbst zerstörende, billige Li-Ion-Akku Nachbau gefährlich, wenn sie aus dem Bastel- und Zerlegealter raus sind.