Wie sehen die standardisierten Steckdosen für 690 Volt eigentlich aus?!? Genau so wie die normalen roten Drehstrom-Dosen!?
4 Antworten
690V gibt es nicht.
Die roten Dosen geben als Kraftstrom 400V her - und als Drehstrom 3 x 230V AC.
Aber letzteres kann nicht zusammengerechnet werden, da bei einem Drehstromanschluss die Phasen abwechselnd aktiv sind - und nicht gleichzeitig.
Hast du das Problem, dass du diese Spannung hast und wenn wo ist das?
Ich bin über 50 Jahre Elektrofachkraft (Elektriker) aber einen Ort mit 690 V ist mir noch nicht untergekommen. War mal in einem Indutriebetrieb die hatten 500V.
Vierpoliger CEE
2113 Mennekes Stecker AM TOP, 16A4p5h600 690V, IP44 - CEE-Stecker (IEC 60309)
Würde mich aber wundern. Diese Spannung ist aus meiner Sicht eher festverdrahtet, eben weil die Gefahr von Lichtbögen bei Trennung unter Last steigt.
Naja, man kann das Gerät ja auch vorm trennen Ausschalten.
Soweit ich weiß darf man aber CEE Stecker unter bis zu 20A last trennen
Steckdosen für 690 Volt wird wohl kein Hersteller auf den Markt bringen. Die ergäben keinen Sinn.
Ist das nicht ein normaler "Drehstromstecker"?