Ab wieviel ineinander gesteckten 9V Batterien ist es gefährlich?
Ab wieviel ineinander gesteckten 9V-Block-Batterien ist es gefährlich?
Schon ab 5?
Schreibt bitte auch die Folgen auf.
Danke!
3 Antworten
Hi,
Meines Wissens bei Gleichspannung ab 120V.
Also müsste bei 13 Batterien Schluss sein.
Persönlich wäre ich ab 50V schon vorsichtig.
Das Problem bei Gleichspannung ist irgendwann einsetzende Elektrolyse. Das hängt von Deinem Körperwiderstand ab. Zumindest wird es irgendwann schmerzhaft.
Was möchtest Du denn bauen?
Naja, der Bleistift ist der elektrische Widerstand, den Du abbrennen läßt. Schade um die Batterien ind den Bleistift, auch geil giftige Dämpfe..
Wenn Du mir der Spannung nicht so och willst, musst du den Bleistift etwas kürzer machen.
Ah, ok da werden die Batterien schnell hin aein, weil Du die ommer wieder kurzschließt. Und er betont mehr als 1x, dass es gefährlich ist. Mit der Hand liegst Du auf der Alufolie, und hast dann mehr oder weniger gut isoliert den Stift. Einmal nicht aufgepasst, ind schon fängt man sich einen.. och würde es lassen.
Gefährlich in Bezug auf was? Auf die eigene Gesundheit, wenn man die Spannungsführenden Kontakte anfasst? Die Hitzeentwicklung bei einem Kurzschluss? Die Überlastung der einzelnen Zellen durch zu hohen Stromfluss, wodurch es zu Sachschäden kommen kann?
Die von der Norm vorgegebenen maximale Berührungsspannung für Gleichspannung liegt bei 120V, rein rechnerisch würdest du mit 13 Batterien noch darunter liegen. Bis zu diesem Punkt gilt die Spannung bei Erwachsenen unter normalen Bedingungen als nicht-lebensbedrohlich.
Ab wann es tatsächlich gefährlich wird, hängt jedoch nicht direkt von der Spannung ab, sondern im Bezug auf Gleichspannung von folgenden Faktoren:
- Stromstärke
- Weg des Stroms durch den Körper
- Zeitdauer des Stromflusses
Die Folgen eines Stromunfalls mit Gleichspannung wären:
- Äußere und bei sehr hohen Strömen auch innere Verbrennungen.
- Unmittelbarer Herzstillstand bei ausreichend Stromstärke über das Herz.
- Zersetzung des Blutes durch Elektrolyse bei ausreichend langer Zeitdauer und damit verbunden Verklumpungen der Blutbestandteile, welche zu Gefäßverschlüssen führen können (Hertinfarkt, Lungenembolie, Schlaganfall, ...).
Im Bezug auf die technischen Gefahren kann man so pauschal keine Antwort geben. Das hängt ganz davon ab, was man damit macht. Theoretisch kann man auch 200 solcher Blockbatterien seriell verschalten, ohne dass es gefährlich wird. Es kommt halt ganz darauf an, wie man damit umgeht.
Ab 120 V DC wirds gefährlich. Wie viele Batterien braucht man dafür, kannst du selber ausrechnen.
Also hör ich dann mit sicherem Abstand bei 4 Batterien auf. Wass passiert bei 50V Gleichspannung?