Batterie – die neusten Beiträge

Steuerbord kaputt durch Batterie Wechsel?

Hallo Zusammen

Mein Freund ich haben folgendes Problem. Wir haben Ende Juli dieses Jahres ein Auto bei einem großes Autohaus gekauft. TÜV bis 2026 alles erneuert was ging etc. Nun wollten wir am Samstag nach Mainz fahren und das Auto spring nicht an ( Dacia Duster). Für uns war nach kurzer Zeit klar es muss die Batterie sein. Gott sei Dank hat mein Freund sein Firmenauto zwei Plätze weiter geparkt ( Renault) und er hat die Batterien getauscht das Renault und Dacia wohl ein und das selbe sind. Nach den Tausch sprang der Dacia auch an. Also Motor kurz nochmal aus , alles klar gemacht zum abfahren usw und naja als wir los wollten ging nix mehr. Also der Motor sprang zwar an aber es kam kein "Kommando" das er halt richtig startet. Nach 2 Std haben wir bei Dacia angerufen und die haben einen Abschlepper geschickt. Dieser guckte ins Auto und meinte Batterie sei okay alles richtig angeschlossen etc. Aber er bekommt das Auto auch nicht zum laufen, also ab in die Werkstatt. Diese rief heute am Freitag an und meinte das Steuerbord sei kaputt wir müssen 850€ bezahlen ... Wir haben zwar ein Jahr Versicherung abgeschlossen für so einen Fall, aber die meinen das die nicht greift da die falsche Batterie zuvor eingebaut wurde Oo.. nun sie Frage kann ein Steuerbord bei einem Batteriewechsel überhaupt kaputt gehen ? Und müsste die Versicherung übers Autohaus nicht trotzdem greifen ?

Danke für die Antworten

Batterie, dacia-duster

VW Golf 7 geht während der Fahrt aus. Warum?

So, jetzt benötige ich die Hilfe der echten Profis mit Erfahrungsberichten.

Kurz vorab: ich bin nur ein Laie und hab nicht viel Ahnung von Autos.

Ich bin Besitzer eines VW GOLF 7 VARIANT 1.4 BENZINER mit soliden 125Ps und 6-Gang Schaltgetriebe ,aus dem Jahre 2015.

Der Karren sprang mir in den letzten 2 Monaten oft nicht an. Es dauert dann paar Minütchen und er lief wieder. Werkstatt konnte nichts finden, Fehler auslesen war erfolglos, Batterie wurde gemessen und mit 98% für gut empfunden.

Dann passierte, wovor ich mich all die Wochen gefürchtet hatte: der Wagen ging während der Fahrt aus. Ich schob ihn zur Seite, rief den Abschlepper an und lies ihn zur Wunschwerkstatt bringen. Diese sagte es wäre die Lichtmaschine. Somit ließ ich die Lichtmaschine letzte Woche tauschen und holte paar Tage später meinen Wagen wieder ab. Soweit, so gut. Keine Fehler mehr, hat ordentlich geladen und die Unterspannung war auch weg.

Heute fuhr ich auf der Autobahn, wohl bemerkt:Linke Spur. Mein Glück war wahrscheinlich das sich ein Stau anbahnte, denn bei ca 30 km/h ging mir der Wagen aus. Nun stand ich da auf der Autobahn, linke Spur, mit einem Wagen der nicht anspringt und etliche Fehler anzeigte. Netterweise hielt ein junger Mann an der bei VW gelernt hatte. Er vermutete Lichtmaschine, ich sagte ihm diese sei bereits gewechselt, und geprüft, worden.

Naja, Zum Überbrücken war der Abstand unsere Autos zu groß, so dass er kurzerhand meine Autobatterie ausbaute und zum Überbrücken auf seinen Motorblock stellte.

Als dann endlich die Polizei eintraf um die Autobahn zu sperren war der junge Mann bereits mit dem Einbau der überbrückten Batterie fertig und der Wagen sprang an.

Jetzt stelle ich mir die Frage: woran liegt das? Hat jemand ähnliche Erfahrung machen müssen? Was sollten wir an dem Wagen noch überprüfen/ersetzen

Bin für jeden Tipp dankbar

VW, Volkswagen, Batterie, Werkstatt, Motor, Ausgehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Batterie