Steuerbord kaputt durch Batterie Wechsel?
Hallo Zusammen
Mein Freund ich haben folgendes Problem. Wir haben Ende Juli dieses Jahres ein Auto bei einem großes Autohaus gekauft. TÜV bis 2026 alles erneuert was ging etc. Nun wollten wir am Samstag nach Mainz fahren und das Auto spring nicht an ( Dacia Duster). Für uns war nach kurzer Zeit klar es muss die Batterie sein. Gott sei Dank hat mein Freund sein Firmenauto zwei Plätze weiter geparkt ( Renault) und er hat die Batterien getauscht das Renault und Dacia wohl ein und das selbe sind. Nach den Tausch sprang der Dacia auch an. Also Motor kurz nochmal aus , alles klar gemacht zum abfahren usw und naja als wir los wollten ging nix mehr. Also der Motor sprang zwar an aber es kam kein "Kommando" das er halt richtig startet. Nach 2 Std haben wir bei Dacia angerufen und die haben einen Abschlepper geschickt. Dieser guckte ins Auto und meinte Batterie sei okay alles richtig angeschlossen etc. Aber er bekommt das Auto auch nicht zum laufen, also ab in die Werkstatt. Diese rief heute am Freitag an und meinte das Steuerbord sei kaputt wir müssen 850€ bezahlen ... Wir haben zwar ein Jahr Versicherung abgeschlossen für so einen Fall, aber die meinen das die nicht greift da die falsche Batterie zuvor eingebaut wurde Oo.. nun sie Frage kann ein Steuerbord bei einem Batteriewechsel überhaupt kaputt gehen ? Und müsste die Versicherung übers Autohaus nicht trotzdem greifen ?
Danke für die Antworten
1 Antwort
Wenn man selber dran herumbastelt ist das NIE von irgendeiner Garantie gedeckt, das musst Du schon aus eigener Tasche bezahlen.
Das man die Elektronik zerschießt ist typisch wenn man eine Batterie einbaut oder beim Überbrücken etwas falsch macht. Es nützt nichts wenn die Batterie jetzt richtig angeschlossen ist aber vorher ein Funke übergesprungen ist.