Ab wie viel Volt nennt man etwas "ein Elektro-Kabel"?

6 Volt 100%
12 Volt 0%
18 Volt 0%
24 Volt 0%
60 Volt 0%
90 Volt 0%
120 Volt 0%
230 Volt 0%

3 Stimmen

6 Antworten

Mir persönlich ist dieser Begriff so noch gar nicht untergekommen und da gibt es denke ich keine klare Grenze.

Die Spannung ist nicht entscheidend - sondern der Leitungsquerschnitt und der Durchmesser.

I-Y(St)Y 2x2x0,6 ist eine Leitung
NYM 2,2,5² ist eine Leitung

... sagen wir: Alles was in die Erde verlegt wird und mindestens 4²mm Querschnitt hat, ist ein Kabel. Alles andere sind Leitungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technische Aus- und Weiterbildung

Ein Kabel ist automatisch für elektronische anwendung bestimmt, es gibt kein nicht elektrokabel, alles ander sind leinen, seile, draht usw.

auch wird ein drahtseil nicht zum elektro kabel nur weil du spannung anlegst

Die Definition an sich ist nicht an eine Spannung gebunden. Über ein Signalkabel kannst du auch ein Signal von wenigen Millivolt übertragen und es bleibt dennoch ein Kabel...

Ich rieche eventuell den Braten in der Röhre: Geht es da um die Unterscheidung Kabel vs. Leitung?

Dazu müsste ich erst den Klugscheiß-Modus aktivieren... :-D
<klugscheissmodus>
Es heißt nicht Kabel, sondern Leitung.
</klugscheissmodus>

In der Ausbildung hieß es mal: Ein Kabel vergräbt man in der Erde, das ist unbeweglich verlegt und speziell gegen mechanische Einflüsse geschützt. Aber von der Spannung her macht das keinen Unterschied ab wann man von einem Kabel spricht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Alle, wenn sie unter der Erde liegen. Über der Erde heißen sie Leitung.

Und ein Kabel ohne "Elektro" nennt man Seil.