Auto – die neusten Beiträge

Mercedes e200 Avantgarde?

Moin da ich mich nicht so gut mit Autos auskenne wollte ich einmal fragen wie viel ca mein Auto stand jetzt wert wäre.

mercedes e200 Avantgarde

Baujahr 2011

Kilometerstand 145.000

Getriebe Automatik

Leistung 136 ps

TÜV bis September 2023

Sonderausstattung:

Ascher anstelle Ablagefach, Audio-Navigationssystem: Autopilot-System APS COMAND, Verkehrszeichenerkennung, Fondsicherheits-Paket, Komfort-Fahrwerk (Agility Control), Komfort-Klimaautomatik. Licht-Paket, (7-Speichen), Media Interface (Universal-Schnittstelle für iPod / AUX Reserverad als Notrad, Sitzbezug / Polsterung: Leder, Sitzheizung vorn,

Weitere Ausstattung:

Adaptives Bremslicht, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Aktive Motorhaube, Antriebs-Schlupfregelung (ASR), Ausstattung BlueEfficiency, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide, Außenspiegel Wagenfarbe, Außentemperaturanzeige, Beckenairbag vorn (Pelvisbag), Blinkleuchte in Außenspiegel integriert, Bremsassistent, Design- und Ausstattungslinie Standard, Drehzahlmesser, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Einstiegschienen (Edelstahl), Fahrassistenz-System: Attention-Assist (Müdigkeitserkennungs-Sensor) Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Heckleuchten LED, Innenausstattung: Holz Eukalyptus, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz, Karosserie: 4-türig, Knieairbag Fahrerseite, Kopf-Airbag-System (Windowbag), Kopfstützen vorn NECK-PRO, Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Motor 2,1 Ltr. - 100 kW CDI KAT, PRE-SAFE-System, Reifendruckwarner, Reiserechner, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5, Seitenairbag (Sidebag) vorn, Sitze vorn elektr. verstellbar, Stau-/Ablagefach unter Laderaumboden, Tempomat (Speedtronic), Wärmeschutzverglasung

zustand von außen so wie von innen sehr gut (siehe Bilder)

Bild zum Beitrag
Auto, Technik, Autokauf, Mercedes Benz, Auto und Motorrad

Muss ich die Versicherung für den Leihwagen zahlen?

Hallo zusammen,

Ich habe mein Fahrzeug am 19.04.2022 aufgrund eines Schaltungsproblems in die Werkstatt ohne Termin gebracht. Dort wurde mir mitgeteilt, dass es etwas länger dauern könnte, aufgrund der Ferien. Damit war ich einverstanden. Da ich am 25.04.2022 schon einen Termin wegen eines Garantiefalles vereinbart hatte, wurde mir gesagt, dass sie sich spätestens dann auch das Schaltungsproblem angucken. 

Am 25.04.2022 sollte mir eigentlich mitgeteilt werden, was genau an meinem Fahrzeug ist und ob es sich bei der anderen Problematik auch wirklich um einen Garantiefall handelt. Da ich bis Nachmittags keinen Anruf erhalten habe, bin ich zur Werkstatt gefahren, um nachzufragen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass mein Fahrzeug noch nicht angeschaut wurde, und es noch ein paar Tage dauern kann. 

Für die Woche vom 19.04-25.04 hatte ich Verständnis, da ich keinen Termin hatte. Da mein Termin aber nicht eingehalten werden konnte, habe ich nach einem Ersatzfahrzeug gefragt, da ich auf auf Auto angewiesen bin. Dies wurde mir auf KULANZ für 2 Tage zur Verfügung gestellt. Ich habe für diese 2 Tage eine Versicherung abgeschlossen über 40€ pro Tag. Somit habe ich mit 80€ bei zwei Tagen gerechnet. 

Ich bin Mittwochs wie abgesprochen zur Übergabe des Leihwagens zur Werkstatt gefahren. Dort habe ich auch nach meinem Fahrzeug gefragt, da nun 2 Tage verstrichen waren. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass man sich immer noch nicht mein Fahrzeug angesehen habe. 

Daraufhin habe ich erneut nach einem Leihwagen gefragt, da sie meinen Termin nach wie vor nicht einhalten konnte. Da ist mir vom Mitarbeiter gesagt worden, dass er nicht wusste, dass ich einen Termin habe. Er sei davon ausgegangen, dass wir das Fahrzeug einfach rein gebracht haben, weshalb er mir den Leihwagen nur auf Kulanz gegeben hatte. 

Er meinte, dass ich selbstverständlich den Leihwagen so lange behalten kann, bis an dem Fahrzeug alles gemacht wurde, da der Termin nach wie vor nicht eingehalten wurde und es auch noch ein paar Tage dauern kann. 

Dies habe ich dankend angenommen. Mir ist nur jetzt, dann 1 Woche Leihwagenfahren aufgefallen, dass ich ja zu Beginn die Versicherung über 40€ für die zwei Tage abgeschlossen habe. 

Meine Frage ist jetzt, ob ich für die übrigen 6 Tage die ich das Fahrzeug jetzt habe, auch die Versicherung zahlen muss? Schließlich wären das statt 80€ für die unterschriebenen 2 Tage, 240€ mehr. Da für die 6 Tage, die ich den Wagen jetzt mehr habe keine Unterschriften getätigt wurde, sondern alles mündliche abgesprochen wurde, habe ich Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben

Auto, Recht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto