Audio – die neusten Beiträge

Wie kann man die Qualität einer Audio-Anlage ohne sie anzuhören herauskriegen?

Guten Abend liebe Gutefrage.net Community,

wer kennt sich denn von euch mit den Technischen Daten von Sound Systemen und generell Audioanlagen aus und kann mir etwas erklären, wie man auch ohne etwas zu hören erkennen kann, ob etwas gut klingt?

Der Grund, warum ich Frage ist, weil ich bisher nur 3 Audio Geräte wirklich extensiv genutzt habe. Diese sind Logitech Z407, der Soundcore Motion Plus und der Soundcore Motion Boom Plus. Klar, die klingen schon gut, aber gerade im Bereich Audio gibt es immer Luft nach oben. Und diese würde ich jetzt zumindest pauschal in der "Mittleren Stufe" einordnen. Ich kann auch falsch liegen.

Ich habe schon darüber nachgedacht, dass ich ein Audio Gerät kaufen möchte, welches etwas Qualität rüber bringen kann (und was jetzt nicht unbedingt JBL / Harman Kardon ist). Welches mir optisch und von den Klangwerten her gut gefällt. Aber es gibt so viele, die mir gefallen und da ich nicht die größte Ahnung habe, was es mit den technischen Daten vor allem im Bereich der Akustik auf sich hat, würde ich gerne hier einmal nachfragen, wie man zumindest online herausfinden kann, ob ein Sound System wirklich hochwertig und gut ist.

Beispielsweise - etwas teures Beispiel - Devialet Phantom II sieht ganz gut in meinen Augen aus und soll wohl laut Bewertungen ein echt gutes Klangprofil haben. Ist jetzt nur ein Beispiel, sofort kaufen würde ich es mir nicht. Aber ob es wirklich gut klingen würde, ist eine andere Frage. Ich weiß, es gibt Marken wie Bang&Olufsen, Teufel oder Bowers&Wilkins, welche als gut klassifiziert werden, aber auch da gibt es bestimmt Dinge, die man beachten muss.

Kann man mir da etwas weiterhelfen, damit ich mich in der Welt der Audiophilen bewegen kann, ohne etwas voreilig zu kaufen, was dann nicht gut ist?

Liebe Grüße - ACCloeschen

Audio, Lautsprecher, Sound, Musikboxen

Wo kann ich einen Plattenspieler mit Boxen und Lautesprecher in der preislichen Mittelklaase erwereben?

Hallo, ich habe vor einiger Zeit mit dem Plattensammeln angefangen und habe dafür bis jetzt immer ein sehr billiges Gerät zum abspielen genutzt, welches nur 100 Euro gekostet hat und Boxen und verstärker intigriert hat. Jetzt versuche ich seit ebenfalls längere Zeit einen vernünftigen Plattenspieler zu erhalten. In jedem Laden versucht man mir irgendwelche Hi-Fi-Anlagen zu verkaufen und man sagt mir, dass unter 1000 Euro gar nichts gehen würden wenn man ein "Set" mit Verstärkern und Boxen kaufen wollte. Da ich kein großen Wert darauf lege den optimalen Klang herauszuholen, ich nur Platten besitze die aus den 80ern oder älter sind und für mich das ganze nur ein Nostalgie-Ding ist würde ich gerne wissen wie man ein Gerät oder "Set" mit einem Preis im Mittelklassenbereich erwerben kann. So zwischen 500-800 Euro würde ich schon gehen. Ein Freund von mir sagte mir auch, dass man auf teureren Hi-Fi-Anlagen die ganzen Kratzer, die auf meinen alten Platten drauf sind heruashören würde. Kann man nicht online "teurere""Plattenspieler kaufen, in denen Boxen und Verstärler bereits intigriert sind? Viele Leute sagten mir bereits, dass das vor ein paar Jahren noch anders war und man besssere Alternativen damals gehabt hätte und man dies nur geändert hätte um Geld zu verdienen. Ich habe auch in einer Fachzeitschrift zu dem Thema einen Artikel gelesen, in dem beschrieben wird, dass die Mittelklassen was den Preis angeht in diesem Bereich immer mehr verschwindet.

Audio, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Boxen, Plattenspieler, Schallplatten, Sound, Soundsystem, Verstärker, Vinyl, Musikboxen

Optical kabel nachrüsten pc?

Hallo. Vorab, ich kenne mich nicht so gut mit PCs aus daher haben wir einen schon zusammengestellten PC gekauft.

Und zwar habe ich ein Astro A50 was ja für das Zusatzfeature ein optical Kabel benötigt um die einzelnen Sounds zu splitten. Ich hatte jetzt gesehen dass ich hinten am PC kein optical Anschluss habe. Ich hatte nur grob gelesen dass das mit der Soundkarte zusammenhängt.

In dem PC ist das Asus Prime b450 plus Mainboard verbaut und hat Onboard Sound.

Ist es irgendwie möglich mit einem Adapter ein optical Kabel anzuschließen oder muss ich dafür eine neue Soundkarte kaufen und sie verbauen die einen Anschluss besitzt? Und wenn das wirklich nötig ist kennt jemand vielleicht eine gute Soundkarte die mit diesem Mainboard kompatibel ist und ein optical Anschluss hat?

Wie gesagt ich entschuldige mich für die Frage aber jeder hat ja mal klein angefangen.

Dann hätte ich noch die Frage falls jemand das wissen sollte, gibt es die Möglichkeit das Astro A50 so anzuschließen, dass es an der Playstation 5 und am PC gleichzeitig funktioniert? Ich meine damit dass man egal ob auf Playstation oder auf PC dann die spielsounds splitten kann also z.B den Spiel Sound einzeln leiser machen oder halt den Sprachchat. Das sollten ja die Leute die ein Astro A 50 benutzen kennen. Oder wenn ich beispielsweise am PC im discord bin auch den Spielsound an der Playstation höre ?

LG

PC, Audio, PlayStation, Kabel, Mikrofon, Headset, Kopfhörer, Mainboard, Sound, Soundkarte, PlayStation 5, Astro A50, astro a50 headset

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio