Hallo,
ich beziehe leider nun schon seit 2 Jahren Hartz IV. Ich darf 1x im Jahr einen Antrag auf Heizkostenübernahme stellen. Letztes Jahr wo die Holzpreise (Pellets) wesentlich günstiger waren habe ich pro M2 0,96 Cent bekommen. Für Maximal 50 M2.
Also 12x50M2x0,96 Cent=576€ dafür + Warmwasser 12x10,33€=123,96 ingesamt sind es dann 699,96€
dafür habe ich im letzen Jahr, noch gut 3 Tonnen Holzpellets bekommen da sie im Januar 2021 im Durchschnitt 210 pro Tonne gekostet haben.
Jetzt im Jahre 2022 kosten sie im Durchschnitt 355€ pro Tonne und sie berechnen genauso wie im letzen Jahr
12x50M2x0,96 Cent jetzt bekomme ich für die knappen 700€ nicht mal 2 Tonnen.
Da frage ich mich, ob sie sich nicht den Pelletspreisen anpassen müssen? Sie können doch eigentlich nicht genau gleich berechnen obwohl die Preise gestiegen sind? 210€ pro Tonne im Jahr 2021 und jetzt 350€ im Jahr 2022 das ist ja nichtmal eben ein kleiner Anstieg.
denkt ihr ich solle „Einspruch“ dagegen machen? Und denen mal sagen da sie es ja anscheinend nicht wissen, dass die Preise enorm gestiegen sind?