Arbeitsamt – die neusten Beiträge

Arbeitgeber lügt in Arbeitsbescheinigung für die Arbeitsagentur?

Hallo,

ich habe ein ziemlich großes Problem und zwar:

Ich wurde Mitte März gekündigt aufgrund von zu häufigen Krankmeldungen in der Probezeit. Alle wurden immer vom Arzt bescheinigt. Es gab keine Abmahnung sondern eine schriftliche Kündigung, dann noch eine per Mail und seine frau stand vor meiner Haustür um sie mir persönlich in die Hand zu drücken! Mit einer Frist von 2 Wochen.

Nun dann habe ich mich direkt arbeitslos gemeldet und mein Arbeitslosengeld beantragt. Dieser Antrag liegt noch immer in Bearbeitung weil bis vor kurzem Unterlagen fehlten die mein ehemaliger AG nicht einreichen und schon gar nicht mir persönlich geben wollte. Nun habe ich dort heute angerufen und die Agentur teilte mir mit das dieser AG in die Bescheinigung geschrieben hat das ich aufgrund von vertragswidrigem Verhalten gekündigt wurde, welche zu einer Sperrzeit von 12 Wochen führen kann!!

Fakt ist, er lügt! Ich habe mir nie etwas zu schulden kommen lassen, eher andersrum. Er hat sich nie an den Vertrag gehalten, das Gehalt gezahlt wie er Lust hatte etc. Er tut dies nur weil er mir einen reindrücken will. Jetzt bekomme ich Post in der ich aufschreiben soll wie meine Sicht der Dinge ist und er bekommt ebenfalls Post, da es seltsam ist das er diesen Grund angegeben hat obwohl in der Kündigung nichts stand und ich keine Abmahnung bekam. Allerdings hat er mir Anfang Juni Zeit zu antworten!

Dann wird entscheiden wer glaubwürdiger ist und ob ich eine sperrzeit bekomme. Ich stehe nun finanziell so erheblich im Rückstand das ich eigentlich nicht noch länger warten kann. Arbeit habe ich bis jetzt noch keine gefunden und meine Ausbildung beginnt erst im August.

Meint ihr die Chancen stehen gut das mir geglaubt wird? Ich bin so verzweifelt und habe unglaublichen Hass auf diesen Menschen, zumal er doppelt so alt ist wie ich + arzt ist!

bin am überlegen ihm zu schreiben das es eine Ordnungswidrigkeit ist falsche Angaben zu machen. Meint ihr das bringt was ?

Ich hoffe um euren Rat

Recht, Arbeitsamt, arbeitsrechtlich

Ich habe eine Berufsberatung mir gewünscht beim Jobcenter nur bezüglich für die Ausbildungssuche, bin 27, die Sachbearbeiterin ruft mich aber an wegen....?

wegen Arbeitsvermittlung, also ich suche eine Ausbildung ich hole derzeit meinen Realschulabschluss an der Abendschule nach und habe in 2 Monaten meine Prüfungen, sollte gut ausfallen für mich, ich lebe in Hamburg nun bräuchte ich irgendwie zusätzliche Hilfe was Ausbildungsplätze betrifft, würde gern eine Ausbildung im IT beginnen z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder am besten Kaufmann im E-Commerce aber glaube dazu sollte ich dann doch den Fachabi haben? naja, das sind Berufe worunter ich mir eben vorstellen könnte das sie mir liegen. Nun meine Frage, habe ich kein recht irgendwie auf Unterstützung seitens des Arbeitsamtes bezüglich Ausbildungssuche?? die Sachbearbeiterin ist einfach auch super unhöflich zu mir und ich habe den Eindruck das sie persönlich auf mein anliegen nicht eingehen möchte, Sie eher versucht mich an einer Maßnahme anzumelden wo es nur darum geht einen Job zu finden wie es auch im Vertrag steht aber da steht halt nichts von Ausbildung für mich finden, ich habe heute mit Ihr einen Telefon Termin, was sage ich Ihr am besten?

P.S.: ich mache derzeit eine Therapie durch wegen Autoimmunreaktion wohlmöglich durch Corona Infizierung, daher momentan nicht Arbeitsfähig.

Gesundheit, Schule, Arbeitsamt, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Strom rückzahlung bekommt jobcom/jobcenter?

Also nur um meine situation kurz zu beschreiben , ich bin aktuell krankgeschrieben und habe keine arbeitsstelle. Deswegen bekomme ich einen teil krankengeld und einen Teil lebensunterhalt von der jobcom.

Ich bin vor fast 2 jahren in eine neue wohnung gezogen , dank meines unwissens in eine mit einer nachtspeicher heizung. Diese hat meine stromrechnung komplett gesprängt so dass meine stromzahlung jeden monat von 77€ auf 177€ erhöt wurde. Allerdings bezahlt mir die jobcom nun nicht mehr geld , diese zusätzlichen 100 euro bezahle ich von meinem eigenen lebensunterhalt. Nun habe ich natürlich versucht strom zu sparen , saß die meiste zeit diesen winter hier in einer recht kalten wohnung um die kosten niedrig zu halten und eher etwas zurück zu bekommen als nachzahlen zu müssen. Nur um dass zu verdeutlichen , durch die strom sache habe ich im monat etwa 160 euro zum leben übrig. Nun wurde mir gesagt , dass das geld was ich gespart habe bzw. Die strom rückzahlung an die jobcom geht. Und das finde ich halt ein wenig unfair weil ich echt wenig habe bzw. Ich ja nicht mehr von der jobcom bekomme und die 100 euro aus eigener tasche bezahle. Und das ist auf dauer wirklich kein zustand , leider kann ich auch aus gesundheitlichen gründen aktuell nicht arbeiten. Ich habe einfach die hoffnung dass sich eventuell jemand hier mit dem thema auskennt , das iste ein thema dass wirklich an mir zerrt.

Finanzen, Geld, Strom, Recht, Arbeitsamt, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsamt