Apple – die neusten Beiträge

MacBook geht nicht mehr an und zeigt eine Weltkugel, was tun?

Liebe Community, ich bin etwas verzweifelt, da mein MacBook Pro (2010) nicht mehr startet und nur noch eine Weltkugel anzeigt. Das Folgendes ist passiert/wurde probiert:

Als mich mein MacBook plötzlich auf diverse Zertifikatsprobleme und die Fehlermeldung "Unapproved Caller:SecurityAgent may only be invoked by Apple Software" hinwies, versuchte ich zunächst ein Update zu machen und meinen Browser zu resetten. Am nächsten Tag ging mein MacBook nicht mehr an und zeigte nur noch einen durchgestrichenen Kreis.

Daraufhin bin ich an die Genius Bar, wo man von einem Festplattenproblem meiner Samsung SSD Platte ausging und mich nach Hause schickte, da die 2010er Modelle nicht mehr repariert werden dürfen. Die Idee war, meine alte HD wo noch alle Daten inkl. OSX drauf waren nochmal einzubauen und zu schauen ob das Gerät dann normal startet, was negativ war. Ich habe dann versucht die Fesplatte zu löschen und eine neue Partition anzulegen, auch negativ. Gleiches nochmal bei der SSD, auch nicht möglich. Bei einem normalen Startversuch mit der SSD kam wieder die Fehlermeldung bzgl. des Security Agent, siehe Screenshot.

Bei meinem zweiten Besuch mit eingebauter HD an der Genius Bar ergab der Hardware Test zwar, dass kein Problem mehr zur Festplatte zu erkennen ist, aber auch hier konnte die Festplatte nicht gelöscht und keine Partition angelegt werden, woraufhin der Mitarbeiter mit seinem Latein am Ende war.

Die Frage ist jetzt, ob jemand ein ähnliches Problem hatte und mir helfen kann?Könnte es möglich sein, dass Festplattenkabel, Platine oder Motherboard kaputt sind? Ich weiß nicht weiter und kann mir nicht vorstellen, dass mein MacBook, mit dem ich noch gestern normal gearbeitet habe, nun irreparabel defekt sein soll.

Ich wäre für jegliche Hilfe dankbar.

Apple, Computer, Festplatte, MacBook, SSD

Hilfe! Absolute WLAN und Router Experten gesucht! Kann mir mein Problem überhaupt jemand lösen. Ich bitte euch Zeit zu nehmen um mir zu helfen?

Also ich erkläre euch mal meine Situation:

Ich hab eine Ps4 seit 2 Jahren und die läuft top mit LAN Kabel. So, vor 6 Monaten habe ich im Internet nachgelesen das man die Geschwindigkeit vom Download usw beschleinigen kann indem man in den ps4 Einstellungen auf MTU andere zahlen einträgt usw. Dies hab ich getan vor 6 Monaten und es ist tatsächlich schneller geworden. So, soweit diese Vorabinformation. Und ich hatte nie Probleme mit dem Internet. Nun hab ich seit 3 Tagen eine App vom AppStore für 10€ gekauft die es ermöglicht die ps4 auf das Smartphone zu streamen, also Remote Play. Das hab ich dann versucht aber es ging nicht, wollte nicht verbinden wegen einen Grund ---------------------> die Ps4 hatte ja andere MTU Einstellungen als mein iPhone, also ging es halt eben nicht mit den "verschnellerten" ps4 Einstellungen. (Versteht ihr mich bis hier hin ? Wenn nicht, fragt nach). Also musste ich halt die "verschnellerten" ps4 Einstellungen auf die normalen Einstellungen Ändern und dann ging es! Ich komnte es streamen/ Remote Play ging! So dann am nächsten Tag möchte ich normal ps4 spielen, ohne es auf das Handy zu streamen, und es geht nicht. Die ps4 hat kein Internet mehr und ALLE ANDEREN GERÄTE im Haus auch nicht! Ja genau! Wenn ich die ps4 anmache hat niemand mehr im Haus Internet mehr! Und dann fängt plötzlich die Ethernet Anzeige am Router an zu blinken! Und das aller erstaunlichste ist : die ps4 an sich hat Internetzugang! Downloads funktionieren! Alles prima! Spiele werden heruntergeladet! Aber wenn ich ein Spiel starte, kann ich garnicht die online Funktionen des Spiels nutzen! Geht nicht, die Server sind auch nicht down oder so, es kann nicht sein das an 3 Tagen bei 10 verschiedenen Spielen von 4 verschiedenen Herstellern der Server down ist. Geht einfach nicht. Aber Downloaden geht komischer weise und Ps4 Nachrichten verschicken und empfangen auch. Nur in den Spielen kommt man nicht ins Internet und in alle anderen Geräte des Hauses auch nicht während die ps4 an ist.

So das erstaunliche daran ist, das es genau dann passiert ist als ich diese App gekauft habe und mit der ps4 ausprobiert habe. Davor hatte ich NIE solche Probleme, NIE! Automatische IP Adressen zuteilung des routers habe ich NIE angerührt, es ist so eingestellt wie seit 2 Jahren auch! Selbst der ps4 habe ich einen DHCP Hostnamen zugeteilt, erfolglos. Komme immer noch nicht in die Spiele rein.

Also zusammengefasst :

2 Jahre ging alles TOP- seit 3 Tagen eine App gekauft für ps4 auf Smartphone streamen- Es ausprobiert( geklappt)- 1 Tag später blinkt die Ethernet Anzeige des Routers IMMER wenn ich die ps4 anschalte und alle Geräte verlieren die Internet Verbindung wenn man die ps4 anschaltet.

War/ist die App ein Virus der das alles angetan hat ? Ein Virus aus dem AppStore ? Nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen

PC, Apple, Computer, iPhone, Handy, Internet, Windows, Microsoft, Download, App, WLAN, Virus, 3G, Upload, Samsung, PlayStation 3, Streaming, 4g, Vertrag, Sony, Android, Flat, IP-Adresse, Netz, Router, Telekom, Unitymedia, Ping, GHz, host, MTU, PlayStation 4, Remote Play, Xbox One

Meistgelesene Beiträge zum Thema Apple