Angst – die neusten Beiträge

Würdet ihr da eingreifen?

Vorgestern im Stadtpark habe ich mit meiner Freundin im Stadtpark folgende Beobachtung gemacht :

Eine übergewichtige Mutter mit kopftuch läuft zusammen mit ihrer ca 10 jährigen Tochter (ebenfalls in Kopftuch ) umher und beide sammeln Pfand den die kleine in einer tüte verstaut und fragen getrennt voneinander die anderen Passanten (eingeschlossen uns ) ob wir denen 2€ geben können . Ich war zu dem Moment für meine Freundin und mich im Laden wenige meter daneben jeweils einen bubble tea, sonst hätte ich da schon was gesagt , meine Freundin hatte zum Glück kein Bargeld bei sich .

Danach setzen die beiden sich in Sichtweite hin , das Kind muss der Mutter ihr gesammeltes Geld geben das wurde gezählt dann steht die Mutter auf und holt sich (und nur sich ) ebenfalls in dem super teuren laden einen frozen Joghurt den sie dann ohne dem Kind auch nur ein löffel abzugeben verschlingt . Dann muss das Kind sogar noch den müll keine 5 Meter weiter wegbringen . Wie eine Sklavin . Mir kochte da echt das Blut und hätte meine Freundin mich nicht abgehalten wàre ich hin gegangen und hätte der mal ordentlich die Meinung gegeigt.

Was sagt ihr dazu ? Übertreibe ich oder ist sowas schon kindeswohlgefährdung .

Wenn meine Mutter in meinem Alter so öffentlich mit mir aufgetreten wäre , wäre ich das Mobbingopfer Nr 1 ....

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Schul Leben und Schul start?

( Ich wurde gebeten es er neut zu veröffentlichen)

Die Schule hat gestartet und sie hat nicht unbedingt positiv gestartet. Die Leute in meiner Klasse sind mal wieder extrem asozial eingestellt. Sie denken an Joints, Rauchen, vapen, Schminke, Handy etc. Generell kann ich diese süchtigen Handybesitzer nicht mehr sehen. Es ist sehr anstrengend.

Einige stören den Unterricht und nerven einfach sehr doll. Sie lachen primitiv, tanzen dem Lehrer auf der Nase herum u.v.m. Das Verhalten kommt ziemlich underrated vor.

Ich muss dazu gestehen, dass ich ganz schön empfindlich geworden bin und auch emotional, denn ab und zu kommen mir die Tränen. Die Tränen unterdrücke ich nicht, ich lasse sie laufen.

Das Ganze hat wohl damit zu tun, dass dieses Verhalten und die Atmosphäre zum Schulalltag geworden sind.

Ich habe zwar noch Hoffnung auf gute Menschen und die erlebe ich auch. Nette Lehrerinnen oder Lehrer, die mich anlächeln oder Mädchen. Das macht es wenigstens ein bisschen besser.

Wie geht man mit sowas um? Alle möglichen Tipps habe ich zwar schon von den ein oder anderen gehört bekommen, aber noch nicht ausreichend genug. Außerdem denke ich, dass ich nicht die Einzige bin.

Noch dazu: Ich denke, dieses Verhalten belastet viele weitere Schüler und ich finde, dagegen müsste viel viel härter durchgegriffen werden.

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, mentale Gesundheit

Wie kann ich den Mathematik Kurs angehen und bestehen?

Guten Mittag zusammen,

ich möchte oder soll einen Grundlagenkurs für Mathematik machen, weil ich womöglich studieren will und meine Reha Beraterin sicher gehen möchte, dass ich in dem Fach zumindest soweit mitkommen kann, damit ich A) auch genommen werde und B) damit ich auch die höheren, komplexeren Themen verstehen kann oder mitkomme.

Der Vorbereitungskurs findet über eine Plattform statt, auf der man eigenständig, in einem Zeitraum von 6 Wochen die Grundlagen gelehrt kriegt, über Videos, über Infomaterial, Übungsaufgaben etc. Es ist also angeleitet, man kann auch einen Support kontaktieren und den Dozenten, der das leitet, aber es ist viel selbstständiges lernen, weil es keine Gruppen gibt, in denen man sich austauschen kann, weil jeder Teilnehmer zu einer anderen Zeit beginnt und sein eigenes Tempo hat.

Ich habe Angst vor diesem Kurs. Ich weiß, ich brauche ihn, aber ich bin eine absolute Niete in Mathematik. Diese Grundlagen sind jetzt nichts neues, aber es gibt eine Quote, die man erreichen muss, sonst ist man durchgefallen und ich hab echt Sorge vor diesem selbst lernen, klar mit Anleitung, aber ich kann mir denken, dass es sehr kompakt geschrieben ist und damit komme ich im Fach Mathematik gar nicht klar. Meine Noten schwankten in der Vergangenheit immer zwischen 3-5 und umso höher ich kam in den Schulen und Schularten, umso schlimmer wurde es, das war mehr Glück als Verstand.

Hat jemand einen Tipp, wie ich damit umgehen kann? Ich muss mich bis nächste Woche einschreiben, weil meine Beraterin in 3 Wochen die ersten Rückmeldungen haben will, wie es läuft und anlügen will und kann ich sie nicht, sie weiß von meinen Schwierigkeiten in Mathe.

Lernen, Mathematik, Angst, Grundlagen, Fernstudium, Sorgen, Grundkurs

Ist das okay von meinem Freund oder übertreibe ich?

Hallo, ich bin 17 und in der 5 Woche schwanger und mein Freund kam gestern zu Besuch und ich habe ihn dann angefangen zu kitzeln, er hasst es zwar aber in dem Moment konnte ich einfach nicht wiederstehen. Er hat mich zurück gekitzelt aber hat dann gesagt, wenn ich nicht aufhöre dann tritt er mir in den Bauch und das es ihm egal wäre ob das kind dann stirbt oder ob es lebendig geboren wird. Er hat mir gesagt er hofft darauf das es stirbt, weil er es nicht will und seine Eltern sich trennen werden wenn ich dieses Kind gebäre weil sie keinen bock darauf haben es mit zu erziehen, was ich auch irgendwo verstehen kann. Jedenfalls habe ich dann angefangen zu weinen und angst bekommen und er meinte das es nur spaß war, das er mir in den Bauch treten würde oder dergleichen, aber er meinte er will das Kind trotzdem nicht und hofft das es stirbt. Wir haben uns wieder vertragen aber ich denke trotzdem noch daran. Ich liebe ihn aber die Aussage hat schon weh getan. Ich weiß erst seit circa 5 Tagen das ich schwanger bin und seine Familie und er wollen unbedingt das ich abtreibe, ich möchte es eigentlich behalten. Jetzt haben er und ich ausgemacht das wir am Wochenende entscheiden, ob ich es abtreibe oder nicht, eigentlich will ich noch nicht entscheiden. Und er hat gesagt das wenn wir oder ich und meine Mutter beim Frauenarzt anrufen, wir den Arzt sagen sollen das ich es nicht behalten will. Ich fühle mich irgendwo auch dumm weil ich weiß das ich noch zu Jung bin und noch keine Ausbildung habe, ich habe ihm gesagt ich würde in ein Mutter-Kind-Heim ziehen aber er sagt er möchte keinen Unterhalt bezahlen und seine mutter hatte ihm gesagt das sie um das Sorgerecht kämpfen wird wenn ich das Kind gebäre und er meint er und ich entscheiden ob seine Familie kaputt geht. Gerade hat er mir gesagt er wird immer hinter mir stehen und das mich die Angst nicht abhalten soll und das wir heute Abend entscheiden ob wir meinen Eltern sagen das ich abtreibe, obwohl ich es nicht will. Mein Freund und ich haben schon gestern versucht Frauenärzte zu erreichen aber keiner geht ran oder nimmt neue Patienten an und mein Frauenarzt Termin wäre erst nächsten Monat am 21. Meine Mutter hat gesagt noch mit einer anderen Ärztin telefoniert und diese hat ihr gesagt das wir am Montag bei der Frauenärztin anrufen sollen wo ich eigentlich hin soll um zu schauen ob wir schneller einen Termin kriegen können. Und mein Freund hat mir vorhin nochmal gesagt das wir bei allen möglichen Frauenärzten um nach einen Termin zu bitten. Ich fühle mich so so dumm. Und es tut mir leid für den langen Text. Ich bin verunsichert. Ich möchte noch nicht entscheiden ob ich es abtreibe oder nicht, vorallem nicht wenn ich dazu gezwungen werde. Ich liebe ihn und möchte ihn nicht verlieren, aber es ist so stressig. Ich habe ihm bereits erzählt wieso ich eigentlich nicht abtreiben möchte, weil ich finde das Kinder etwas schönes sind und weil ich nicht Jahrelang Schuldgefühle haben möchte und weil es unser Kind wäre. Er hat gesagt er versteht nicht, wie ich so lange brauche um mich zu entscheiden, auch wenn er es irgendwo versteht und es ihn etwas traurig macht.

Bitte seit ehrlich, übertreibe ich? Ich habe das Gefühl das es so ist.

Liebe, Kinder, Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Partnerschaft, Streit

Soll ich in den Zweitversuch?

Hallo, ich schreibe am Montag (heute ist Freitag) in Mathe eine Klausur zum Zweiten mal. Studiere International Business im zweiten Semester zur Zeit. Ich muss gestehen, dass ich zur Zeit überlege mich abzumelden und wollte um Rat bitten. 

Ich habe aufgrund von privaten Problemen im ersten Semester nur 2/6 Prüfungen bestanden. Ich habe jetzt im zweiten Semester alle Klausuren geschrieben und wahrscheinlich nur Statistik nicht bestanden. Außerdem habe ich von den vier Klausuren aus dem ersten Semester drei nachgeschrieben. Bei dem einen Modul habe ich leider nicht bestanden und muss jetzt in den Drittversuch und nehme an, dass das bei noch einem Modul der Fall sein wird. 

Ich schreibe jetzt regulär am Montag die Matheklausur nach und habe Angst davor, da ich nicht wirklich viel dafür gelernt habe und Mathe noch nie mein Fach war. Ich habe jetzt Angst davor, in die Klausur am Montag reinzugehen und dann, wenn ich nicht bestehe, 3 Drittversuche zu machen. Würden ihr mir persönlich empfehlen reinzugehen oder soll ich lieber warten und im dritten Semester in den Zweitversuch gehen? 

Dazu muss ich noch sagen dass ich stand jetzt nach meiner Berechnung 40 ECTS Punkte habe und ich muss mich im dritten Semester im Januar bewerben für ein Auslandsstudium dass ich im 5. semester machen werde und habe einfach zu wenig punkte. An sich könnte ich mit 45 ECTS Punkten rein aber wird schon schwieriger

Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Stress, Bachelor, Klausur, Universität

Bruder zieht meine eltern ab?

Ich (m, 22) habe einen älteren Bruder (m, 33), der noch immer bei uns wohnt.

Meine Eltern sind beide 58 Jahre alt und pflegebedürftig. Das Leben war leider nicht gut zu ihnen. Genau aus diesem Grund macht mich dieses Thema unfassbar wütend.

Mein Bruder, der mit seinen 33 Jahren noch zu Hause lebt, hatte kürzlich eine „brillante“ Idee: Er kauft sich ein Haus für 210.000 €, obwohl er absolut nichts angespart hat. Ich meine: 0 € auf dem Sparkonto. Er gibt jeden Monat sein ganzes Geld aus und niemand weiß genau, wohin oder wofür. Ich weiß nur, dass er Gras raucht, viel trinkt und ständig zockt. Aber wie man 2.000 € netto schon in den ersten ein bis zwei Wochen des Monats komplett ausgeben kann, ist mir wirklich ein Rätsel.

Ich selbst bin noch Azubi im zweiten Lehrjahr, verdiene knapp 1.000 € im Monat und gebe davon 500 € regelmäßig an meine Eltern, hauptsächlich für den Einkauf und damit sie sich auch mal etwas gönnen können.

Mein Bruder hingegen hat seit zwei Jahren keinen Cent beigesteuert, obwohl er das Doppelte verdient. Im Gegenteil: Meine Eltern geben ihm am Monatsende oft noch ihre letzten 50–100 €, weil er wieder „nichts“ hat.

Und jetzt das was mich zu diesem beitrag brachte. Er kauft sich ein Haus, natürlich auf Kredit, aber meine Eltern mussten die Anzahlung übernehmen. Auch die Kosten für die Besichtigung und die Maklerfirma mussten sie Bezahlen. Ich selbst musste sogar 1.000 € von meinem Sparkonto dazulegen, weil meine Eltern nicht genug hatten. Und wie hätte ich Nein sagen sollen, wenn meine Mom mich darum bittet?

Zuerst hieß es, er zieht mit seiner Freundin (mit der er seit 4 Jahren zusammen ist) alleine ein. Doch plötzlich macht er meinen Eltern das Angebot, dass sie doch mit einziehen sollen, weil er das alleine finanziell nicht stemmen kann und Unterstützung braucht.

Ich war kurz vor dem Ausrasten, als ich das alles gehört habe. Ein 33 jahre alter, erwachsener Mann bettelt seine Eltern an, sein „eigenes“ Haus mitzufinanzieren, obwohl er selbst seit Jahren nichts beiträgt, nur nimmt und dabei nichts gespart hat.

Man kann mit ihm nicht normal reden, weil er extreme Aggressionsprobleme hat. Jeden Tag hört man ihn schreien und gegen den Tisch hauen. Meine Mutter hat selbst gesagt, sie freut sich, wenn er endlich auszieht, damit sie zur Ruhe kommt. Und jetzt? Jetzt zieht sie einfach doch mit ihm um, weil sie wieder nachgegeben hat.

Und ich soll auch mitziehen, weil ich mir mit meinem Lohn von 1.000 € keine eigene Wohnung leisten kann hier.

Ich bin gerade einfach nur stinksauer und weiß nicht, wohin mit meinem Frust. Meine Eltern helfen ihm, wo sie nur können, und lassen sich von ihm wie Dreck behandeln. Während ich mich nicht mal traue, aus Scham nach 5 € zu fragen, bettelt er um 100 € ohne schlechtes Gewissen.

Ich halte das nicht mehr aus. Ich bin mittlerweile fast jeden zweiten Tag bei Freunden oder bei meiner Freundin, einfach nur, um dem Ganzen zu flüchten. Aber das ist natürlich keine Lösung.

Weil ich der Jüngste bin. hört niemand auf mich, wenn ich sage, dass sie sich nicht länger wie scheisse behandeln lassen sollen.

Vielen Dank fürs Lesen. Ich bin echt gespannt, was andere dazu sagen ob ich vielleicht überreagiere oder die Sache falsch sehe. Ich habe mittlerweile so einen extremen Hass gegen meinen Bruder, dass ich mir selbst nicht mehr sicher bin, wie objektiv ich das alles noch einschätze.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ich komme nicht an sein Niveau?

Hallo, Lasst mich erstmal ausreden dann würdet ihr mich auch verstehen. Mein Freund und ich sind beide 18, wir kennen uns aber seit der Grundschule. Er steht allerdings weit über mir, und ich hab angst das er mich deswegen verlassen wird. Er hat sein Buisness Studium begonnen und arbeitet, Ich hab nichtmal mein Abitur. Er ist Sportler, ich nicht. Er hat sein Führerschein, ich nicht. Er macht bald Auslandssemester, ich werde nur auf ihn warten.

& generell ist er halt genau das was Frauen wollen vom aussehen ebenfalls er hat braune locken und grün blaue Augen, er ist trainiert, sehr groß, ein gentleman der Frauen behandelt wie in einem Buch und am wichtigsten extrem loyal. Ich weiß wie gut er erzogen ist weil unsere Familien befreundet sind (durch die selbe Nationalität🇷🇺).
& ich weiß das er mich liebt niemals betrügen würde etc, aber ich hab Komplexe bekommen bei allem was ich mache weil er einfach was besseres verdient und das sieht man auch anhand meiner Beschreibung.

Über mein aussehen ich finde ich sehe gut aus aber es ist halt nix besonderes wie bei ihm hab normale braune Augen und 90cm glatte braune haare. Das einzige was mich besonders macht ist das ich immer elegant aussehe bzw Hohe Schuhe und Kleider bei allem. Aber das kann ja jeder anziehen deswegen ändert sowas nix.

Habs auch angesprochen zu ihm das ich angst deswegen hab aber er nimmt das irgendwie nicht so ernst, obwohl ich seit ner Woche wegen dieser Ungleichmäßigkeit nachts weine. Eine Beziehung braucht doch Balance ;(

Das schlimmste ist ich schade der Beziehung glaube ich weil ich ihn immer frage ob er mich denn noch liebt, ob er nicht eine bessere wollen würde etc. Ich brauche einfach die Bestätigung das er mich noch mag und ich kann nix dagegen tun.

Liebe, Angst

Mein muslimischer Freund möchte mich bekehren?

Mein muslimischer Freund möchte mich bekehren? Ich habe schon zu viel davon gehört und gesehen. Ein muslimischer Freund von mir ist nett zu mir und ich bin es auch zu ihm. Ich dachte immer, dass alle Menschen gleich sind, unabhängig von ihrer Religion. Leider ist das nicht wahr. Aussagen wie „Du bist verloren!”, „Glaub mindestens an eine konkrete Religion”, „Oh Allah, die Welt werde bald muslimisch sein”, „Ein Tag, Bruder, wirst du Muslim werden”. , „Glaube mindestens an eine konkrete Religion”, „Oh Allah, die Welt wird bald muslimisch sein”, „Ein Tag, Bruder, wirst du Muslim werden”. Solche Dinge habe ich gehört und habe dann höflich abgelehnt. Aber in den letzten Tagen ist es viel schlimmer geworden. Meiner Meinung nach kann der Moslem die Wahrheit nicht sehen. Trotz meiner Freundlichkeit sagt er solche schrecklichen Dinge. Wir sind Studenten, aber wegen seiner Denkweise hat er wirklich keine Freunde. So etwas habe ich noch nie erlebt. Als ich nach Deutschland kam, hätte ich nicht gedacht, dass so etwas wirklich passieren kann. Oh Gott! Wie schrecklich muss die Lage dieses Mannes sein! Osho hat recht: Alle Religionen arbeiten ständig daran, Menschen zu bekehren, weil sie selbst zweifelhaft sind. Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich kann ihn nicht einfach ignorieren. Heute saß ich mit ihm in seinem Zimmer. Er sagte, ich solle mich einfach hinsetzen, während er betet. Ich habe abgelehnt. Dann sagte er, dass es unhöflich sei, während des Gebets nach draußen zu gehen. Also bin ich da geblieben und habe nichts gemacht. Danach hat er angefangen, mich zu bitten, zu bleiben. Ich bin dann rausgegangen. Ich war sehr aufgeregt. Ich habe große Angst vor ihm. Vielleicht sollte ich anfangen, mehr Bier zu trinken.Ich brauche so viel Hilfe wie möglich.

Danke sehr!

Bier, Religion, Islam, Freundschaft, Angst, Deutschland, Krankheit, beten, ablehnung, Aufregung, Burka, Druck, Gemeinschaft, Glaube, Gott, Hijab, Mohammed, Muslime, osho, zwingen, Belastung, unerwartet, Unterdrückung, Prophet Mohammed

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst