Angst – die neusten Beiträge

Freundin wird zur Beerdigung eingeladen?

Hallo zusammen,

Meine Oma ist vor kurzem verstorben.

Die Freundin von meinem Bruder wird zur Trauerfeier meiner Oma eingeladen obwohl wir uns nicht verstehen und sie nicht zur Familie gehört, außerdem kennt sie meine Oma überhaupt nicht.
Ich wurde überhaupt nicht gefragt ob ich meinen Freund mitbringen will. Und ich weiß jetzt schon das alle auf dieser Beerdigung fragen werden,warum er nicht da ist.

Ich muss ständig lügen und sagen das er arbeiten ist und deswegen nicht kann. Aber das ist mittlerweile bei jedem Familientreffen so und langsam hab ich es satt zu lügen. Mir platzt wirklich bald der Kragen.

Meine Eltern haben sich immer gut verstanden mit meinem Freund bis sie angefangen haben über mich & ihn zu lästern. Mein Freund ist dann irgendwann sauer geworden und hat sie zur Rede gestellt. Seitdem sind sie nicht mehr gut auf ihn zu sprechen.

Ich finde aber das man sich wenigstens an diesem einen Tag mal zusammenreißen könnte. Denn immerhin ist die Freundin von meinem Bruder auch eingeladen obwohl sie keiner leiden kann.

Ich habe meiner Mutter wegen der Beerdigung viel geholfen, aber ich erhalte auch nie ein Danke von ihr.

Was kann ich jetzt noch machen?

Ich spiele mit dem Gedanken einfach nicht hin zu gehen. Ich möchte niemanden was vorspielen, und es macht mich jedesmal traurig wenn ich lügen muss.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Online stalker was tun?

Hallo, W15, habe seit knapp nem Jahr einen online stalker. Ich hatte ihn damals kennengelernt und wir hatten ca. 2 Monate auf discord Kontakt. Mein tiktok hatte ich ihm später gegeben. Ich hab ihm zum Glück keine echten Infos gegeben, d.h. kein echten Namen, Alter, echten Wohnort und sonstiges. Seine Infos hab ich jedoch. Ich fand ihn nach ner Zeit sehr komisch und anhänglich worauf ich ihn dann blockierte.

Ich dachte ich sei ihn los, nein. Er fing an mich mit Nachrichten zu bombardieren die ich jedoch ignorierte. Er hatte zum Glück nur mein tiktok was jedoch auch problematisch war. Er erstellte sich immer wieder neue Accounts und schrieb mich an. Dann hab ich mein Account gelöscht.Ich hatte mir einen neuen erstellt wo ich alle Accounts die ich von ihm hatte blockierte.

Heute war ich ganz normal zuhause, bis meine Freundin mich anschrieb. Er hatte sie kontaktiert. Er gab sich als Mädchen aus und tat so als würden wir uns treffen wollten. Das stimmte nicht. Meine Freundin hat keine echten Infos weitergegeben und mitgespielt.

Was mir jetzt Sorgen bereitet ist, dass es 1. schon fast ein Jahr her ist und er noch immer nicht drüber hinweg ist, 2. dass er jetzt schon meine Freunde belästigt und 3. dass er mich nicht in Ruhe lässt.

Ich weis echt nicht mehr weiter. Warum hängt er noch so an mir, ich mag das nicht. Er is komisch. Zählt das schon als richtiges stalken?

Angst, Teenager, Social Media, Belästigung, Stalker

Transsexueller Partner. Wie erkläre ich das meinen transfeindlichen Eltern?

Hallo alle zusammen,

Ich bin W22 und mein Freund ist M24 (geboren im Körper einer Frau, identifiziert sich als Mann).

Um die oben gestellte Frage noch etwas auszuschmücken:

Meine Eltern sind russischer Herkunft und haben dieses gewisse Temperament neue Dinge wie LGBTQ+++++++ usw. nicht zu akzeptieren.

Die Beziehung mit meinem Freund geht jetzt diesen Monat 8 Monate und meine Eltern haben keinen Plan. Ich wollte es anfangs auch noch geheim halten, einfach um zu schauen wie ernst es uns beiden ist und so weiter. Nach 8 Monaten kann man vielleicht nicht unbedingt sagen, dass es was fürs Leben ist aber ich habe (leider oder auch nicht leider) ein unglaublich gutes Gefühl bei ihm. Sie kennen ihn bereits als meinen "Kumpel" und selbst hier habe ich schon gewisse Anspielungen hören dürfen. Teilweise werden nach mehrmaligem Erwähnen die falschen Pronomen verwendet oder es fallen Sätze wie "Mit was für Menschen du immer wieder um die Ecke kommst" usw.

Ich habe aktuell ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern aber die Angst ihnen davon zu erzählen macht mich wirklich fertig. Mein Bruder und meine Schwägerin wissen Bescheid und akzeptieren auch alles. Meine Eltern werden ein riesiges Problem.

Gibt es jemand der das gleiche/ähnliche durchgemacht hat und mir von deren Erfahrung berichten kann? Ich mache mir wirklich sorgen.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meinung des Tages: Sind Verkaufsverbote für Chips und Bier ein sinnvoller Weg, um nächtlichen Lärm (im Münchner Univiertel) zu reduzieren?

(Bild mit KI erstellt)

Neue Regeln für Kioske im Münchner Univiertel

Im Münchner Univiertel müssen fünf Kioske seit Kurzem ihre Chipstüten ab 20 Uhr mit Rollos abdecken und dürfen ab 22 Uhr kein Flaschenbier mehr verkaufen. Hintergrund sind Beschwerden von Anwohnern über nächtlichen Lärm, Müll und Störungen durch Feiernde. Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) verweist auf das bayerische Ladenschlussgesetz, nach dem Geschäfte um 20 Uhr schließen müssen. Nur mit einer zusätzlichen Gaststättenerlaubnis dürfen Kioske danach bestimmte Waren wie Flaschenbier, Süßwaren oder Tabak abgeben. Chips zählen offiziell nicht zum „privilegierten Sortiment“.

Reaktionen von Betreibern und Betroffenen

Die betroffenen Kioskbetreiber fürchten massive Umsatzeinbußen, da ihr Geschäft vor allem nach 22 Uhr läuft. Einige betonen, sich stets um Sauberkeit und Rücksichtnahme bemüht zu haben. Studierende und Anwohner zeigen sich gespalten: Während manche die Einschränkungen als „totalen Quatsch“ empfinden und den typischen Flair des Viertels bedroht sehen, begrüßen andere die Maßnahmen gegen Lärm und Verschmutzung. Auch die FDP kritisiert die Verbote scharf und wirft der Stadt vor, das Problem auf Kosten der Kioske zu lösen, statt für konsequente Ordnung zu sorgen.

Umsetzung und Folgen der Maßnahmen

Das KVR sieht erste positive Effekte: Bei Kontrollen seien weniger Lärm, Müll und alkoholbedingte Störungen festgestellt worden. Ob dies auf die neuen Regeln oder auf die Ferienzeit zurückzuführen ist, bleibt unklar. Neben den Kiosken wurde auch einer Gaststätte der spätere Alkoholverkauf untersagt. Tankstellen sind von den Regelungen nicht betroffen, da sie rechtlich dem „Reisebedarf“ dienen und daher Bier und Chips weiterhin verkaufen dürfen. Für die Kioskbetreiber bleibt die Lage existenzbedrohend, einige sprechen offen von der Gefahr, ihr Geschäft aufgeben zu müssen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Verkaufsverbote für Chips und Bier ein wirksames Mittel gegen nächtlichen Lärm?
  • Sollten Anwohnerinteressen stärker gewichtet werden als die Bedürfnisse junger Menschen im Univiertel?
  • Ist es fair, Kioske stärker einzuschränken als Tankstellen?
  • Sollte die Stadt mehr Polizei einsetzen, statt Kiosken Regeln aufzuerlegen?
  • Trägt der Bier- und Chipsverkauf wirklich maßgeblich zu den Lärmproblemen bei?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, ich finde das nicht sinnvoll, weil ... 74%
Andere Meinung und zwar ... 15%
Ja, ich denke, dass das einen großen Unterschied macht 12%
Bier, Geld, Angst, Party, Wirtschaft, Müll, Chips, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Lärm, CDU, Kiosk, Schmutz, SPD, Studierende, Tankstelle, Universität, Widerspruch, Widerstand, Anwohner, kvr, Meinung des Tages

Angst vor veränderung in der Beziehung?

Hey Liebe Community,

am Freitag hatten Meine Freundin und ich unser 2 Jähriges. Die Beziehung lief immer durch extreme tiefen und auch durch höhen, aber die dinge die wir durchgemacht haben sind wirklich kein Normalfall.

Ich habe extreme verlustsängste die auch vielen verschiedenen Situationen entstanden sind.

Am 1. August habe ich meine Ausbildung/Dual Studium angefangen. Welche jetzt eine Weile (mind. 4 Jahre mit Bachelor) gehen wird. Meine Freundin wechselt jetzt nach den Ferien auf eine komplett neue Schule. Dh. Ich in Düsseldorf, Sie in Mettmann.

Zuvor waren wir auf der Waldorfschule, haben uns jeden Tag gesehen und es war einfach danach auch zu einem Nachhause zu fahren.

Jetzt Arbeite ich 8-17 Uhr und bin erst um 7 Zuhause.

Sie geht auf eine neue Schule, von der ich überhaupt nicht begeistert bin. Die Menschen dort sind das komplette Gegenteil von dem was wir in der Waldorfschule hatten. Ich meine damit das Sie um einiges mehr ein Asoziales Verhalten haben.

Ich habe einfach Angst, dass wir uns kaum mehr sehen, und auseinander leben werden. Ich habe auch Angst das Sie sich zu `denen` verändert und auch so wird. Ich meine, es heisst ja, Zeig mir deine Freunde und ich Zeige dir wer du bist.

Es ist einfach alle so neu vorallem da ich grade ins Berufsleben eingestiegen bin von jetzt auf da, und wirklich die Zeit vermissen werde, wo wir uns ohne Probleme Jeden tag gesehen haben.

Ich weiss nicht. ich mache mir sehr viel kopf. und ich komme aus dieser spirale und des `was wenn...`nicht raus. Zukunftsangst halt.

Habtt ihr vielleicht eine gesunde sicht drauf und könnt mir helfen?

Schule, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Ausbildung, Beziehung, Sex, Veränderung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Neue Schule, Partnerschaft, Streit, Zukunftsangst

Ausbildung schwer zu bekommen?

Hey, ich habe dieses Jahr meine mittlere Reife mit sehr guten Noten abgeschlossen und suche jetzt eine Ausbildung. Ich bin 16.

Ich möchte eine kaufmännische Ausbildung machen, wo man sich später auch weiterbilden kann.

Bei mir gibt es offene Stellen für kaufmännische Ausbildungen im Bereich Industrie, Autos, Banken, Versicherungen aber die Anforderungen sind bei uns in der Region sehr hoch.

Fast jeder möchte das man 21 oder 25 (Studienabbrecher) ist, einen Führerschein hat, Zugang zu einem Auto und am besten FSJ. Abschluss ist aber mit mittlerer Reife angegeben.

Mein älterer Bruder hat sich vor ein paar Jahren mit 16 nach seiner mittlerer Reife mit einem sogar schlechteren Abschluss bei den selben Firmen auf die selben Stellen beworben und die wollten nicht das man 21 oder 25 ist, ein Führerschein hat, schon Erfahrung in der Branche und ein Auto.

Die Anforderungen sind bei fast jeder Stelle bei uns in der Region so hoch.

Kommt mir das nur so vor oder will einfach gar keiner mehr Ausbilden? Ich habe mich auch in Berufsforen informiert und das wird wohl jedes Jahr schwieriger und exklusiver Ausbildungen zu bekommen.

Ich habe echt etwas Zukunftsangst, weil ich für diese Jahr auch nichts gefunden habe. Ich habe mich natürlich trotzdem auf die Stellen beworben aber keine einzige Rückmeldung bekommen. Nicht mal eine Absage.

Arbeit, Finanzen, Schule, Familie, Zukunft, Bewerbung, Job, Angst, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Abschluss, Gesellschaft, Mittlere Reife, Weiterbildung, Zukunftsangst

Wie kann ich meine Partnerin beruhigen, helfen, gut zusprechen / Angst vor Schwangerschaft?

Hallo zusammen,

Ich kenne mich hier nicht aus, aber bin bei meiner 🛜 Internet Suche auf diese Seite gestoßen.
Meine Partnerin macht sich zur Zeit sehr große Sorgen, ob sie durch unseren letzten sexuellen Kontakt schwanger geworden ist.

Ich mache mir selbst große Vorwürfe. Ich wollte ihr kein schlechtes Gefühl geben.

Sie nimmt die Pille 💊 oder eher gesagt, die Minipille. Aber so wie ich das ganze als Mann verstehe, ist das keineswegs ein schlechteres Verhütungsmittel. Erfordert nur eine zeitgenauere Einnahme. Wobei diese Pille relativ neu auf dem Markt ist , aber das ist nicht meine Frage.
Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen, der mir weiter helfen kann. Was ich ihr nochmal erklären kann oder ihr gut zusprechen kann?

  • Unser Sex war am 10. April
  • seit dem macht sie immer wieder Test, wenn die Panik aufkommt oder die Sorgen und Gedanken 💭 da sind: ist da vielleicht doch was passiert? Selbst heute Morgen.

Alle waren negativ.

  • Anfang Juli war sie sogar beim Frauenarzt und es wurde auf Grund ihrer Sorge eine Ultraschall Untersuchung durchgeführt. Auch da sagt die Ärztin:

"es ist alles gut sie sind nicht schwanger"

—Kann bei einer Ultraschalluntersuchung eine Schwangerschaft übersehen werden?
Ich meine, es waren fast 13 Wochen zwischen dem Sex und der Untersuchung vergangen.

—Sind die Test zuverlässig?
—Ist die Minipille als Verhütung ausreichend?
—Was kann ich als Mann tun?
—Was kann ich vielleicht in einer ruhigen Minute sagen ?
—Gibt es hier vielleicht auch den ein oder anderen Experten auf dem Gebiet?

Bitte 🙏🏼 , ich möchte dass es ihr besser geht.

Grüße Etienne

Angst, Verhütung, Ultraschall, Gynäkologe, Schwangerschaftstest, Minipille

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst